Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
müssen veränderungen zum positiven jetzt zwangläufig bei reifen sein oder was?
also wenn dir nichts an autos oder motorrädern einfällt, was das leben einfacher bzw sicherer macht - ausser irgendwelche symbolde die sagen, dass die reifen 2 db lauter als der deines nachbarn sind ist eh alles zu spät.
da würde ich lieber erstmal n gescheites hybridfahrzeug bauen und nicht son geheuchelten scheissdreck wie den prius und konsorten.
Mit dem Gesetz leisten wir einen großen Beitrag für mehr Energieeffizienz“, sagt Jorgo Chatzimarkakis, industriepolitischer Sprecher der FDP im Europaparlament.
Der Spruch ist einfach mal wieder ... geil!
Aber derzeit schmeissen die mit Müll grade wieder so um sich.
Also erstmal sollte der Freigabenhickhack eindeutig und verständlich geregelt werden. Das wäre mein Vorschlag.
Dieser Schwachsinn, vor allem diese Öko Sch..., ist so überflüssig wie ein Kropf. Aber hauptsache wir haben wieder 10gr. CO2 eingespart. Dafür dünsten die (beispielsweise) in China den Globus zu dass es kracht, nur wie toll ist es dass Mini Deutschland so ein MöchtegernSuperUmweltVorreiter ist und Emissionen in welcher Form auch immer reduziert, die der Ami direkt wieder zehnfach rausballert. Machen wir doch noch ein paar Atomkraftwerke zu, damit wir unseren Strom dann aus Frankreich kaufen können, aus Atommeilern, die direkt an der Grenze stehen... Aber reicht jetzt, würde auch den Rahmen sprengen.
Zurück zu dieser Kennzeichnung. Wird bei Mopeds nicht durchzusetzen sein. Die Kosten, um eine derartige Einstufung und Kennzeichnung durchzuführen würden einen Reifen extrem verteuern. Was wiederum keinem Hersteller oder Endkunden merklich etwas bringt.
Vor allem da bei Zweiradreifen Dinge wie Abrollgeräusch und Energieeffizienz sich kaum bemerkbar machen.
Und das Thema mit der Nasshaftung, wie wollen die das denn vereinheitlichen und kontrollieren? Und vor allem, wer soll den Quatsch bezahlen. Fahrversuche, in denen sowas ermittelt wird, sind sehr kostspielig und nur begrenzt aussagekräftig, da bei Zweirädern der Faktor Mensch extrem mit reinstreut.
Wollte man das konsequent machen, würde ein Motorradreifen gut 20% teuerer werden. Und die tatsächliche Aussage wäre dann ähnlich der M+S Kennzeichnung. Denn wer sagt denn, daß der gekennzeichnete Reifen dem entspricht, der mal geprüft wurde...