Seite 2 von 2
Verfasst: 06.11.09 - 07:50
von Nasenstrontz
Merksatz:
"Die Badehose ist NIE SCHULD wenn du nicht Schwimmen kannst"!
Fahr mal beide probe und entscheide dann würde ich sagen

Verfasst: 06.11.09 - 08:36
von AlexU
Da muss ich Huskytuller zustimmen, klar wird man nicht mehr Weltmeister werden. Dennoch denke ich das man wenn man viel trainiert und Verletzungsfrei bleibt schon noch ein bissl was reißen kann.
Bei den meisten ist nicht das Alter das Problem, sondern das sich die Lebensumstände ändern und man andere Prioritäten hat. (Familie gründen, Karriere machen etc...)
Alter muss nicht immer ein Nachteil sein

Verfasst: 06.11.09 - 13:16
von sinisalo
wünsch dir ja auch viel erfolg. bist ja nun auch noch kein methusalem.
nur ist es halt genauso wie du sagst. man hat einfach andere prioritäten. ein 16 jähriger denkt nicht daran, wenn es ihn jetzt mal ordentlich zerlegt,daß er dann 8 wochen auf keine arbeit kann. berichte mal in nächster zeit wie es sich so entwickelt.

Verfasst: 07.11.09 - 20:43
von Stefan7
Huskytuller hat geschrieben:Auch so'n Käse - TXC's gibt's für USA und Australien - offiziell. Im Prinzip eine TC mit 6-Gang-Getriebe, Anlasser-Kit und 18-Zoll-Hinterrad.

Gibt es doch hier auch in Deutschland und ist sicherlich nicht schlecht für MX, fahre ich ja selbst auch.
Und für den Anfang ohne große (Renn-)Ambitionen tut es auch auf der MX-Strecke eine TE, das Fahrwerk der TC ist erst bei einem gewissen Grundspeed wirklich wichtig. Wenn man eh noch durch die Wellen rollt statt drüber weg zu fahren braucht es auch kein richtig straffes Fahrwerk.
Und die 125er Husky ist den Japanern auf jeden Fall vorzuziehen, schon alleine weil die 2Ter bei den Japanern schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird.
MfG Stefan
Verfasst: 07.11.09 - 21:40
von Huskytuller
Gibt es doch hier auch in Deutschland
Right-y-right - aber inoffiziell. Hat den Vorteil, daß in den FZB alles und offen eingetragen wird, wie bei den TC's mit Brief !
Und wenn einer ambitioniert MotoX lernen will, sollte er meiner Meinung nach von Beginn adäquates Werkzeug benutzen.
Wenn Du richtig Fubball spielen willst, ist's mit Turnschuhen auf 'ner feuchten Wiese auch suboptimal ...
Mit metaphorischem Gruß Huskytuller

Verfasst: 07.11.09 - 21:54
von Stefan7
Huskytuller hat geschrieben:Gibt es doch hier auch in Deutschland
Right-y-right - aber inoffiziell. Hat den Vorteil, daß in den FZB alles und offen eingetragen wird, wie bei den TC's mit Brief !
Einen Brief bekommt man dafür aber leider sein einiger Zeit nicht (mehr). Für Cross-Country u.s.w. ist die aber Top, v.a. wegen des E-Starters.
Gruß Stefan
Verfasst: 07.11.09 - 21:57
von Huskytuller
Einen Brief bekommt man dafür aber leider sein einiger Zeit nicht (mehr).
Wetten, daß ... ?

Verfasst: 07.11.09 - 22:30
von Stefan7
Dann aber nur über Einzelabnahme beim Händler, vom Importeur aus gibt es nur die TE mit Zulassung. Das war aber vor einiger Zeit noch anders.
MfG Stefan
Verfasst: 07.11.09 - 22:36
von Huskytuller
Jacke wie Hose - 'was anderes ...
Weißt Du, ob die 2010er TXC's als mogelverpackte 2009er kommen oder auch die neuen "Features" á la
KAYABA,
15-mm-kürzer-Schwinge und
BREMBO-Kupplung haben ?
Gruß Huskytuller

Verfasst: 08.11.09 - 14:23
von Don
Zumindest die TC's gibt es vereinzelt noch zugelassen mit Brief.
Ob das nun Einzelabnahme ist oder regulär, weiß ich aber nicht. Ist mir auch herzlich egal, denn zugelassen ist zugelassen.

Verfasst: 08.11.09 - 18:35
von Stefan7
Die Brembokupplung hat m.E. nur die neue 250er, die anderen haben soweit ich weiß weiter die Maguraamatur. Sonst kommen aber auf jeden Fall die neuen 2010er-Modelle, die 2009er waren ja ausverkauft und Marzocchis haben 2010 nur die 310er (wobei Marzocchi nicht so schlecht ist, meine CC-Gabel geht echt gut).
MfG Stefan
Verfasst: 08.11.09 - 19:01
von Huskytuller
Hast Du, Stefan, an Deiner Kiste Serienkupplungskomponenten (Korb, Scheiben) oder AHK oder ... ?

Verfasst: 08.11.09 - 19:20
von sinisalo
@stefan
auch wenn es jetzt nicht so unbedingt hier her passt.
was war denn zum prolog RuZ los ? nervös? hat ja ganz gut ausgeschaut--bis auf die 2 patzer
Verfasst: 08.11.09 - 20:23
von Stefan7
@ Tuller: Serie, AHK ist zwar ganz gut, braucht es aber m.E. beim Enduro nicht unbedingt. Vor allem nicht bei dem Preis. Und sowas wie Rekluse geht beim richtigen Enduro m.E. eh nicht.
@ sini: Naja, ich war anfangs zwar nervös, allerdings bin ich dann etwas zu aggressiv herangegangen und habe dadurch den ersten Fehler eingebaut (VR beim Anbremsen der Betonrohre blockiert und eingeknickt, ich hatte zu tun das Moped zu fangen und bin ganz knapp nicht auf die Rohre hoch gekommen). Das war eigentlich der ärgerlichste Fehler. Der Sturz in der Betonschwellenkurve war evtl. auch etwas aufgrund der Nervosität nach dem 1. Fehler und der 3. Fehler lag daran, dass ich genau vor der Zielrampe plötzlich im Leerlauf war, warum auch immer, da musste ich erst neu Anlauf holen. Die Fehler haben mich übelst geärgert, da ich sowas eigentlich einigermaßen kann und sonst m.E. gar nicht so schlecht unterwegs war.
MfG Stefan
Verfasst: 22.01.10 - 16:55
von erfan
AlexU hat geschrieben:Ja, manche Händler meinten halt man kann auch mit einer TE crossen anfangen.
Dachte halt das man dann beides abdecken kann Cross und Enduro, aber wahrscheinlich stimmt das schon entweder Fisch oder Fleisch.

also ich hab auch mit ner te400 angefangen und war bisher einmal auf der mx piste und war eigentlich gut dabei es hatte ne rmz250 exc125 etc..
das gute ist wenn du sie später mal i.wie einlösen willst oder so hast du immer ne möglichkeit dazu und es kostet dich weniger.. your choice
Verfasst: 22.01.10 - 18:28
von HansWiso
ich würd mir für die crossstrecke auf keinen fall mehr eine enduro kaufen...bin jetz eine saison meine te 610 dreimal in der woche auf der strecke gefahren und zwischendurch mal ne exc 250 ....bis ich dann ne 450 sx-f testgefahren hab. Da hab ich dann endgültig den beschluss gefasst meine 610er auf supermoto umzubauen und mir irgend ne crosser zu kaufen, weil fahrwerkstechnisch einfach ein weltenunterschied ist. Welche ich kaufen werde steht allerdings noch in den sternen...
Verfasst: 22.01.10 - 21:26
von koppi 86
Also ich hab vor 2 jahren mit ner LC2 angefangen. Zum anfang alles noch OK. Ca. 1/2 jahr später ist man schneller und Das Fahrwerk schlägt übelst durch. Danach Yz 400f und damit hab ich fahren gelernt. Die unterschiede waren/sind "WAHNSINN". Und diese Saison TC450 ich freu mich wie Sau.
MFG