An alle 125er 40+ PS Fahrer...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

DusK hat geschrieben:nur gibt es da noch mehr, als nur den motor.
lieber ne etwas modernere 300er. die gibts auch als traktor ;)
Ach schmarrn.

Die 360 ist Kult :-P

Gegen ne 300er hätt ich allerdings auch nix einzuwenden :mrgreen:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

also beim direkten vergleich 300 gasgas(messico krümmer) und 360ger wr(original) fehlt im unteren bereich schon a gutes stückerl bumbs
dafür läuft die 300 gschmeidiger


@don: dafür ist fürs langsame endurotuckern beim wr getriebe der 1. gang fast zu lange


gruaß
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

na wenn mir jemand den 360er motor in n modernes gestell baut, dann kann man da ja mal drüber nachdenken. aber ne gasgas der neueren modelljahre würde ich ner husky von vor '00 doch vorziehen.
ich muss ehrlich zugeben, dass mir so langsam der ganze hva-krempel n bißchen viel wird. iwie sinds doch so 100 stellen, wo andere hersteller regelmäßig nachgebessert haben, während man bei husky das gefühl hat, dass seit 1995 an 100 kleinen fehlern nicht nachgebessert wurde - was ja auch in einigen bereichen (motor, kickstarter, kupplung, einheitliche schrauben...) mehr als nur n gefühl ist.

kult hin oder her. ich habe keinen einsatz wie der huskybrenner. wenn die hydraulische kupplung den druck verliert, dann fahr ich nunmal die 500m zum transporter.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

hat mal jemand einen vergleich gemacht? die hochgepriesene(was ich überhaupt nicht finde) 45er magnum telegabel aus dem letzten endurojahrtausend gegen eine aus, ich sag mal 2005, USD Gabel?
unklar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

kamikazeracer hat geschrieben:also beim direkten vergleich 300 gasgas(messico krümmer) und 360ger wr(original) fehlt im unteren bereich schon a gutes stückerl bumbs
dafür läuft die 300 gschmeidiger


@don: dafür ist fürs langsame endurotuckern beim wr getriebe der 1. gang fast zu lange


gruaß
Habe eben mal die Getriebe von WR und WRE verglichen. Kein Wunder: Der 3. Gang WRE entspricht schon etwa dem 4. Gang WR/CR. Hmmm, da habe ich ja schon mein nächstes Tuningziel... :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
wreCrosser
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 03.11.08 - 22:16
Motorrad: WRE125/Gasgas EC 300
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von wreCrosser »

Don hat geschrieben: Habe eben mal die Getriebe von WR und WRE verglichen. Kein Wunder: Der 3. Gang WRE entspricht schon etwa dem 4. Gang WR/CR. Hmmm, da habe ich ja schon mein nächstes Tuningziel... :lol:
Da bin ich grade dabei. Ich bau mir meinen alten WRE motor mit nem WR125 getriebe auf. Seit Donnerstag hab ich alle Teile da, diese Woche gehts los mitem Zusammenbauen.

@Heretic: Ich hab ne 50er Magnum drinn, konnte die aber leider noch nicht direkt mit ner anderen Vernünftigen Gabel vergleichen. Im Vergleich mit der WRE Gabel ist die jedenfalls gold wert.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

Heretic hat geschrieben:hat mal jemand einen vergleich gemacht? die hochgepriesene(was ich überhaupt nicht finde) 45er magnum telegabel aus dem letzten endurojahrtausend gegen eine aus, ich sag mal 2005, USD Gabel?
ich fahr ebenfalls die 50er.
sonen vergleich ist verdammt schwer.
einerseits ist der einsatzbereich sehr entscheidend. schnelles enduro/crossstrecke oder doch nahezu trial?
des weiteren gibt es 100 einstellmöglichkeiten und 100 verschiedene bikes.

die 45er bin ich auch noch nicht gefahren, laut sehr vielen soll die aber beim langsamen enduro sehr gut sein.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

@WREcrosser
Dann schreib mir doch bitte mal, wie sie sich mit dem neuen Getriebe fährt.

Bin mittlerweile wieder gespaltener Meinung. Beim Endurofahren finde ich den 1. Gang prima. Und auf der Crossstrecke bin ich zu 90% eh in den ersten beiden Gängen unterwegs. Will ja kein Weltmeister werden, und zu einer "richtigen" CR wird meine WRE eh nie werden. Also, sei's drum!

Ein anderes Getriebe ist halt ein mordsmäßiger Aufwand. Sonst hätte ich das auch mal probiert.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten