Seite 2 von 2
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 03.06.12 - 18:22
von Marre
ok ok
Jungs ! ich habs verstanden

hab mich grad nochma dran gesetzt und logisch überlegt. stimmt.
also ich hab jez alles richtig :)
OT. Kolben nach UT -> Einlass
Kolben nach Zünd OT -> Ventile zu, verdichtet
OT -> Zündung, logischer weise nach UT durch die explosion
von UT nach OT -> auslass
Also so funktionieren jez die Ventile bei mir :) passt auch mit den schrauben überein :)
Aber eine frage hab ich noch. wieso zündet die kerze einmal umsonst, wenn sie ja bei jeder umdrehung Zündet ?
denn bei dem auslassen der abgase ist der Kolben ja kurz danach wieder an OT, aber kann ja nichts zünden.
(Polrad?

)
Vielen vielen dank erstmal :)
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 03.06.12 - 19:15
von Chefkoch
ist halt einfach so, weil kein Zündverteiler oder Nockenwellensensor dran ist. Brauchts aber auch nicht, die Zündung ist wie bei einem Zweitakter, also bei jeder Umrehung...
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 03.06.12 - 19:49
von Marre
Heißt aber auch, das es dicke fehlzündungen beim starten geben kann ? is jez nur son blitzgedanke
aber wirklich verstellbar ist sie dann nicht, weil das Polrad nur in eine stellung auf die KW aufsetztbar ist.
Man kann nur leicht verstellen indem man die scheibe dreht mit den Spulen ?
Tut mir leid wegen dem viel gefrage und so, is mein erster Großer 4 takter (aber oft zugesehn und geholfen). bin und hab bis jez nur 2 takter zsm geschraubt. 125 KMX, WRE und ne 250 WR :)
Aber es macht einfach einen Heidenspaß :))
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 03.06.12 - 19:55
von Huskyschrauber
So ist es. Verstellung des Zündzeitpunktes nur durch verdrehen des Stators.
Und für Fehlzündungen müsste erst mal unverbranntes Gemisch in den Auslass kommen....
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 05.06.12 - 14:58
von Marre
So heute will ich den motor in den rahmen setzten :)
aba mich verunsichert etwas... und zwa ist sie jez richtig eingesteltt. bis auf ventilspiel.
Wenn ich die kerze rein drehe und dann mal durch drücken will den kicker, tut sich nix. viel zu viel kompression. ist das normal ?
weil wie soll ich dabei später tretten ?
oder ist das richtig und muss dafür den dekohebel ziehen um über den punkt hinaus zukommen ? erscheint mir einwenig komisch.
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 05.06.12 - 15:29
von Chefkoch
das ist normal, ist halt keine 125er
ohne Deko kannst eine Weile auf dem Kickstarter stehen bevor er runter geht und dafür hats ja den Deko dran

Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 05.06.12 - 15:29
von dr.-hasenbein
da werden beim Kicken die Jungs von den Männern separiert
um beim Kicken über den OT zu kommen ist ein Autodeko verbaut, den Dekohebel am Lenker brauchts dazu eigentlich nicht, den brauchts wenn dir die Mühle z.B. mal absäuft
Re: Steuerkette 610 te
Verfasst: 05.06.12 - 19:22
von Marre
haha
okay okay

dachte nur, ich hätte was falsch zsm gebaut, is dann ja wohl alles richtig :)
ich geb mal rückmeldung wenn ich motor drin hab und sie läuft 8)
Aber ersma vergaser, ventile und evtl. zündung einstellen :)
Vielen dank jungs :) !