smr 510 vs sxv 550

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Bitte :)
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Geile Sache, der eine hat nen Kumpel mit ner 690er, den er unbedingt verblasen muss, da ndere nen Kumpel mit ner 650er Berg.

Faszinierend.....
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

es hat keiner eine 690 und 650 ich bin nur mal mit einer gefahren

:-) vorurteile sind scheíße haha :D
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wieso versuchst du dann krampfhaft ein Moped zu bekommen das besser geht als ne KTM?

Naja, mir egal.
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

da ja die KTM so viele auf den Strassen fahren und ich sowas nicht umbedingt haben möchte darum suche ich sowas

MFG
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

Dann gibts nur zwei alternativen, die Husaberg 650 und die SXV. Das sind die einzigsten beiden die mehr PS haben, auch wenn illegal ;-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

wenn deine größte sorge die leistung ist kauf dir doch ne 990er ktm oder ne ducati hypermotard.

auf m papier hat die ktm 690 smc mehr hubraum und mehr ps als die 570er berg, laut dem test den ich letztens gelesen hab ist die berg im durchzug trotzdem besser... :roll:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Gewicht/Leistung

Beitrag von poifei »

Hock dich mal auf eine 690er KTM, prügle sie durch enge Kurven>Fazit:
Die 690 wirkt nicht so wie sie aussieht, sie ist eher was für das ''weitere'' fahren und dadurch nicht die reine SUMO sondern eher eine Reiseenduro mit SM Felgen. ;-)
Hock dich auf eine 510er smr und mach dass gleiche und du wirst sehen das die 510er viel leichter und agieler ist als der 690er Kürbisweckn.
Bei der SXV kann ich nicht mitreden, da ich diese noch nie gefahren bin.
Wenn du dir mehr Leistung wünscht und auch mal weiter fahren willst kauf dir wirklich eine 990er KTM SM oder eine Hypermotard. Willst du aber spaß auf kürzeren Strecken kauf dir eine SM mit wenig Gewicht. Zum Thema Einspritzung: War mit meiner SM heuer auf dem Großglockner, und ja, der Vergaser ist hier nicht das optimale, sie hat mit zunehmender Höhe wirklich viel an Leistung eingebüßt, aber was solls, fahr ja nicht jeden Tag auf den Glockner.
Lass dich nicht durch irgendwelche Tests von irgendwelchen Zeitschriften was einreden, probier die Mühlen selber aus und kauf dir das was von dir aus am besten fährt.

MfG.Toni
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

So einen Reise Kürbis will ich ja gar nicht.

Ich will was zum heitzen in Bergstrassen wo ich den Kürbissen davonziehen kann

und 2 mal im Jahr wo wir mit den Motorsportclub eine ausfahrt machen um die ca 650 km in 3 tagen sollte die Sumo das auch überstehen (komfort brauche ich da keinen :-)

so einen 990 ist gar nicht mein fall mit der optik

MFG
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Dann kauf....

Beitrag von poifei »

dir eine 510er oder eine SXV, pfeif auf die PS der KTM. Leistung hat die 510er genügend. Hatte ja mal eine 620er Supercomp ( mit FS-Vergaser, Leo Auspufff und K&N Filter ), die ist Leistungsmäßg nicht an die 510er ranngekommen.
Mit der 510er kannst du so einigen das Leben schwer machen, hangt alles vom Fahrstil ab ;-)


MfG.Toni
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

das schade ist der kleine tank
also nun eien sxv oder smr
mein händler hat eine smr mit vergaser (das neueste vergaser modell) noch bei ihm stehen neu um 7500€ ist das zu teuer

MFG
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

7500Eier

Beitrag von poifei »

ist vermutlich zu teuer, das mit dem Tank ist kein Problem, kannst ja alle herbrennen und danach bei der Tankstelle beim Tanken auf sie warten ;-).
Komm mit meiner mit einer Tankfüllung ( kommt auf die Gashand an ) so um die 120km. Nach 120km ist das runterklettern von der Sitzbank eh auch mal gut, dei Sitzfleisch wirds dir danken ;-).

MFG.Toni
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Es ist alles eine Frage des Fahrstils... Ich werde mir ne SMR kaufen (zum ende der Saison) da kann ich auch mal auf die Kartbahn :D

Momentan fahre ich ne 410 TE Umbau und fahre mit nen Kumpel Aprillia SXV, einer hat ne Husaberg 650 BJ 02... Ich habe bis jetzt genug Fun und warten muss auch keiner...

Wenn du nicht genug Anzug hast. Änder doch einfach die Übersetzung mehr als 140 mit nen Crosshelm und Brille gibt nur Rote Augenringe...

Es gibt nur eine KTM die mir fetzt und das ist die olle SMC 625 und Gasanschlag :oops:

Wenn es meine Leute drauf anlegen hängt die SXV alle ab aber ich will ja nicht auf die Viertelmeile...
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

mani_46 hat geschrieben:das schade ist der kleine tank
also nun eien sxv oder smr
mein händler hat eine smr mit vergaser (das neueste vergaser modell) noch bei ihm stehen neu um 7500€ ist das zu teuer

MFG
Auch dafür gibt eine Lösung, ein IMS Tank

:arrow: http://www.dirtbike.at/
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mani_46 hat geschrieben:das schade ist der kleine tank
also nun eien sxv oder smr
mein händler hat eine smr mit vergaser (das neueste vergaser modell) noch bei ihm stehen neu um 7500€ ist das zu teuer

MFG
So.

Da du nun etwas zugänglicher scheinst und auch schonmal einige wirklich wichtige Dinge deines künftigen bikes beschreiben konntest - nämlich wie die von der Charakteristik, Eignung, Durchhaltevermögen und Stil, werd ich dir mal meine Erfahrungen mit deiner Auswahl posten:

Ich wollt anfangs auch eine von den drei Dampfhämmern (Berg/Aprilia/HVA) - KTM scheidet aus, weil alles Vergleichbare von denen (EXC/SMR - wurde ja schon von am1990 angespr.) nicht zulassungsfähig - oder wenn, dann nur mit größerem Aufwand - ist.

Stehst du auf pure, erdige Charakteristik der Eintöpfe (gibt sowieso nur das Eine und einzig Wahre), is die Prülle auch schonmal raus. Nicht zuletzt sind die von Aprilia abgegebenen Versprechen in Bezug auf Haltbarkeit der Baujahre ab 08 erwiesenermaßen nicht immer zutreffend.

Berg 650 muss ich glaub ich auch nix mehr zu sagen, wenn man auf der Strasse fahren will, statt zu schrauben...

Bleiben also noch die 570er Berg und die 510er Husky - mit ihren nominal rund 60 und praktisch eher an die 65 PS haben beide mehr Leistungsreserven, als du denen größtenteils entlocken kannst (ausgenommen auf langen Geraden) und gehen mit einer Power zur Sache, die dir die Schuhe auszieht ! Is im Durchzug nochmal ne ganz andere Hausnummer als die 690er KTM.
Werd erstmal mit der gebotenen Leistung ab Werk fertig, bevor du an Tuning denkst - werden dann auch nicht unbedingt haltbarer und is in allen Fällen sehr teuer.

Welche von beiden es sein soll, bleibt dir überlassen...
Beide halten auch mittlere Touren locker durch (jedenfalls länger, als dein Sitzfleisch) und für Etappen über 120 km an einem Stück kannste dir gefälligst n 5L Reservekanister in'n Rucksack packen und bei Tankstellenmangel nachfüllen - größere Tanks verändern die guten Fahreigenschaften der Mühlen nur wieder.

Nochmal wegen der Leistung: Beide sind im Ansprechverhalten äußerst giftig und in erster Linie für die Rennbahn gebaut worden.
Husaberg hat auch nicht ohne Grund n Leistungs-downgrade bei der 570er gemacht, denn mehr PS kosten dich auch mehr Kraft und Kondition aufm Kurs und is nicht immer ein Garant für bessere Rundenzeiten. Beschleunigungsvermögen und handling zählen da mehr.
Man kann die beide aber auch ganz gut auf der Strasse fahren, ohne dass gleich größere Ausfälle zu erwarten sind.

Preis: 7500 € für ne Vergaser-510 is Wucher ! Für den Preis kriegst du ne nagelneue 510er Mod. 09 !
Für z.B. 08er Modelle (Einspritzer) werden je nach Zustand und Laufleistung noch bis zu 6500,- € gezahlt.
Ausgenommen hochwertige Renn- Umbauten, die je nach Tuning-Grad teurer sein können. Is für dich aber nich wichtig.
Husaberg is ne Ecke teurer - meiner Meinung nach aber unberechtigt... Preispolitik eben...

Fahr vorher alle möglichst zur Probe, dann kannst du am besten beurteilen, welche dir am meisten liegt.
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

kannst du mir einen link bitte geben wo ich die smr um 7500 neu bekomme

DANKE
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

mani_46 hat geschrieben:kannst du mir einen link bitte geben wo ich die smr um 7500 neu bekomme

DANKE
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1[/code]
mani_46
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 10.09.10 - 15:53

Beitrag von mani_46 »

:-) wusste ja mein händler hatte schon immer einen Voll knacks.

wenn es so einfach wär
aprilia fällt nun weg bin überzeugt davon nur jetzt die smr oder die 570 husa
kennt da wer nen unterschied

MFG
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

mani_46 hat geschrieben::-) wusste ja mein händler hatte schon immer einen Voll knacks.

wenn es so einfach wär
aprilia fällt nun weg bin überzeugt davon nur jetzt die smr oder die 570 husa
kennt da wer nen unterschied

MFG
Du bist hier in einem HUsqvarna Forum, was für ne Antwort erwartest du?

:hva: :massa: :h:
Antworten