passat oder superb oder mondeo?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

welcher ist der beste?

1. vw passat 2.3l v5 bjr 2000-2004
7
25%
2. skoda superb 2.8l v6 2002-2008
15
54%
3. ford moneo 2.5l v6 2000-2007
6
21%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12409
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

AWeSomE hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben: Ich rate Dir, kauf Dir nie einen Passat....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hey,

komisch dass du ihn dann noch fährst?! ich meine dass man mal ein montags auto oder sonst sehr viele probleme mit nem auto hat, das gibts bei jedem hersteller! somit natürlich auch bei vw. also meine eltern fahren schon lange vw, mein bruder seit 2 jahren einen golf 4 VR6 2.8L 4motion und sooo durstig ist der nicht, wenn man fahren kann...wenn man natürlich die leistung ausschöpft, schluckt er auch ganz klar. und hier generell vom passat abzuraten finde ich auch nicht richtig...
Meine Meinung und Erfahrung mit dem Ding....saufen tut der und den kannst'de nicht mit dem Golf vergleichen, da sind nochmal a paar kilo Fahrzeuggewicht drauf, plus maximale Raumausnutzung....warum ich den noch fahre....mittlerweile ist alles neu und die Kiste fährt ohne Probleme...das Geld, was da drinnen steckt, gibt mir kein Gebrauchtwagenkäufer....ergo wird die Kiste jetzt gefahren bis er auseinander fällt....

Wenn ich ehrlich bin fährt das Teil ja gar nicht so schlecht für a Familienkutsche.... :twisted: aber die Reparaturkosten.... :evil:

Das nächste Auto wird was anderes....als Familienkutsche ;-)


@regulatedpower

Viel Glück beim Autokauf, hoffe für Dich, dass Du nicht so a Kiste wie ich erwischst.... 8-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

mimimimi hat geschrieben:also alfa und zuverlässig ...
so gut wie jedes modell hat elektronikprobleme.

es geht hier schließlich um die 3 zur auswahlstehenden. Ansonsten würde ich eh sagen - c klasse t modell..

und wieso man mercedes nicht fahren darf ist mir ein rätsel.
das jedes modell elektronikprobleme hat, wäre mir neu...
wohl eher ein deutsches vorurteil?

und es geht eben seit dem post oben nicht mehr nur um die 3 genannten, sonndern um jeden kombi, ausser eben merc....
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

hm, so wie es scheint hat wirklich jedes auto ne macke...^^

also sollte ich bei den autos nen turbo motor nehmen. hm, gibt nur leider nicht viele mit mehr als 150ps. mein vater hatte damals einen volvo S60 mit ca 150ps und der war recht träge... . daher wollt ich schon so 170/180 ps haben...

hm, zum thema alfa, ist zwar ganz schick, jedoch zu klein. die größeren alfas gefalln mir nicht. außerdem tendiere ich eher in richtung deutsche marken ;-)
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
mamo82
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 04.09.09 - 09:46
Motorrad: TE 310 '12
Wohnort: Zschopau

Beitrag von mamo82 »

Renault Laguna 2.0T
207 PS reichen denk ich für nen kombi! :lol:
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrdponmuvcs4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2ncvy322mfa

Also den beiden nach zu urteilen kann man sonen Benz echt ewig fahren :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

BerGaMont hat geschrieben: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2ncvy322mfa

Also den beiden nach zu urteilen kann man sonen Benz echt ewig fahren :shock: :shock: :shock:
:shock: na ob der noch die 1. Million schafft :ismw:
Aber schon heftig, wieviel die runter haben ... :shock:
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

will nicht wissen wie viel sprit der benz schon vernichtet hat...
und wie groß sein anteil am ozonloch ist... *gg
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

wenn man von 7litern Verbrauch ausgeht um die 57.000Liter :D
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ja mercedes ist fein ... aber darum gehts ja nicht ;)


aber schonmal über einen subaru nachgedacht? der legacy ist schätz ich mal unzerstörbar.
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Ich fahre zwar VW-dreck, halte aber um längen mehr von den Japanern !!
Die stecken die deutsche Qualität locker in die Tasche !!
Nur finger weg von den Koreanern ! Peugeot, Renault und wie die Baguettfresser-Karren heißen sind genau sone Rotze :!:
Das einzige, was bei den Japanern abschreckt sind die Ersatzteilpreise, aber das dauert, bis man mal welche braucht, da hast Du ne deutsche Karre schon halb restauriert ! ;-)
Die alten Daimler-Tonnen sind aber wirklich robuste Trecker ! bei den neueren kann ich nicht mitsprechen...
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

Bin mal im Urlaub in nem alten Mercedes Taxi mitgefahrn und der hatte auf dem Tacho 10000km, also da kann man von ausgehn das der die Millionen voll hatte :lol:
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

Wenn man manchmal so bei autoscout schaut dann ist es krass was manche so an km laufen. Außer huskys werden nichtmal die 100k schaffen :D
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

altmaerker hat geschrieben:Ich fahre zwar VW-dreck, halte aber um längen mehr von den Japanern !!
Die stecken die deutsche Qualität locker in die Tasche !!
Nur finger weg von den Koreanern ! Peugeot, Renault und wie die Baguettfresser-Karren heißen sind genau sone Rotze :!:
Das einzige, was bei den Japanern abschreckt sind die Ersatzteilpreise, aber das dauert, bis man mal welche braucht, da hast Du ne deutsche Karre schon halb restauriert ! ;-)
Die alten Daimler-Tonnen sind aber wirklich robuste Trecker ! bei den neueren kann ich nicht mitsprechen...
würde ich auch so unterschreiben. mein uralt(19 jahre) civic mit 1.3er 16v ist ne drehorgel und verbraucht selbst nach 200000km kein öl. und er wird mit sicherheit nicht geschont.

interessant dass so viele leute auf ostblockautos stehen :lol:
unklar
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Mein alter Toyota Hilux wurde von nem Bauern gute 10 Jahre lang auf dem Acker gequält und das Teil hatte überall Beulen, echt misshandelt, über 100.000 km nur Acker... der saugdiesel hat null Öl gefressen und ist im winter sogar ohne choke angesprungen !
Bei dem Abschleppunternehmen/Reperaturwerkstatt/Schrottplatz, wo ich ein Jahr arbeitete (in der Werkstatt) haben wir alles repariert, aber am wenigsten die Japaner, da werden sogar die Motoren gleich bei er schlachtung weggeschmissen, weil die niemand braucht !!
Bei VW haben wir die meisten Motoren gewechselt, die können keine richtigen Motoren bauen (mal die alten benziner aus golf2/3 ausgenommen)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
me109

Beitrag von me109 »

ich versteh die leute die über vw schimpfen echt nicht.
entweder habt ihr alle montagsautos oder ich hab extrem viel glück gehabt

in meiner family fahren wir nur vw und hatten bis dato noch keine probleme
mein 15 jahre alter passat tdi schnurrt wie ein kätzchen, verbraucht 5,5l auf 100km fährt mit salatöl wenn es sein muss und falls die husky den geist aufgibt kann ich sie zuminest gefühlt hinten reinstellen so groß ist der kofferaum

ich liebe das auto und würds am liebsten ewig fahren... wenn da nicht der rote aufkleber an der scheibe wäre.....
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

Mein civic ist 14jahre alt und hat auch null Probleme, nimmt kein Öl und rennt seine 200klamotten :D geil die hochzüchteten 1,4er
Antworten