Seite 2 von 2
Verfasst: 02.06.08 - 17:17
von Huskytuller
So, so ...

Verfasst: 03.06.08 - 16:07
von Clubfreak
Die Einsicht hat bei mir auch´n paar Jahre gebraucht...
Mit Motorex Cross Power vollsynt. läufts nun auch wieder supi!
Wir bleiben bei der Formulierung, dass es scheissegal is, was für Öl welchen Herstellers man nimmt,
solange die Kupplung nich rutscht

Verfasst: 03.06.08 - 18:29
von DJ_Domee
und man zahlt sich nicht dumm und dappisch am öl :P ^^
Verfasst: 03.06.08 - 20:07
von Huskytuller
Wir bleiben bei der Formulierung, dass es scheissegal is, was für Öl welchen Herstellers man nimmt, solange die Kupplung nich rutscht
Würd' ich so fast unterschreiben - nur noch mit dem Zusatz:
"Je dubioser und billiger die 'Pampe' is', desto öfter wechseln ..."
Gruß Huskytuller

Verfasst: 03.06.08 - 20:20
von DJ_Domee
ich würde auch des teure genau so oft wechseln weill die gleiche inhaltsstoffe drin sind
Verfasst: 03.06.08 - 20:49
von Huskytuller
ich würde auch des teure genau so oft wechseln weill die gleiche inhaltsstoffe drin sind
Ah, ja ... - Du behauptest also, teueres Markenöl is' genauso gut oder schlecht als billiges No-Name-Öl ?
Und worauf begründet Deine Behauptung ?
Gib' ma' budda bei die Fische ...
Jezz lass ma die Katze aus'm Sack, 'Kollege' !
Gruß Huskytuller

Verfasst: 03.06.08 - 22:33
von DJ_Domee
woher ich des weiss weill mein freund öl händler ist besser gesagt gehört ihm die öl firma kade öle und ihm gehört mit paar kollegen die öl aufberitungs firma SwD (smierstoffwerke düsburg )kennt vll jemand auch wenn ihm es net gehören würde.Was nicht zur rolle spielt. Aber wenn du dord ins lager gehst siehst du z.b ein öl micher wo das öl grad fertig ist unten drunter stehn 1000 208l fässer von folgenden marken (nur ein beispiel) fuchs castrol ovm total kade ansa und weis der geier was texaco fast alle öl marken wo es gibt.Wenn du in eine kfz werkste von VW gehst siest du vll ein rissen fester tank wo drauf steht ganz groß castrol so aber jetz kommt der öl liefere und sag hey, ich verkauf dir den liter öl für 50 cent weniger als caastrol.Er verkäuft z.b fuchs so jetz ist in dem riesen tank fuchs öl drin so aber wenn du ein öl wechsel machen lässt zahlst du immer noch die 50 cent mehr und auf der rechnung steht castroll öl so wenn intresierts niemand das auto läuft heut noch und wieso ganz einfaches ist das gleiche produckt und selbst wenn es in einem andren werk hergestellt wir ist die repzetur die gleiche weill sie dur ein DIN vorgeschireben wird.Din kennst du oder? Und die wird regel mäßig kontrolliert auch vom deutschen staat da kommt so was wie ein labor Team unangekündigt und nimmt die proben vom öl und wertet sie. wieso soll ich dann an die tnake gehn und für 17 € den liter castroll öl kaufen gehn wenn ich genau weiss da ist das gleiche drin wie in des vom meim kumpel wo ich für 8 € bekomme ? wäre ich ja schön dumm oder was meinst du ?
Verfasst: 03.06.08 - 23:35
von mimimimi
Prinzipiell kann ich dir da nur zustimmen, schliesslich ist diese Art der Geschäftsbetreibung in so gut wie jedem Bereich so aufgegliedert. Dennoch wäre es super, wenn du ein paar mehr Punkte und Kommas verwenden könntest - noch besser allerdings wäre, wenn du deine Rechtschreibung ein wenig mehr trainierst. Da scheint es nachholbedarf zu geben. *g*
Verfasst: 04.06.08 - 05:25
von Huskytuller
Wenn da mal nicht die Öl-
Recherche genauso 'schlampig' wie das 'Beitrags-LayOut' is' ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 04.06.08 - 08:27
von DJ_Domee
ja den schwach punckt mit meiner rechtschreibung weiss ich ich versuche es auch schon die ganze zeit in den griff zu bekommen ich hoffe man konnte trotzdem verstehn (grob) um was es ging ....