Ach hasenbein, man könnte es jetzt gut sein lassen, aber die Widersprüche laden einfach zur Antwort ein. Ich habe Dir vorgeworfen - speziell in jüngster Vergangenheit - nicht auf Argumente einzugehen und ungeachtet dessen nur deinen Standpunkt militant zu vertreten. Deine Antwort hier ist ein Paradebeispiel dafür.
Warum fährst du denn deinen Scheisshaufen wenns doch lauter andere Bikes angeblich besser können

Habe ich ja geschrieben warum - musst es nur lesen.
Nachdem was du da alles schreibst ist die Marke Husqvarna schlecht
Wo im Text habe ich das behauptet? Ich habe geschrieben, dass es bedenklich ist, wenn ein bekannter Mangel nicht abgestellt wird und man sich dadurch eine gute Platzierung an der Dakar versemmelt. Und das vor interessiertem Publikum und potentieller Kundschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Zu einem Vorstellungsgespräch ziehe ich auch nicht mein letztes Hemd an. An die Dakar gehe ich nur mit feinstem Material - und nicht mit den gleichen Baustellen, die in der Serie schon verrecken. Dieser Punkt muss doch wirklich nicht erklärt werden...
Die 660SMC kommt mit legal eingetragenen 17PS, hat 3 Ölpumpen, papielfilter, Ölreservoir im Rahmen ne Sitzbank mit Geleinlagen etz. Und wiegt ~30kg mehr wie ne 570... Hab selber lange nenug eine Gefahren. Die kannst du mit ner 570 gar nicht vergleichen...
Ich weiss jetzt nicht welche Maschine du meinst, ich rede von einer 660SMC Supermoto Bj.03 mit 654ccm, Flachschieber, Singleendtopf, Kicker - kein Anlasser, Batterie und sonstigem Firlefanz. Vollgetankt 140kg - war mit dabei. Legal eingetragene 17 PS, bei uns sind es 24

. Aber egal, das Argument alleine ist schon der Bringer...

Seit wann hat die eingetragene Leistung hier im Forum eine Relevanz bei Vergleichen? Wohl nur jetzt, um dem Sespri eine reinzudrücken, etwas muss man ja finden, gelle

Und die Aufzählung von Filtern und Pumpen - hätte ich so argumentiert, hätte es geheissen, die 570er kann das alles auch ohne...Was sie auch kann - die Schmierung ist ja so was von zentral für einen gesunden Betrieb, dass bei Nichtfunktionieren des Systems der unmittelbare Kollaps folgt. Vielleicht ist es aber doch unterdimensioniert - dann hätte man gescheiter eine funktionierende Schmierung nebst Filter verbaut. Dieses - wenn überhaupt - eine Kilo mehr macht den Kohl auch nicht fett. Folglich eine Fehlüberlegung - ganz einfach...
660/570 ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen...
...aber die beiden Maschinen im gleichen Atemzug mit R1 in der Kiesgrube und Porsche Gepäckkapazitäten vergleichen, muss, glaube ich, nicht weiter kommentiert werden.
Wenn du täglich mit nem Bike zur arbeit fahren wolltest würdest du doch ein Bike haben was dafür geschaffen ist
Stimmt, der einzige Punkt, wo ich Dir Recht gebe - für das ist die 570er wirklich nicht gemacht. Aber das meinte ich ja mit meiner Aussage..."Wäre ich auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen, müsste ich die 570er schon lange in die Tonne treten."
Da verweise ich gerne mal auf die für mich objektiven Berichte und Vergleiche vom Huskybrenner.
Der zweite Bringer...

Das, was der Brenner schreibt, glaube ich ihm auf`s Wort. Nur ist der Brenner DER KTM Hasser im Forum - ist auch ok so, ist seine freie Meinung dazu wie auch immer sie in so extremer Form zustande kommt. Darum kommentiere ich seine Anti KTM Tiraden nicht. Wenn KTM mit 10 Bikes am Start ist und die ersten neun Plätze belegt, wird über den gelästert, der mit einem schleichenden Plattfuss liegengeblieben ist. Und was heisst hochgelobte KTM? Ich wüsste keine Aktuelle die mir gefällt. Die 690er Motorcharakteristik passt mir nicht und zu schwer sind sie auch allesamt. Die 625smc wäre noch eine Alternative für mich - dann hat es sich aber auch schon. Ich erwähne KTM lediglich aus aktuellem Anlass - nicht mehr und nicht weniger...
Husqvarna war ne spitzen Marke ! Bis sie (von BMW) dahin gesteuert wurden wo sie heute sind.
Der @Roadrunner hat es schon angesprochen. Man sucht jetzt krampfhaft in BMW einen Schuldigen. Ich drehe den Spiess mal um. Es wurde mir gesagt, dass Sherco und Beta als Kleinstwerke erfolgreich sind. Wieso schafft das Husqvarna nicht? Wären sie erfolgreich gewesen, hätte es BMW nicht gebraucht...
So meine Bella kriegt morgen ne 250km Tour, bätsch

Viel Vergnügen - Gott und der ADAC mögen mit Dir sein...
Sespri
Ps.
Ich wüsste auf die Schnelle kein anderes Bike, welches für mich die Idealvorstellungen verkörpert. Geringes Gewicht, gute Leistung, Aussehen - für mich stimmt die Kiste und ich würde sie sofort wieder kaufen und ich hoffe auch, dass sie mir noch möglichst lange erhalten bleibt. Hätte ich die Mittel, würde ich mir noch eine RR reinziehen. Ich weigere mich aber, alles schönzureden. Jeder zweite Mangel wird fast demütig entschuldigt, das habe ich oft genug bemängelt. Vielleicht auch ein Fehler der Kundschaft alles zu akzeptieren und so zur einem genügsamen Selbstverständnisses des Herstellers beizutragen. Das sollte man sich auch mal überlegen...