hva rahmen und bmw motor... wird ein alptraum war?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

ich fahr auch ne hqv mit bmw motor :zust:














kann mir eh keine neue leisten in den nächsten 20 jahren
:pipo:
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Kann aber auch sein dass bei sowas dann die Preise an BMW-Preise angepasst werden...
Wenn über 10K für ne Seriensumo oder Crosser gezahlt werden müssen is ja auch blöd.
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Über 10k??? Bleib mal auf dem Teppich ^^. Vielleicht für ne SMR Rennreplica. Die neue SM630 liegt doch preislich noch auf dem selben Niveau wie die SM610 wenn ich mich net irre. Naja man wirds schon sehen...
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Klar wird man sehen. Vor allem wenn erstmal ein BMW Motor o.ä. drin ist. Aber will ja auch nicht den Teufal an die Wand malen ;)
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Das mit den Motoren würd mich auch ma interessieren. Zur Zeit setzt BMW ja noch auf die Rotax-Einzylinder. Die sollen mal nen richtig bösen Eintopf selber konstruieren, mit mächtig dampf und viel Haltbarkeit.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Das bleiben eher Husky-Motoren - Nur kommt die BWM Prägung drauf und das Gehäuse sieht bissl anders aus :lol:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

zembo hat geschrieben:Klar wird man sehen. Vor allem wenn erstmal ein BMW Motor o.ä. drin ist. Aber will ja auch nicht den Teufal an die Wand malen ;)
bmw motoren, made in china...denn das mit rotax ist wohl nicht mehr aktuell, oder?
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Soweit ich weiss hat die XMoto und die G450X nen Rotax drinne, würd meine Hand dafür aber net ins Feuer legen. Hab eigentlich nur gutes über den gehört. Soll wohl der zuverlässigste Einzylinder aufm Markt sein.
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Die G450X hat den Kymco Motor drin: http://www.motorrad-news.com/2007/12/06 ... eration-mi t-bmw/
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

0xDEADBEEF hat geschrieben:Weiss garnet wieso sich hier alle so ins Hemd machen... Wieso denkt jeder das BMW die Marke Husqvarna kaputt machen wird? Was ich bis jetzt gelesen hab war äußerst positiv. Zum Beispiel das die ganzen verschiedenen Produktionsstätten zentralisiert wurden, so das jetzt in Varese auch der Motor von Boxer gefertigt wird. Wieso sollten sie die Produkte von Husqvarna verschlechtern? Ich glaub ja das die Quali von Husqvarna die nächsten Jahre ständig besser wird.
Hm. Vielleicht so, wie BMW seinerzeits den Range Rovern ne zu kleine Maschine verpasst hat, damit die X-Reihe (Autos!) besser geht. Seit Range Rover nichtmehr unter BMW faehrt haben die irre Motoren drin - auch wenn an den Autos selbst (nicht an den Triebwerken) immer irgendwas hin ist ...
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

also hab ich mich doch nicht getäuscht... :roll:
der von der xmoto war glaub ich zu anfang rotax, jetzt wird er in china gebaut und der von der G450X, naja...
und an der haltbarkeit von dem taiwanmüll zweifle ich auch...denn warum haben die sonst so angst vor dem begrenzer...
denn mir wurde vom bmw händler erklärt, das die garantie für die G450X erlischt, wenn man das teil öfters in den begrenzer treibt...was bei den revisionen per PC ausgelesen wird...
gute vorraussetzungen für eine sportenduro, oder?
ist schon traurig, wenn man mit konsequenzen rechnen muss, wenn man das teil artgerecht behandelt und richtig einsetzt...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

zembo hat geschrieben:Kann aber auch sein dass bei sowas dann die Preise an BMW-Preise angepasst werden...
Wenn über 10K für ne Seriensumo oder Crosser gezahlt werden müssen is ja auch blöd.
Was is'n das wieder für'n Käse ?

Schon mal 'was davon gehört, daß der Markt den Preis reguliert ? :roll:
Und überleg' gut, bevor Du eventuell antwortest ... :kratz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ist doch alles nur Mutmaßung, so wie der ganze Thread... Den Ansatz zur Preisvermutung gibt halt BMW selbst. Ein(e) BMW ist kein Lada.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

am1990 hat geschrieben:also hab ich mich doch nicht getäuscht... :roll:
der von der xmoto war glaub ich zu anfang rotax, jetzt wird er in china gebaut und der von der G450X, naja...
und an der haltbarkeit von dem taiwanmüll zweifle ich auch...denn warum haben die sonst so angst vor dem begrenzer...
denn mir wurde vom bmw händler erklärt, das die garantie für die G450X erlischt, wenn man das teil öfters in den begrenzer treibt...was bei den revisionen per PC ausgelesen wird...
gute vorraussetzungen für eine sportenduro, oder?
ist schon traurig, wenn man mit konsequenzen rechnen muss, wenn man das teil artgerecht behandelt und richtig einsetzt...
Selten was Blöderes gehört.
Wenn das deren Ernst ist, dann gute Nacht :wut:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Aber eine europäische Sport-Enduro ist eine europäische Sport-Enduro - mit Anspruch auf Wachstum !

Gretchenfrage:
Was denkst Du ?
Kunden anderer Marken abzuwerben klappt eher mit höheren Preisen oder mit niedrigeren als der Durchschnitt ? :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

wieso wexXxelt der Auspuff dauernt die Seiten?
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Puh, im Prinzip stimmts was Du schreibst. Jedoch scheint es um BMW nicht so schlecht zu stehen, betrachtet man mal deren aktuelle Preise für Motorräder. Die unterbieten mit Sicherheit niemanden von der Konkurrenz. Warum sollten sie das gerade im High-End-Sektor tun wollen? Wenn man sich heute ein neues Motorrad oder Auto dieser Marke anschaffen möchte ist einem von vorneherin klar dass man mehr Geld in die Hand nehmen muss als bei der "Konkurrenz". Klar, Audi und Benz etc. sind auch nicht billiger, aber es geht ja um Motorräder.

Im Umkehrschluss: KTM ist auch etwas teurer als Husqvarna, aber es gibt mehr KTM-Treiber. Wohl eine Sache des Marketings oder warum ist das so?
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

@zembo:
Ich find gerade jetzt bekommt man ein BMW Motorrad so günstig wie noch nie. Guck dir mal die Preise von der F800S oder S1000RR an. Die F800S kriegste neu für rund 8k. Bei der S1000RR weiss ich nur noch dass die günstiger is wie ne neue Fireblade, und die BMW hat fast 200PS. Und das sind BMW-PS, soll heissen die Leistung am Hinterrad. Net wie die theoretischen Rechenwerte von den ganzen Japsenschleudern die 185 PS versprechen und dann nur 175 aufm Prüfstand drücken... Wobei das natürlich auch schon ne menge Holz is :lol:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Bemme#11 hat geschrieben:wieso wexXxelt der Auspuff dauernt die Seiten?
Damit der Zubehörmarkt ja nicht auf die Idee kommt, das könnte ein lohnender Markt sein - oder auch gerade deshalb - nur anners. ;-)
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

zembo hat geschrieben:Puh, im Prinzip stimmts was Du schreibst. Jedoch scheint es um BMW nicht so schlecht zu stehen, betrachtet man mal deren aktuelle Preise für Motorräder. Die unterbieten mit Sicherheit niemanden von der Konkurrenz. Warum sollten sie das gerade im High-End-Sektor tun wollen? Wenn man sich heute ein neues Motorrad oder Auto dieser Marke anschaffen möchte ist einem von vorneherin klar dass man mehr Geld in die Hand nehmen muss als bei der "Konkurrenz". Klar, Audi und Benz etc. sind auch nicht billiger, aber es geht ja um Motorräder.

Im Umkehrschluss: KTM ist auch etwas teurer als Husqvarna, aber es gibt mehr KTM-Treiber. Wohl eine Sache des Marketings oder warum ist das so?
Warum vergleichst Du dauernd Äpfel mit Birnen ? :kratz:

Ts, ts, ts, ... :kvh:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten