mani_46 hat geschrieben:das schade ist der kleine tank
also nun eien sxv oder smr
mein händler hat eine smr mit vergaser (das neueste vergaser modell) noch bei ihm stehen neu um 7500€ ist das zu teuer
MFG
So.
Da du nun etwas zugänglicher scheinst und auch schonmal einige
wirklich wichtige Dinge deines künftigen bikes beschreiben konntest - nämlich wie die von der Charakteristik, Eignung, Durchhaltevermögen und Stil, werd ich dir mal meine Erfahrungen mit deiner Auswahl posten:
Ich wollt anfangs auch eine von den drei Dampfhämmern (Berg/Aprilia/HVA) - KTM scheidet aus, weil alles Vergleichbare von denen (EXC/SMR - wurde ja schon von am1990 angespr.) nicht zulassungsfähig - oder wenn, dann nur mit größerem Aufwand - ist.
Stehst du auf pure, erdige Charakteristik der Eintöpfe (gibt sowieso nur das Eine und einzig Wahre), is die Prülle auch schonmal raus. Nicht zuletzt sind die von Aprilia abgegebenen Versprechen in Bezug auf Haltbarkeit der Baujahre ab 08 erwiesenermaßen nicht immer zutreffend.
Berg 650 muss ich glaub ich auch nix mehr zu sagen, wenn man auf der Strasse fahren will, statt zu schrauben...
Bleiben also noch die 570er Berg und die 510er Husky - mit ihren nominal rund 60 und praktisch eher an die 65 PS haben beide mehr Leistungsreserven, als du denen größtenteils entlocken kannst (ausgenommen auf langen Geraden) und gehen mit einer Power zur Sache, die dir die Schuhe auszieht ! Is im Durchzug nochmal ne ganz andere Hausnummer als die 690er KTM.
Werd erstmal mit der gebotenen Leistung ab Werk fertig, bevor du an Tuning denkst - werden dann auch nicht unbedingt haltbarer und is in allen Fällen sehr teuer.
Welche von beiden es sein soll, bleibt dir überlassen...
Beide halten auch mittlere Touren locker durch (jedenfalls länger, als dein Sitzfleisch) und für Etappen über 120 km an einem Stück kannste dir gefälligst n 5L Reservekanister in'n Rucksack packen und bei Tankstellenmangel nachfüllen - größere Tanks verändern die guten Fahreigenschaften der Mühlen nur wieder.
Nochmal wegen der Leistung: Beide sind im Ansprechverhalten äußerst giftig und in erster Linie für die Rennbahn gebaut worden.
Husaberg hat auch nicht ohne Grund n Leistungs-downgrade bei der 570er gemacht, denn mehr PS kosten dich auch mehr Kraft und Kondition aufm Kurs und is nicht immer ein Garant für bessere Rundenzeiten. Beschleunigungsvermögen und handling zählen da mehr.
Man
kann die beide aber auch ganz gut auf der Strasse fahren, ohne dass gleich größere Ausfälle zu erwarten sind.
Preis: 7500 € für ne Vergaser-510 is Wucher ! Für den Preis kriegst du ne nagelneue 510er Mod. 09 !
Für z.B. 08er Modelle (Einspritzer) werden je nach Zustand und Laufleistung noch bis zu 6500,- € gezahlt.
Ausgenommen hochwertige Renn- Umbauten, die je nach Tuning-Grad teurer sein können. Is für dich aber nich wichtig.
Husaberg is ne Ecke teurer - meiner Meinung nach aber unberechtigt... Preispolitik eben...
Fahr vorher alle möglichst zur Probe, dann kannst du am besten beurteilen, welche dir am meisten liegt.