welche Reifen für meine supermoto????????

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
schrauberlauzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 15.05.07 - 21:48
Wohnort: altenbuch

Beitrag von schrauberlauzi »

Hy
also ich kann den pirelli supercorsa pro nur empfehlen
haben probeweise den michelin pilot power drauf ich finde total scheisse bis der warm ist und keine rückmeldung vom reifen. werde mir dir corsa wieder drauf machen

Fahre ne smr 570 r und ne 250 cr supermoto
es gibt niemals genug leistung
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

SMRRacE hat geschrieben:@ marco206

kann das nur bestätigen, was saviour geschrieben hat.

fahr selber ne SM510R (OFFEN), und da war der DUNLOP/Hinterreifen (war werksseitig beim neukauf montiert) nach guten 1000km im ****
dito
einfach ein scheiss reifen...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Environ
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.09 - 17:18

Contiforce SM

Beitrag von Environ »

Hi Leute,
also ich kann den Contiforce SM eigentlich auch nur Empfehlen.

Hab zwar erst 600km runter aber noch kaum Abnutzung daher kann ich nicht sagen wie lang er hält denke aber so ca. 4000km...von der Aufwärmphase bis zum Grip passt eigentlich alles. Das Gesamtbild gefällt mir sehr gut daher kann ich den Reifen nur Empfehlen.
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: Contiforce SM

Beitrag von Molle »

Environ hat geschrieben:Hab zwar erst 600km runter aber noch kaum Abnutzung daher kann ich nicht sagen wie lang er hält denke aber so ca. 4000km...
Hellseher?
:-?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

jop conti force SM fahre ich nun auch schon das zweite mal, einmal früher auf der 125er und jetzt wieder auf der 610er und ich würde ihn wieder kaufen.

und preislich ist er auch erschwinglich:

89 € für vorne
116€ hinten
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Re: Contiforce SM

Beitrag von Hetzer »

Molle hat geschrieben:
Environ hat geschrieben:Hab zwar erst 600km runter aber noch kaum Abnutzung daher kann ich nicht sagen wie lang er hält denke aber so ca. 4000km...
Hellseher?
:-?



BildBild

Das möchte ich auf ner Sumo auch sehen...
Benutzeravatar
skycamefalling
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.09 - 12:51
Wohnort: Steiermark

Beitrag von skycamefalling »

Ich bin die letzten Jahre mit Pirelli MTR02 gefahren. Laufleistung lag beim Einsatz nur auf der Straße bei ca.3000km...dann war aber das Profil völlig runter.
Grip und Preis waren bei mir immer völlig in Ordnung, fahre aber auch nur selten bei Regen und dann sehr vorsichtig, weshalb ich in dem Bereich nicht viel sagen kann.
The shine behind the frozen stream reminds me of your eyes...
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Juhuu... meine METZELER M3 sind eben gerade angekommen ! :D

So, dann will ich den ollen Dunlops die nächsten Tage noch mal eben den Rest geben... :twisted:
Benutzeravatar
Subseven
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.09 - 22:10
Wohnort: Ostfildern
Kontaktdaten:

Beitrag von Subseven »

Hetzer hat geschrieben:Juhuu... meine METZELER M3 sind eben gerade angekommen ! :D

So, dann will ich den ollen Dunlops die nächsten Tage noch mal eben den Rest geben... :twisted:
Auf dein Fazit von den Reifen bin ich gespannt, weil ich mir grad noch mal die Pirelli Diablo rausgelassen habe und beim nächsten Wechsel auf die Metzeler Sportec M3 umrüsten will.

Mich interessiert nur der Trockengrip und die Laufleistung.

Vom Pirelli Diablo kann ich nur sagen das er einen ganz akzeptablen Trockengrip hat und eine Laufleistung von 2000km mit vereinzelten Trainings in der Zeit überlebte. Da mein Vorderreifen aber noch gut aussieht habe ich mir den hinteren nochmals geholt bevor ich umsteige.
SM 610 Dual 2006
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Subseven hat geschrieben:
Auf dein Fazit von den Reifen bin ich gespannt, weil ich mir grad noch mal die Pirelli Diablo rausgelassen habe und beim nächsten Wechsel auf die Metzeler Sportec M3 umrüsten will.

Mich interessiert nur der Trockengrip und die Laufleistung.

Also vom Grip her isser absolut genial - kaum Aufwärmphase und klebt wie´n Kaugummi in jeder Lebenslage... mind. 10° mehr Schräglage und das bei super Kontrolle und Rückmeldung, handling könnte besser sein da leichte Aufstellneigung beim bremsen - Nässeeigenschaften kann ich dir nicht viel drüber berichten, da ich nie bei Nässe fahre. Laufleistung - müssen wir mal abwarten, doch laut Test soll er gegenüber der Konkurrenz die beste Laufleistung gebracht haben. Allerdings haben se den auf ner 600er Supersport getestet und dort 6600 km mit rausgefahren. Ich mach mir da bei Gebrauch mit ner Sumo aber keine Illusionen... der wird wohl ebenfalls nach 2000-2500 km hin sein.
Benutzeravatar
Subseven
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.09 - 22:10
Wohnort: Ostfildern
Kontaktdaten:

Beitrag von Subseven »

Das wird dann wohl mit Sicherheit der nächste Reifen und hoffentlich überzeugt er mich auch so wie dich!

Danke für die schnelle Antwort!
SM 610 Dual 2006
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Da mach dir keine Sorgen, der klebt wirklich extrem und hat damit auch im Test 2008 alles hinter sich gelassen.
Ich stand auch vor der Wahl, letztlich den Pirelli Supercorsa oder den Metzeler und war mir bis zum Schluß nicht ganz sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben, doch seit der drauf ist sind die Zweifel wie weggefegt - also vom Grip her überzeugt der wirklich !! ;-)
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

Ja Ja,
den Metzler hab ich schon letztes Jahr empfohlen... :roll:
Bei Deiner 610 SM würde ich den 150er nehmen!

Für vorne bin ich noch am testen und hab noch keinen genialen
Reifen gefunden: CONTI SM hält gerade mal 3500 Km auf der Straße
und gript nur im neuwertigen Zustand gut. Das Profil ist vom Fahrstiel
(max. Schräglage) stark deformiert, die Gummigrundmischung kam
an den Profilflanken zum Vorscheinen und der Grip war Schmierseife.
Probiere jetzt den Michelin Pilot, der gript im Neuzustand sehr gut mit
sehr guter Rückmeldung (300 Km). Ich denke der nächste Reifen wird
wohl auch ein Metzler werden. Ich hab es dick wenn die Kiste vorne
rutscht und hinten die Spur hält... trotz der zusätzlichen Energie
das Motorrad auf Geschwindigkeit zu halten.
Was habt Ihr denn vorne getestet?

Nobby
sumohältjung
Antworten