Seite 2 von 3
Verfasst: 06.02.12 - 22:31
von Schorschi88
KTM ist zumindest nicht in meinem Link gelistet...
Verfasst: 06.02.12 - 22:48
von $asch...
Ich gehe mal davon aus das Husqvarna an allen SM's die gleichen Pumpen verbaut...würde ja keinen Sinn machen an jedes Mopped was anderes zu bauen!!
Lt. meinem Händler gibt's was passendes. Ich fahre morgen oder am Mittwoch mal und frag nochmal nach.
Aloha
Verfasst: 07.02.12 - 12:12
von Kadara
Also der Link von Schorschi88 zum Aprillia/Ducati Hebel sieht verdammt gut aus. Muß dem mal nachgehen.
Wenn ich meinen Hebel anschaue, dann sehen die optisch zumindest identisch aus.
Das Problem ist eben oftmals, daß die Hebel nicht genau so abgebildet sind, wie sie tatsächlich aussehen.
Werde wenn am Samstag mal Zeit ist evtl zum Louis nach Stuttgart rein fahren und meine Hebel mitnehmen. Die sollten noch mit die größte Auswahl vorrätig haben daß ich mal testen kann.
Vieleicht hat WHiteSM630 ja bis dahin auch seine Hebel am Bike und kann ne fundierte Aussage machen ob und wie das passt.
Daß es da aber auch keine Bezeichnungen gibt für die Hebelaufnamen.
Überall Dinen und Isoen sie sichs her und bei so Grundlegenden Sachen wird ein Fahrzeugmodell mit Baujahr angegeben.
Wehe da kommt mal im Laufe der Zeit ne andere Pumpe ran.
Verfasst: 07.02.12 - 12:16
von WhiteSM630
Kadara hat geschrieben:Also der Link von Schorschi88 zum Aprillia/Ducati Hebel sieht verdammt gut aus. Muß dem mal nachgehen.
Wenn ich meinen Hebel anschaue, dann sehen die optisch zumindest identisch aus.
Das Problem ist eben oftmals, daß die Hebel nicht genau so abgebildet sind, wie sie tatsächlich aussehen.
Werde wenn am Samstag mal Zeit ist evtl zum Louis nach Stuttgart rein fahren und meine Hebel mitnehmen. Die sollten noch mit die größte Auswahl vorrätig haben daß ich mal testen kann.
Vieleicht hat WHiteSM630 ja bis dahin auch seine Hebel am Bike und kann ne fundierte Aussage machen ob und wie das passt.
Daß es da aber auch keine Bezeichnungen gibt für die Hebelaufnamen.
Überall Dinen und Isoen sie sichs her und bei so Grundlegenden Sachen wird ein Fahrzeugmodell mit Baujahr angegeben.
Wehe da kommt mal im Laufe der Zeit ne andere Pumpe ran.
Moin!
Bremshebel:
Gestern abend habe ich Post bekommen von maciag-offroad.de.
Dort habe ich einen Bremhebel für meine 630ér bestellt. -Passt aber nicht!
Jetzt weiß ich auch nicht mehr wo ich nen Bremshebel herbekommn soll.
Kupplungshebel:
Ebay -> In Suche eingeben: Magura Kupplungshebel -> Auf finden klicken.
So hab ich nen einfachen und günstigen Kupplungshebel gefunden und bestellt. Baut euren Hebel aus und verleicht ihn mit den Bildern bei Ebay.
Und dann seht ihr schon das er dort viele gibt.
Denkt nur dran das diese Hebel keine "Nocke" für den Kupplungsschalter haben. Damit das Moped startet müsst ihr denn Schalter überbrücken.
Das stimmt! Normen über Normen usw.. Aber für so etwas gibts nix..
Wenn jemand weiß wo es passende gibt, bin ich ganz Ohr.
Lg Carsten
Verfasst: 07.02.12 - 12:27
von Kadara
Für welche Modelle waren denn deine Hebel die du gekauft hast freigegeben?
Verfasst: 07.02.12 - 12:35
von WhiteSM630
Kadara hat geschrieben:Für welche Modelle waren denn deine Hebel die du gekauft hast freigegeben?
Das war der Text von dem Angebot:
Unten steht noch ne Mailadresse drin, vielleicht hat der noch welche...
Verkäufername: wiewo1
2 Finger Kupplungshebel
geschmiedet
Neuer 2 Finger Kupplungshebel geschmiedet für die Magura Hydraulikkupplung mit Stellschraube und Feder. Der Hebel ist geschmiedete kann also mehrfach wieder gerichtet werden.
Passt für folgende Modelle:
KTM alle SX/EXC Modelle von Baujahr 98-2010 mit hydraulischer Kupplung Magura
Husaberg alle mit hydraulischer Kupplung Magura 00-08
KTM LC4 2003-2007 mit hydraulischer Kupplung Magura.
Husqvarna mit hydraulischer Kupplung Magura.
Sehen Sie sich meine anderen Artikel an.
++++ Weiter Artikel ( Kurze Kupplungshebel KTM SX/ EXC, Bremshebel, Schalthebel, PDS Lagerkit, Anbaukit für Fatbar Pro Taper und Magura, D.I.D. X-Ring Kette Kettenräder, Ritzel, Bremsbeläge KX YZ RM KTM Husaberg VOR Husqvarna, Motul 2 Takt Mischöl, Motul 4 Takt ÖL, Kettenspray, Luftfilteröl, Ölfilter für KTM und Husaberg.... usw. finden Sie in unseren anderen Auktion ++++ Oder fragt einfach unter OffroadshopWieckstroem@t-online.de nach.
Verfasst: 07.02.12 - 12:50
von Kadara
Und der Bremshebel?
Nur daß man schonmal weiß was auf jeden Fall NICHT passt ^^.
Verfasst: 07.02.12 - 12:58
von WhiteSM630
maciag-offroad.de
-> Artikelnr.: 1352-OR passt nicht.
Verfasst: 07.02.12 - 13:04
von Kadara
Ok, der sieht ja auch wirklich anders aus.
Also was ich bisher gesehen habe an Hebeln sollten die von der Aprillia RSV Mille nicht ganz daneben liegen.
Schau dir die mal an.
Verfasst: 10.02.12 - 08:50
von WhiteSM630
Ja, das hab ich mir auch gedacht, aber ich bin davon ausgegangen das das nur ein Beispielfoto ist. Ist ja oft so... Und weil auch unser Modell in der Liste steht wo dieser Hebel passen könnte.
Ich werd mal nach dem von der Aprillia schauen. Wenn ich was weiß meld ich mich, oder habt ihr schon bestellt??
Lg Carsten
Verfasst: 10.02.12 - 08:55
von Kadara
Ich hab schon viel gesucht, aber immer nur lange, oder teure gefunden.
60 Takken für nen Hebel bin ich grad noch zu geizig auszugeben.
Wenn du was günstiges kurzes findest wäre es klasse wenn du hier bescheid geben könntest.
Verfasst: 10.02.12 - 09:04
von Kadara
Verfasst: 10.02.12 - 14:29
von Kadara
Also ich versuchs jetzt mal mit anderen Protektoren.
Hab mir jetzt
die hier bestellt und hoffe daß die mit den originalen Hebeln passen. Die anderen geb ich wieder zurück und sollte so fast nix draufzahlen.
Verfasst: 10.02.12 - 22:43
von Schorschi88
Aus China beide Hebel um ca. 34,-
HEBEL
Verfasst: 10.02.12 - 22:52
von Kadara
Tu mich immer schwer bei den china Angeboten.
hab da schon so viel unterirdische qualität gesehen. und auserdem hab ich dann einen hebel rumliegen.
und wenn das so passt wie ich das hoffe, dann sollt ich immer noch günstiger weg kommen.
Re: Der Hebel und der Protektor
Verfasst: 24.02.12 - 19:14
von Kadara
Tja, wie das halt immer so ist hat Murphy mal wieder nein gesagt.
Hab den Hebel jetzt auch erst mal

.
Bis zum Tüv in 2 Jahren isses ja noch ne Ecke hin.
Und Verletzungsgefahr besteht ja eigentlich mit dem Alubügel sowieso nicht.
Re:
Verfasst: 23.03.12 - 06:34
von WhiteSM630
Moin!
Hat jemand von euch den oben verlinkten Hebel schonmal ausprobiert?
Wenn ja wäre es interessant, will denn jetzt bald bestellen.
Wenn nicht werd ich das Versuchskaninchen sein.
Lg Carsten
Re: Der Hebel und der Protektor
Verfasst: 23.03.12 - 07:02
von Kadara
Der wäre auch meine Wahl gewesen, wenn ich mir einen gekauft hätte.
Würde mich auch interessieren, aber ich denke nicht, daß einer den schon probiert hat.
Re: Der Hebel und der Protektor
Verfasst: 24.03.12 - 10:37
von MarcE
Bei mir ist das auch knapp - aber da wird sicher nix abgesägt!!!

- Magura-Bremse.jpg (29.26 KiB) 2873 mal betrachtet
Lösung (außerhalb des Bildes): In die innere Verschraubung (im obigen Bild also unten) eine längere Schraube einsetzen, zwischen Protektor und Anbausatz eine Distanz (z.B. zwei größere Muttern) und ferdsch!
Re: Der Hebel und der Protektor
Verfasst: 07.01.13 - 13:52
von waesche
also ich hab n paar hebel bekommen. hab sie bei ebay bestellt. schorschis tip ist super.
hier der link
http://www.ebay.com/itm/180936324416?it ... 40&vxp=mtr
jetzt wäre es super, wenn irgendjemand von den 630er fahrern mal den lochabstand und die lochgrößen messen könnte, da ich nicht zuhause bin.
hab die hebel jetzt hier liegen und weiß net, ob sie passen
aber die verarbeitung ist super und über den preis kann man auf keinen fall meckern. der zoll hat auch keine probleme gemacht.