Neuaufbau einer 360er - Laberecke

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Hey Mülli,

bei dem Rahmen kann ja nix schiefgehen... ;-) ;-)

Meine jetzige 360er ist auch fertig und läuft wie der Leibhaftige.
Nach jahrelangem Suchen kenne ich nun den Grund, der fast alle 360er am korrekten Laufen bzw. Verbrennen des Gemisches hindert.

Die Zündspule war es.

Das ist auch die Erklärung, warum der Motor bei Dir sofort ohne Kerzen zu versauen gelaufen ist.
Du hast ihn ja in ein anderes Mopped gehängt, wo eine andere Spule drin war.

Leider werden weiterhin viele ahnungslose 360er Fahrer das Problem mit immer kleineren Düsen im Vergaser bahandeln, bis die Dinger festfressen.

Meine geht jetzt so dermassen los, stottert nie, springt 1A an und versabbert keine Kerze mehr. Sie hat gefühlt etwa die doppelte Leistung wie zuvor.
Und das für 55 Euro.
Der Maik ärgert sich nun tot, das er seine abgegeben hat.

PS: Schick mir doch mal Deine Handynummer oder einfach eine SMS auf mein Phone. Aus irgendeinem Grund ist Deine Nummer nicht mehr drin.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Else
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 25.11.07 - 16:52
Wohnort: Gröningen

Beitrag von Else »

Hey altmaerker,
bitte unbedingt weiter machen . Es ist sehr informativ und hat mir schon geholfen. Danke und weiter so.

Gruß Else
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Jo, die nächste Bestellung ist ja auch schon in Arbeit, aber das Bestellen ist manchmal nicht so einfach, weil ich diverse O-Ringe einzeln raussuche/einiges nicht so läuft wie gewollt.
Ich wollte ja im groben und ganzen als nächstes den Motor fertig machen, dazu wollte ich aber alle Teile liegen haben um den Motor auseinander zu nehmen und auch am gleichen Tag wieder zusammenzubauen, weil ich es auf den Tod nicht ab kann einen Motor oder Getriebe Wochen lang in Einzelteilen rumliegen zu haben ! Die Motorrevision kostet gute 1000,- nur an Material und da ich seit Anfang Januar arbeitslos bin will ich ersteinmal den kleinkram rundrum machen.... Ich habe aber seit 2 Tagen wieder einen vernünftigen Job und der Motor kann in Angriff genommen werden !
Ich werde als nächstes die Bremsen fertig machen, Fahrwerk montieren und die Motorenteile einschicken...
in gut 5 Wochen ist dann der Motor in Arbeit (denke ich)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Zündkerze 360

Beitrag von Huski_man »

Hi altmaerker!!!!
Cooles Projekt haste dort angefangen!!!
Habe mir vor kurzen noch ne Cr 360 Bj 96 für kleines Geld zugelegt.
Musste nur nen bissel im Motorgäuse rumbohren, weil die Husky das altbekannte Kickstarter-Problem hatte.
Die Bohrung hinterm Kupplungskorb wo der der Bolzen drin sitzt war total ausgenudelt und leicht Oval.
Habs auf 18mm aufgebohrt und ne Messingbuchse schön Stramm rein gemacht. Den Bolzen musste ich dann auch ein wenig dünner drehen ( nur in der Länge der Buchse! nicht auf der Seite vom Ritzel!!!)


Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Was für eine Zündkerze fährt man am besten in der 360er???


Mfg Husky-man
Bild
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

moin huskyman,
danke für die Blumen... 8-) ;-)
also ich habe die 360er die ersten 2 Jahre, wie sie in meinem Besitz war kaum gefahren (wenig Zeit um div. Kerzen zu vergleichen), wegen Bund... erst im Jahr 08 hab ich sie regelmässig ausgeführt und hatte ehrlich gesagt nie Probleme mit den Kerzen.
Ich hab 08 ca. 6000 km (Gelände) mit ihr abgespult und sie hat höchstens 3 kerzen gefressen. Ich habe bisher NGK B8ES verwendet, das sind zwar die günstigen, aber warum wechseln, wenn man zufrieden ist ;-) .
Wichtig ist, das der Vergaser richtig abgestimmt ist, wenn die Maschine kerzen frisst würde ich nicht zwangsläufig auf den Gaser tippen, es kann auch sehr warscheinlich die Zündung sein, die nicht mehr 100% Leistung bringt und durch einen schlechten Zündfunken die Kerze verrußen lässt !
Das Problem mit der Kickerumlenkung habe ich got sei dank nicht bei der Maschine, denn ab den 98er Modellen gab es dies bezüglich eine änderung, die das ausnudeln verhindert. Ich hab aber einen 2ten Motor zu liegen, beiu dem das gleiche Problem war wie bei Dir... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Danke auch!!!
Hab da noch so n Problem, und zwar funktioniert bei der 250er Bj. 95 die Zündung nicht mehr richtig. springt nur noch bei höherer Drehzahl an, ankicken unmöglich.
Liegt auf jeden Fall an der Zündplatte, hatte die von der 360er drin und damit sprang se sofort an ...Habe noch ne defekte Platte inner Ecke liegen und wollte alle Spulen mal durchmessen, um evtl. aus zwei Eins zu machen.
Du hast nicht zufällig eine Platte über, falls das alles nicht funzen sollte, oder???
Mfg Husky
Bild
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Ich hab zwar noch eine, das ist aber meine Ersatz-Zündung.... ;-)
Du kannst die Spulen neu wickel lassen ! ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Huski_man
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 25.12.07 - 11:19
Wohnort: Olsberg

Beitrag von Huski_man »

Hehe Geile Sache mit der Axt!!!!
Bild
nogger
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.01.09 - 20:19

Beitrag von nogger »

Da ich derzeit meine TE 350 auch komplett neu aufbaue, würde mich interessieren wie der weitere Aufbau vollzogen wurde.
Bisher haben mir die Tipps sehr geholfen.:Top:
Eventuell findet altmaerker mal Zeit ein wenig weiter zu berichten. ;-)
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

es geht demnächst weiter, ich war nur verhindert durch meine arbeitszeiten (fast immer auf abruf) im schleppdienst für den ADAC, jetzt bin ich ja arbeitslos, miste meine halle gerade aus und schau nebenbei noch nach arbeit, aber ich hab die fotos schon aufm rechner... geht definitiv bald weiter (ich bin 2009 nur 3-4 mal moped gefahren :-( ... suzuki)
Eins sei schon gesagt, der aufbau hat mich grob 2500,- bis 3000,- gekostet ohne tuning-artikel !!
Lediglich lle verschleißteile neu, ob verschlissen oder nicht, alles neu was etwas unschön aussah ! :-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten