Felgen wuchten??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

meine waren ungewuchtet und mann konnte keine vibrationen spueren
und ich brauchte nach 7 000 km die ich gefahren binn keine neuen radlager
ich sage es mal so
theoretiker sagen es ist wichtig
praktiker sagen es ist unwichtig
:roll: Ouh, Mann... das is wieder so'n Forenkalauer...
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

ich sage es wie es ist
also ich kenne schon paar richtige supermoro fahrer (keine sonntagsfahrer wie du und ich, ist nicht boese gmeint) und auch wonn denen laesst keiner seine raeder wuchten
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Strecke is was völlig anderes - bei den Belastungen, denen ein Reifen da ausgesetzt is, würd ich auch nich wuchten lassen. Zumal die ihre Pneus sowieso an einem WE durch haben.

Es muss auch nich zwangsläufig jeder Reifen von vornherein eine Unwucht aufweisen, doch wenn wie bei meinem Heckrad z.B. mit 60g gegengewuchtet werden muss (is bei METZELER Reifen keine Seltenheit), bevor es sauber läuft und die Maschine ausschließlich und flott auf der Strasse bewegt wird, wirst du mir zustimmen, dass man a)so eine Unwucht wohl merkt und b)ein Gegengewicht dann auch durchaus sinnig is... oder !? :-? :lol:
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

das klingt schon plausibel, jetzt meine frage an dich
bist du denn schon mit ungewuchteten gefahen
ich habe nichts bemerkt

ps
wir fahren alle ungewuchtet und nicht nur auf der strecke
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

karl anal hat geschrieben:das klingt schon plausibel, jetzt meine frage an dich
bist du denn schon mit ungewuchteten gefahen
ich habe nichts bemerkt

ps
wir fahren alle ungewuchtet und nicht nur auf der strecke
genau. meine Reifen für die Straßensumo waren nie gewuchtet. und bin damit auch ohne Probleme 160 gefahren ohne des mir des Vorderrad getänzelt ist. Totaler quatsch.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Wir haben uns bei besagtem Reifen schrittweise bis auf 60g hochgearbeitet, weil ich den Aluklumpen auch so klein wie möglich halten wollte.
Ohne Gewicht hat sich das zwischen 80 und 120 km/h deutlich bemerkbar gemacht und auch mit 35g Gegengewicht hat mans noch gemerkt.
Das Vorderrad brauchte ebenfalls schon 25g, da merkt mans noch deutlicher und bei scharf gefahrenen, schnellen Kurven möchte ich schon mal gar keine Unwucht im Rad haben...

ps
wir fahren alle ungewuchtet und nicht nur auf der strecke
Das wird wohl an den vielen Bombenkratern in den Strassen ausm letzten Kriech bei euch in Kroatien liegen, wa - !? Bild
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mx-rider05 hat geschrieben:
karl anal hat geschrieben:das klingt schon plausibel, jetzt meine frage an dich
bist du denn schon mit ungewuchteten gefahen
ich habe nichts bemerkt

ps
wir fahren alle ungewuchtet und nicht nur auf der strecke
genau. meine Reifen für die Straßensumo waren nie gewuchtet. und bin damit auch ohne Probleme 160 gefahren ohne des mir des Vorderrad getänzelt ist. Totaler quatsch.
btw - ab 120 merkste sowieso keine Unwucht mehr... :roll: :lol:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Also wie so oft: Glaubenssache. Und die 60 Gramm Gewicht werden nicht nur vom Reifen abhängen.....der Reifenhalter macht schon mal nen fetten Batzen aus.
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Roadrunner hat geschrieben:Wir haben uns bei besagtem Reifen schrittweise bis auf 60g hochgearbeitet, weil ich den Aluklumpen auch so klein wie möglich halten wollte.
Ohne Gewicht hat sich das zwischen 80 und 120 km/h deutlich bemerkbar gemacht und auch mit 35g Gegengewicht hat mans noch gemerkt.
Das Vorderrad brauchte ebenfalls schon 25g, da merkt mans noch deutlicher und bei scharf gefahrenen, schnellen Kurven möchte ich schon mal gar keine Unwucht im Rad haben...
Und die Felgen waren vorher richtig ausgelotet. Ich weiß von meinem Händler das der mal sagte, das wenn die Felgen richtig gut ausgeglichen sind also zu 100% rund laufen bei ihm noch NIE Probleme aufgetreten sind mpunkto wuchten. hat er noch nie gemacht. Vlt. mal richtig speichen lassen die Felgen.
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

Roadrunner hat geschrieben:Das wird wohl an den vielen Bombenkratern in den Strassen ausm letzten Kriech bei euch in Kroatien liegen, wa - !? Bild
das kann natuerlich auch sein
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mx-rider05 hat geschrieben:
Und die Felgen waren vorher richtig ausgelotet. Ich weiß von meinem Händler das der mal sagte, das wenn die Felgen richtig gut ausgeglichen sind also zu 100% rund laufen bei ihm noch NIE Probleme aufgetreten sind mpunkto wuchten. hat er noch nie gemacht. Vlt. mal richtig speichen lassen die Felgen.
... und vllt. war ja auch nur die Felge ungleichmäßig lackiert, wa ?!? Bild :roll:
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

roadrunner
jedem das seine
bis ich keine probleme bemerke werde ich weiterhin ungewuchtet fahren
wenn ich wieder ein bock habe natuerlich
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

karl anal hat geschrieben:roadrunner
jedem das seine
bis ich keine probleme bemerke werde ich weiterhin ungewuchtet fahren
wenn ich wieder ein bock habe natuerlich
Hey, Kalle - nix anderes hab ich gesacht. Und es is ja auch nich so, dass jede Felge die gewuchtet wird, auch gleich n paar Aluklötze braucht.
Wenn der Reifen gleich richtig gut sitzt und keine übermäßige Unwucht erzeugt is so ne Aktion ja auch ziemlich sinnfrei.

Wenn aber trotz allem und auch nach mehrmaligem Drehen auf der Felge der Reifen trotzdem eine zu große Unwucht bringt, so dass die Räder spürbar schlagen und man die Kiste auch noch öfter im Strassenverkehr bewegt, sollte man sich das schon mal durch den Kopf gehen lassen.
Ein "muß" gibt es hier nich, soll wohl auch Leute geben, die sich durch ne regelmäßige Analdrüsenmassage eines hoppelnden Hecks z.B. zu weiß ich was für Fahrstilen animieren lassen oder sowas schlichtweg nich wahrnehmen. Doch das war glaub ich nich der Sinn dieses threads oder der Fragestellung... 8-) :lol:
Antworten