Seite 2 von 2

Verfasst: 26.04.11 - 17:29
von turquas
Was erzählt ihr da alles für n Kram ?

Die allermeisten Husqvarnas, egal welcher Hubraum, ob Supermoto oder Enduro, haben maximal 16kw eingetragen, meistens sogar nur 8 oder 11. Das hat ausschließlich damit zu tun, das ansonsten Abgas- und Geräuschvorschriften nicht mehr erfüllt werden können. Die Drossel ist meist von elektronischer Natur und kann ganz einfach demontiert oder gebrückt werden.

Alle Huskies dürften in gedrosselter Version die Leistungs/Gewicht-Vorgabe erfüllen, auch wenn sie selten mehr als 120kg wiegen. In gedrosselter Version dürften sie kaum einen Spaß machen, da sie ja kaum ein Drehzahlband haben dürften. Allerdings bin ich noch keine gedrosselte gefahren !!

Ansonsten sich gut überlegen, ob man offen auf der Straße fährt, die Risiken sind ausführlich beschrieben ! Abgesehen davon macht offen auf der Straße nur mäßig Spaß, weil einfach Fahrwerk und Reifen nicht dafür ausgelegt sind. Dann bitteschön einen konsequenten SuMo-Umbau, dann geht aber nicht mehr viel Enduro.

Als eierlegende Wollmilchsau würde ich die TE410 Dual empfehlen, die hat 34 PS eingetragen, ist als Kraftrad mit Leistungsbeschränkung deklariert, und die macht auf der Straße verdammt viel Spaß und im Gelände geht schon so einiges, so lange es nicht extrem wird (Schlammgruben, Steilauffahrten ohne Ende, Baumstammhüpfen)

Ich verkaufe meine eine gerade (guck ma in den Markt rein), da kannste dir ma anschauen, wie so eine aussieht.
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=32826

Verfasst: 26.04.11 - 17:49
von natural
Ich habe das Gefühl, dass vielen die rechtlichen Konsequenzen gar nicht bewusst sind wenn offen gefahren wird und ein Unfall passiert, kann das sein?

Aber muss ja jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingeht bis ans Lebensende zu blechen weil er die Oma auf dem Zebrastreifen übersehen hat.

Verfasst: 07.05.11 - 11:27
von der-tobi
bin zwar neu hier angemeldet aber will mal was dazu sagen.

ich musste auch gedrosselt fahren
klar es hat nich so wirklich spass gemacht
ich hatte ne ktm 640 sm von 2003

ich hatte auch nach dem tüv die drossel rausgenommen aber nach 3tagen wieder eingebaut .

es steht einfach zu viel auf dem spiel um das zu riskieren nur weil man mal kurz aufe kacke hauen möchte.

selbst die 2 jahre gedrosselt gingen eig schnell rum.

und ich finde mit 34ps lernt man erst richtig fahren zb. kurven
da wird dir auch mal verziehen wenn du zu früh gas gibst etc.