Husky SM 125 tunen
Moderator: Moderatoren
Re: Husky SM 125 tunen
Hallo Seeder
Ich muss meinen Senf auch noch dazugeben ;D ;D ;D aber es
ist schon so wie der Thomas das beschrieben hat. Der 2 Takt
Auspuff besteht im wesentlichen aus 5 relevanten Teilen. Auslassrohr, Diffusor, Mittelteil, Gegenkonus und Endrohr. Diese
Teile beeinflussen die Leistung und wichtig! wann und wie die Leistung entsteht. Ziel dieser abenteuerlichen Konstruktion ist es beim Ausslasstakt durch die Sogwirkung des Diffusors einen Teil des Frischgases in den Anfangsteil des Auspuffes zu ziehen und was wichtiger ist kurz vor Schliessen des Auspuffschlitzes im Zylinder durch die Gegenwelle, hervorgerufen durch den Gegenkonus den Frischgasanteil in den Brennraum zurückzu-
schieben (der Moment ist erreicht wenn das Mopped anfängt zu reissen). Der Endtopf ist wirklich nur zur Lärmdämpfung da, es kann höchstens noch Leistung fressen wenn er fürs Gesetz
ziemlich zu ist.
Was ich Dir wie schon andere im Forum begreiflich machen möchte ist, dass Du in der Regel mit herumgebastel an diesem heiklen Teil viel ruinieren kannst. Der 2 takt Auspuff ist eine Wissenschaft für sich, kauf Dir ein Fachbuch oder schau mal im Internet da gibt es interessante Seiten zu diesem Thema. Ich weiss leider die Seite nicht mehr, aber ich hab mal eine gesehen da war eine kleine Computeranimation wie das Ganze funktioniert. Sonst halte dich an bewährte Kombinationen die man im Handel findet damit fährst Du am besten. Den mit Laut und Leistung vergiss ganz schnell wieder.
Gruss Sespri
Ich muss meinen Senf auch noch dazugeben ;D ;D ;D aber es
ist schon so wie der Thomas das beschrieben hat. Der 2 Takt
Auspuff besteht im wesentlichen aus 5 relevanten Teilen. Auslassrohr, Diffusor, Mittelteil, Gegenkonus und Endrohr. Diese
Teile beeinflussen die Leistung und wichtig! wann und wie die Leistung entsteht. Ziel dieser abenteuerlichen Konstruktion ist es beim Ausslasstakt durch die Sogwirkung des Diffusors einen Teil des Frischgases in den Anfangsteil des Auspuffes zu ziehen und was wichtiger ist kurz vor Schliessen des Auspuffschlitzes im Zylinder durch die Gegenwelle, hervorgerufen durch den Gegenkonus den Frischgasanteil in den Brennraum zurückzu-
schieben (der Moment ist erreicht wenn das Mopped anfängt zu reissen). Der Endtopf ist wirklich nur zur Lärmdämpfung da, es kann höchstens noch Leistung fressen wenn er fürs Gesetz
ziemlich zu ist.
Was ich Dir wie schon andere im Forum begreiflich machen möchte ist, dass Du in der Regel mit herumgebastel an diesem heiklen Teil viel ruinieren kannst. Der 2 takt Auspuff ist eine Wissenschaft für sich, kauf Dir ein Fachbuch oder schau mal im Internet da gibt es interessante Seiten zu diesem Thema. Ich weiss leider die Seite nicht mehr, aber ich hab mal eine gesehen da war eine kleine Computeranimation wie das Ganze funktioniert. Sonst halte dich an bewährte Kombinationen die man im Handel findet damit fährst Du am besten. Den mit Laut und Leistung vergiss ganz schnell wieder.
Gruss Sespri
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husky SM 125 tunen
Ah, ein Fachmann.
Sespri, ich hab ja schonmal gelesen dass du was mit Mechanik zu tun hast, aber dieses Wissen geht ja schon ins Ingenieurwesen.
Kumpel von mir hat einen Laden aufgemacht und verdient jetzt mit seinem Hobby Geld. Er tunt Klassische Motorroller wie Vespa und Lambretta. Von ihm hab ich viel von meinem Wissen.
Hast du studiert, oder mal was mit Rennsport zu tun gehabt?
Gruß
Thomas
Sespri, ich hab ja schonmal gelesen dass du was mit Mechanik zu tun hast, aber dieses Wissen geht ja schon ins Ingenieurwesen.
Kumpel von mir hat einen Laden aufgemacht und verdient jetzt mit seinem Hobby Geld. Er tunt Klassische Motorroller wie Vespa und Lambretta. Von ihm hab ich viel von meinem Wissen.
Hast du studiert, oder mal was mit Rennsport zu tun gehabt?
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Husky SM 125 tunen
Aber ich hatte irgendwie das gefühl das meine viel besser gezogen hat als sons . Liegt das vielleicht an der lautstärke das die das beeinflusst hat?
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husky SM 125 tunen
jo seeder,
dadurch das die Kiste lauter wurde hast du gemeint sie zieht besser. Aber sie hat garantiert nicht besser gezogen.
Thomas
dadurch das die Kiste lauter wurde hast du gemeint sie zieht besser. Aber sie hat garantiert nicht besser gezogen.
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Husky SM 125 tunen
Jetzt nur mal so.
Wenn ich nen metal rohr nehmen würde das genau den gleichen durchmesser hat blos keine löcher und das durch das andere erstetzen würde... Bringt sie dann mehr???
Wenn ich nen metal rohr nehmen würde das genau den gleichen durchmesser hat blos keine löcher und das durch das andere erstetzen würde... Bringt sie dann mehr???
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husky SM 125 tunen
Nein, denn was du machst ist ja einfach nur den Endschalldämpfer durch das Röhrchen zu ersetzen.
Ich nehme an dass der Schalldämpfer original sowieso schon durchgehend ist und kein Labyrinth drin hat, d.h. du kannst durchgucken wenn er ab ist. Richtig?
Also änderst du wenig bis garnichts mit nem glatten Rohr .. ausser natürlich die Lautstärke.
Und alles was du damit erreichst ist jede Menge Aufmerksamkeit von Karnevalsverein Grün-Weiss 110 ;D
Unauffälliges Tuning wäre zum Beispiel wenn du den Zylinder bearbeitest. Überstromkanäle anpassen/erweitern, Vorauslass vergrößern, Verdichtung erhöhen, Auslass verbreitern und dann entsprechend den Vergaser bedüsen. Wie viele andere hier immer rumtönen mit 38mm Vergaser ist auch Quatsch.
Wenn der Vergaser zu groß wird im Verhältnis zum Hubraum verliert man im unteren Drehzahlbereich jede Menge Drehmoment. Und Drehmoment ist genau das was man bei ner 125 Enduro nicht verlieren will.
Und dann bleibt halt der Krümmer übrig .. mit dem bestimmt man wo und wie lange man eine Höchstleistung erreicht. Nur das ist auch wieder ne Wissenschaft für sich. Öffnungswinkel, Durchmesser an der dicksten Stelle und Länge bis zum Gegenkonus, Schliesswinkel und Länge vom Gegenkonus macht alles sehr viel aus. Wenn ich mich nicht vertue ist ein kurzer Auspuff gut für höhere Drehzahlen. Aber nagel mich nicht drauf fest.. ist schon ne Weile her dass ich mit meinem Kumpel Auspuffanlagen gebaut hab .. und da hab ich auch nur beim Blech Ausschneiden, Rollen und Schweissen geholfen ;)
Ich nehme an dass der Schalldämpfer original sowieso schon durchgehend ist und kein Labyrinth drin hat, d.h. du kannst durchgucken wenn er ab ist. Richtig?
Also änderst du wenig bis garnichts mit nem glatten Rohr .. ausser natürlich die Lautstärke.
Und alles was du damit erreichst ist jede Menge Aufmerksamkeit von Karnevalsverein Grün-Weiss 110 ;D
Unauffälliges Tuning wäre zum Beispiel wenn du den Zylinder bearbeitest. Überstromkanäle anpassen/erweitern, Vorauslass vergrößern, Verdichtung erhöhen, Auslass verbreitern und dann entsprechend den Vergaser bedüsen. Wie viele andere hier immer rumtönen mit 38mm Vergaser ist auch Quatsch.
Wenn der Vergaser zu groß wird im Verhältnis zum Hubraum verliert man im unteren Drehzahlbereich jede Menge Drehmoment. Und Drehmoment ist genau das was man bei ner 125 Enduro nicht verlieren will.
Und dann bleibt halt der Krümmer übrig .. mit dem bestimmt man wo und wie lange man eine Höchstleistung erreicht. Nur das ist auch wieder ne Wissenschaft für sich. Öffnungswinkel, Durchmesser an der dicksten Stelle und Länge bis zum Gegenkonus, Schliesswinkel und Länge vom Gegenkonus macht alles sehr viel aus. Wenn ich mich nicht vertue ist ein kurzer Auspuff gut für höhere Drehzahlen. Aber nagel mich nicht drauf fest.. ist schon ne Weile her dass ich mit meinem Kumpel Auspuffanlagen gebaut hab .. und da hab ich auch nur beim Blech Ausschneiden, Rollen und Schweissen geholfen ;)
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Husky SM 125 tunen
Aslo ja mein endschaldämpfer ist durchgehend. und wenn ich mir nen krümmer von der WR hohle??? Der ist doch schon offen oder?
Re: Husky SM 125 tunen
Seeder, ich raff nur eins ned.....wenn Du ja wie in nem anderen Threat von Dir beschrieben, die Wr locker stehen lässt und die Karre bei Dir keine **Sonne* sieht...warum dann die Bastelei...sitz einfach die 2 Jahre ab bis 18...danach is fast alles offen und das Gefummele erübrigt sich......ausserdem bringst Du Deine Eltern auch noch in Verlegenheit, denn wenn was passiert sind die auch mit dran wegen Verletzung der Aufsichtspflicht.....Kumpel (17) von meinem Junjor ist vor 2 Jahren mit einer offenen Aprilia Rs tödlich verunglückt...da waren die Fratzen dann sehr lang....
solong, Steve
solong, Steve
Re: Husky SM 125 tunen
Ja ok hast schon recht aber ich weiß nich ich will noch mehr!!! ICh weiß is zwar dumm weil meine schon rennt wie sau is mir schon klar aber ich würde mal gerne alles raushohlen und mal sehen auf was fürne zeit ich auf 100 schaffe.
Re: Husky SM 125 tunen
@ Buschmann
seh ich genauso
irgendwas wird sich der Gesetzgeber ja schon gedacht haben das er 16 Jährige nicht mit ner Ninja (oder ähnlichem) auf die Strasse lässt.
Und keiner möchte einem Kamikaze-Kid auf der Srasse entgegenkommen der "mal wieder" seine Maschine unterschätzt. Und ich spreche aus Erfahrung, war ja auch mal jung ;D
seh ich genauso
irgendwas wird sich der Gesetzgeber ja schon gedacht haben das er 16 Jährige nicht mit ner Ninja (oder ähnlichem) auf die Strasse lässt.
Und keiner möchte einem Kamikaze-Kid auf der Srasse entgegenkommen der "mal wieder" seine Maschine unterschätzt. Und ich spreche aus Erfahrung, war ja auch mal jung ;D
- Integral-Hermann
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.05.04 - 23:13
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Husky SM 125 tunen
hei seider01
du hast ne 125er ??? ???
wiefiel braucht die mühle denn auf 100,wre ist goiles teil sowas het ich auch gerne
berischte mal von dein weiter von dein tests, interesiert mich
hermann
du hast ne 125er ??? ???
wiefiel braucht die mühle denn auf 100,wre ist goiles teil sowas het ich auch gerne
berischte mal von dein weiter von dein tests, interesiert mich
hermann
Re: Husky SM 125 tunen
@ HalloThomas
Danke für das Kompliment von wegen "Inscheniör". Ganz so wild ist es nicht, das höchste das ich in meiner Aktivzeit geschafft habe ist Kfz-Meister und wenn ich in meiner Jugend nicht so stinkendfaul gewesen wäre, hätte ich vielleicht auch Ing. gelernt.
Aber was solls, vielleicht hätte es auch gar nicht gereicht. Ich kenne Leute die das studiert haben, also Mathe und so ist schon ziemlich heftig auch wenn mich gerne damit befasse. Mit Motocrossrennsport hatte ich mal als Mechaniker zu tun aber ich
interessiere mich halt auch so für die Materie und wenn ich an die Kosten denke bei all dem Material das ich bei meinen "Experimenten" ruiniert habe dann gute Nacht. Aber lernen tut man so schon am besten auch wenns teuer ist.
Übrigens mit dem kurzen Auspuff, speziell mit dem grossen Diffusor kurz nach Auslass liegst Du schon richtig. Guck mal die Trialmaschinen an! Langes schlankes Rohr kurz nach Auslass=
wenig Drehzahl aber massig Drehmoment kurz nach Standgas.
@ Seeder
Es liegt mir fern Dir vorzuschreiben was Du ins Forum schreibst
geht mich auch nichts an, aber ganz schlau werde ich nicht aus deinen Aktionen. Liest du die Antworten die du bekommst nicht durch??? >:( >:( >:(
Du gibst im 125er Forum zu jeder Frage eine Antwort die, gelinde gesagt, nicht immer von grosser Sachkenntis zeugen.
Aber wenn du eine Antwort bekommst ists Dir scheinbar auch nicht recht??
Weisst Du was das Gute ist an einem Forum. Da treffen sich ein
Haufen Leute mit einem Haufen Huskys und,am Wichtigsten!!,
mit einem Haufen Erfahrung von dem alle profitieren können.
Weisst Du wie Produkte verbessert werden??? Da werden nicht zuletzt Kundenmeinungen eingeholt (z.B. Garantiefälle) und dann wird das Produkt verbessert. Ob es sich jetzt um Huskys, Kühlschränke oder Gardinenstangen handelt spielt keine Rolle. Der Kunde ist der beste Tester!! und hier hast Du, Internet sei Dank, alles gratis.
Mein Tip an dich: Wenn Du schon von einem oder mehreren
langjährigen Huskyfahrern ( ich zähle mich nicht dazu) einen Ratschlag bekommst dann nimm in auch an. Du kannst und sollst Dir zu jeder Antwort deine Gedanken machen aber die Leute mit der gleichen Frage mehrmals zu nerven bringt wirklich nichts. Sonst stehst Du plötzlich, wenn Du ein echtes Problem hast mit deinem Mopped, ganz alleine da und kannst die Karre zum Fachhändler schieben, der sagt dir dann schon was sein Fachwissen kostet!!!
Alles klar !
Mit einem ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Gruss Sespri
Danke für das Kompliment von wegen "Inscheniör". Ganz so wild ist es nicht, das höchste das ich in meiner Aktivzeit geschafft habe ist Kfz-Meister und wenn ich in meiner Jugend nicht so stinkendfaul gewesen wäre, hätte ich vielleicht auch Ing. gelernt.
Aber was solls, vielleicht hätte es auch gar nicht gereicht. Ich kenne Leute die das studiert haben, also Mathe und so ist schon ziemlich heftig auch wenn mich gerne damit befasse. Mit Motocrossrennsport hatte ich mal als Mechaniker zu tun aber ich
interessiere mich halt auch so für die Materie und wenn ich an die Kosten denke bei all dem Material das ich bei meinen "Experimenten" ruiniert habe dann gute Nacht. Aber lernen tut man so schon am besten auch wenns teuer ist.
Übrigens mit dem kurzen Auspuff, speziell mit dem grossen Diffusor kurz nach Auslass liegst Du schon richtig. Guck mal die Trialmaschinen an! Langes schlankes Rohr kurz nach Auslass=
wenig Drehzahl aber massig Drehmoment kurz nach Standgas.
@ Seeder
Es liegt mir fern Dir vorzuschreiben was Du ins Forum schreibst
geht mich auch nichts an, aber ganz schlau werde ich nicht aus deinen Aktionen. Liest du die Antworten die du bekommst nicht durch??? >:( >:( >:(
Du gibst im 125er Forum zu jeder Frage eine Antwort die, gelinde gesagt, nicht immer von grosser Sachkenntis zeugen.
Aber wenn du eine Antwort bekommst ists Dir scheinbar auch nicht recht??
Weisst Du was das Gute ist an einem Forum. Da treffen sich ein
Haufen Leute mit einem Haufen Huskys und,am Wichtigsten!!,
mit einem Haufen Erfahrung von dem alle profitieren können.
Weisst Du wie Produkte verbessert werden??? Da werden nicht zuletzt Kundenmeinungen eingeholt (z.B. Garantiefälle) und dann wird das Produkt verbessert. Ob es sich jetzt um Huskys, Kühlschränke oder Gardinenstangen handelt spielt keine Rolle. Der Kunde ist der beste Tester!! und hier hast Du, Internet sei Dank, alles gratis.
Mein Tip an dich: Wenn Du schon von einem oder mehreren
langjährigen Huskyfahrern ( ich zähle mich nicht dazu) einen Ratschlag bekommst dann nimm in auch an. Du kannst und sollst Dir zu jeder Antwort deine Gedanken machen aber die Leute mit der gleichen Frage mehrmals zu nerven bringt wirklich nichts. Sonst stehst Du plötzlich, wenn Du ein echtes Problem hast mit deinem Mopped, ganz alleine da und kannst die Karre zum Fachhändler schieben, der sagt dir dann schon was sein Fachwissen kostet!!!
Alles klar !
Mit einem ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Gruss Sespri
Re: Husky SM 125 tunen
Ok Weiß beischeid :-/. Dabei wollt ich auch nur wissen ob die kleinen löcher im rohr des ESD etwas drosseln tun. Ok ich stelle schon ziehmlich blöde fragen aber ich wolts doch auch nur wissen
Re: Husky SM 125 tunen
Hi integral-hermann,
Ich habe nich viel gemacht abe rich weiß das sie von 0 auf 100 in unter 8 sekunden is. Ich finde besser gehts nich für ne enduro!!! Schaffen tuh ich mit meiner fast 140 also 130 immer und 1450 so wenn ich alleine fahre. Ich finde auch das sie nicht zu schnell vorne hoch geht. Ok Der Sitz der macht schon so nach 80 km ein zu schaffen aber es geht einfach nich ganz vorne sitzen . ja mehr weiß ich im mom nich ....???
Ich hoff mal das das ne ernst gestellte frage war*lölZz*
Ich habe nich viel gemacht abe rich weiß das sie von 0 auf 100 in unter 8 sekunden is. Ich finde besser gehts nich für ne enduro!!! Schaffen tuh ich mit meiner fast 140 also 130 immer und 1450 so wenn ich alleine fahre. Ich finde auch das sie nicht zu schnell vorne hoch geht. Ok Der Sitz der macht schon so nach 80 km ein zu schaffen aber es geht einfach nich ganz vorne sitzen . ja mehr weiß ich im mom nich ....???
Ich hoff mal das das ne ernst gestellte frage war*lölZz*
Re: Husky SM 125 tunen
hallo seeder
Nimm es mir nicht übel, dass ich mich wieder bei Dir melde aber
langsam gefällst Du mir ;) ;) ;)
1450 km/h ;D ;D ;D der ultimative Kracher. Ich weiss es ist ein
Schreibfehler aber es liest sich halt so schön. Wie ist das, steigt die Mühle aufgrund der Motorleistung oder weil Du ab 1000km/h
Luft unter den Vorderkotflügel kriegst ;D ;D ;D ;D
Nichts für ungut Seeder ich hab Dich trotzdem gern!! Vielleicht
bist Du cleverer als wir alle hier und verarscht uns ganz ge-
waltig :-* :-* :-* :-*
Gruss Sespri
Nimm es mir nicht übel, dass ich mich wieder bei Dir melde aber
langsam gefällst Du mir ;) ;) ;)
1450 km/h ;D ;D ;D der ultimative Kracher. Ich weiss es ist ein
Schreibfehler aber es liest sich halt so schön. Wie ist das, steigt die Mühle aufgrund der Motorleistung oder weil Du ab 1000km/h
Luft unter den Vorderkotflügel kriegst ;D ;D ;D ;D
Nichts für ungut Seeder ich hab Dich trotzdem gern!! Vielleicht
bist Du cleverer als wir alle hier und verarscht uns ganz ge-
waltig :-* :-* :-* :-*
Gruss Sespri
- Integral-Hermann
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.05.04 - 23:13
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Husky SM 125 tunen
boaah eyyy sedder, fet deine mühle das di sogud geht
kanst du mir mal piks zusenden oda has villeicht nen vidoclip
were echt megagoil
herman
kanst du mir mal piks zusenden oda has villeicht nen vidoclip
were echt megagoil
herman
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Husky SM 125 tunen
Im Videoclip sieht man den eh nur einen gelb-blauen Streifen ;D ;D.
Oder der Tacho is nich ganz genau ;D ;D
;)
Oder der Tacho is nich ganz genau ;D ;D
;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Husky SM 125 tunen
vielleicht sollte sich *unser Guudster* mal hier anmelden...die Chancen wären doch mit sonem Moped ned schläääächt...... ;D ;D
http://redbullflugtag2004.triplesense.n ... en_default
http://redbullflugtag2004.triplesense.n ... en_default
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husky SM 125 tunen
Vielleicht sollten sich Seeder und Integral Hermann mal hier anmelden :
http://www.deutsch-lernen.com/
Gruß
Thomas ;D ;D ;D
http://www.deutsch-lernen.com/
Gruß
Thomas ;D ;D ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Husky SM 125 tunen
Was sind die härtesten drei Jahre eines jeden Manta-Fahrers? - 9. Klasse Hauptschulabschluss
-------
Warum haben die Mantas ein Hirschgeweih am Auspuff? - Damit es lauter roehrt
-------
Kommt ein Manta-Fahrer in eine Bäckerei und brüllt: "Zehn Brötchen!!!" Darauf- hin die Verkäuferin ganz ruhig und freundlich: "Das Zauberwort!" Manta-Fahrer brüllt: "eyyy ...."
hmm...gibt's da Parallelen.... ??? ;D ;D
.....kopfeinzieh, Steve
-------
Warum haben die Mantas ein Hirschgeweih am Auspuff? - Damit es lauter roehrt
-------
Kommt ein Manta-Fahrer in eine Bäckerei und brüllt: "Zehn Brötchen!!!" Darauf- hin die Verkäuferin ganz ruhig und freundlich: "Das Zauberwort!" Manta-Fahrer brüllt: "eyyy ...."
hmm...gibt's da Parallelen.... ??? ;D ;D
.....kopfeinzieh, Steve