Seite 6 von 17
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 24.09.15 - 08:43
von Schmalzi
@PreXlore:
Meine Klebeversuche hab ich aufgegeben. Die Folie erbt die Kita von meinem Kleinen. Können die kleinen Racker sich beschäftigen. Die schneiden das klein und machen da, ich nenn es einfach mal Kollagen, draus
In der Zwischenzeit halt ich die Augen auf nach guten gebrauchten Plastics. Die kommen ja ohnehin zum Schluss drauf.
@Jockel:
Ist immer so ne Glaubens- / Gewissensfrage.
Wenn ich hochrechne, was der Bock insgesamt kostet, dann hätte ich gleich eine fahrbereite mit TÜV usw kaufen können.
So weiß ich aber was dran bzw. drin ist. Und ich hab meinen Spaß am Schrauben.
Gestern hab ich mal die Schwinge mit Kettengleiter und Kettenschutz bestückt. Hatte die originalen Teller usw. nicht mehr. Sieht mit normalen U-Scheiben gefrext aus. Hab als das ganze Montagezeugs komplett in Neu bestellt. Außer den Kettengleiter, der ist noch fit und sieht nach Montage der Kette sowieso sofort gebraucht aus.
Gleich mal den nächsten Shop getestet. Bei Färber und Teuber klappt das ja Spitze. Huskyshop24 bietet jedoch PayPal an und nicht nur Vorabüberweisung. So hab ich die kleine Hoffnung, dass ich bis Samstag die Teile hier hab.
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 24.09.15 - 12:07
von PreXlore
Nun, wenn du da Hilfe oder Tipps brauchst, kannste dich sonst gerne melden :) (falls dich doch nochmal der Ehrgeiz packen sollte ;))
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 24.09.15 - 21:05
von Schmalzi
Heute kam die Ersatzlieferung der Simmeringe.
Mein Knetalu ist auch ausgehärtet. Etwas gefeilt und voila:
und zusammengebaut:
Nächste Baustelle fertsch
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 25.09.15 - 15:23
von Schmalzi
An einem Gabelholm hab ich beim Einstellen oben das Messingschräubchen putt gemacht. Eine Hälfte weg. Der Schlitzschraubendreher greift damit nicht mehr. Kein Ersatz da, also flux mit dem Dremel den verbliebenen Rest mit einem Schlitz versehen. Funzt

:
Dann konnte ich heute den langersehnten Rahmen holen.
War schwarz matt bestellt. Gab nen ordentlichen Nachlass. Deutlich unter 100 Euro bezahlt
Und, solange ich noch Krach machen kann, die Lagersitze für das Lenkkopflager rausgekloppt und die neuen rein:
Ich kann dann mal langsam zusammenbauen
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 25.09.15 - 20:44
von Patar
Du gefällst mir. Du fängst was an, bleibst dran und machst es fertig! Und das in Rekordzeit.
Tolle Arbeit ;)
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 25.09.15 - 22:21
von Schmalzi
Patar hat geschrieben:Du gefällst mir. Du fängst was an, bleibst dran und machst es fertig! Und das in Rekordzeit.
Tolle Arbeit ;)
Danke, der Bock muss fertig werden.
Hier mal ne Erklärung zum Lenkkopflager. Der Ansaugstutzen verkörpert hier den Rahmen.:
Die alten Lagerschalen hab ich mit nem Hammer und einem Montiereisen rausgekloppt.
Die neuen Lagerschalen in die Tiefkühltruhe. Die Lagersitze im Rahmen sauber gemacht und etwas eingefettet. Die tiefgekühlte Lagerschale auf den Sitz geklemmt und mit Spezialwerkzeug eingeschlagen. Es handel sich hierbei um ein Kickstartergetriebe. Das liegt flächig auf dem Lagersitz auf, dadurch kann ich keine Beulen reinkloppen. Außerdem kann ich schön den Winkel bestimmen. Wenn der Ring bündig im Sitz verschwindet leg ich die alte Lagerschale als "Verlängerung" drüber.
Dann das Lenkkopflager orderntlich eingefettet und montiert:
Danach die Kettenrollen und die Bremspumpe montiert. Die Bremsleitung kommt noch neu. Da ist so viel IsoBand drum, ich guck lieber nicht drunter. An die Bremspumpe selber geh ich nicht ran, da sie tut was sie soll:
Tankgummis wieder dran:
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 00:07
von Huskyschrauber
Wie sieht die rahmennummer aus?
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 00:56
von bruce700
... sieht doch gut aus!
Wie hast du denn die untere Lagerschale mit einem Meisel rausbekommen? Ging bei mir ums verrecken nicht, zumal der Schalensitz keine senkrechte Öffnung hat, dass man hätte von oben schlagen können.
Habe mir dann diesen Innenauszieher besorgt:
Für Lagersitze einfach Gold Wert

!
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 07:08
von Schmalzi
Huskyschrauber hat geschrieben:Wie sieht die rahmennummer aus?
Da hat er eine ganz dünne Schicht Pulver drauf. Im richtigen Winkel zum Licht ist sie zu erkennen.
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 10:35
von Huskyschrauber
Mein Prüfer wollte die sehen... Musste die frei schmirgeln. Ist aber auch so noch schlecht u lesen da genadelt
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 11:13
von Schmalzi
bruce700 hat geschrieben:
Wie hast du denn die untere Lagerschale mit einem Meisel rausbekommen? Ging bei mir ums verrecken nicht, zumal der Schalensitz keine senkrechte Öffnung hat, dass man hätte von oben schlagen können.
!
Mit nem Meißel gehts nicht. Großes Montiereisen.....
hier ein Bild vom verwendeten Werkzeug:
Ich hab das Eisen mal davor gehalten. So bekommst den Ring gefasst. Paar kräftige Schläge an verschiedenen Stellen und er kommt raus.
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 26.09.15 - 11:45
von HVA tom
oder ein 10er baustahleisen 40 cm lang ,und man kann die untere u. obere lagerschale rausklopfen , lenkkopflager richtig einfetten du musst richtig mit dem finger das fett zwischen die rollen reinpressen , wenn man nur außen etwas einschmiert hat das keinen wert , das fett muß ins innere reingepresst werden.Die alte lagerschale etwas abschleifen außen , und mit der dann bis zum anschlag die neue schale reinklopfen.
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 28.09.15 - 10:17
von Schmalzi
Hab die Rahmennummer nun doch frei geschmirgelt. Ist mir zu unsicher. Nicht das der Prüfer meckert und ich dann noch mal ran muss. Wird noch mit Klarlack behandelt.
Bestellung beim husky Shop ist seit heute unterwegs.
Die Kurbelwelle wird auch bald kommen.
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 28.09.15 - 18:27
von Schmalzi
Komme nach Feierabend heim und ein Paket vom husky Shop ist da. Obwohl ich erst heute morgen die Versandmail bekommen hatte.
Kann ich heute Abend die Schwinge etc montieren. Einen Bogen Filzscheiben hab ich mit extra besorgt.
Grüße
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 28.09.15 - 22:06
von bruce700
Ich weiß nicht wie es beiden Anderen ist, aber bei mir laden alle deine Bilder nicht wirklich, bzw. sind fehlerhaft.
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 28.09.15 - 22:10
von Schmalzi
Ich habe die Schwinge komplettiert und mal zur Probe an den Rahmen geheftet.
Das Federbein will partout nicht auf die Umlenkung. Da steckt das neue Lager, die beiden Dichtscheiben und die Buchse. Ist zu breit, ca 0,5mm. Aber es rutscht eben nicht drauf. Wenn ich die Dichtscheiben (kein Filz, sind Gummis) weglasse, dann passt es. Was mach ich falsch????
Hier mal ein Foto auffe schnelle. Wird aber wieder demontiert. Die alten Schrauben und Muttern werden alle gegen neue getauscht. Hab da krumme Schrauben und vergammelte Muttern entdeckt. Das kommt mir nicht ans Moped.
Also wieder mal bestellen
Grüße
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 28.09.15 - 22:13
von Schmalzi
bruce700 hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es beiden Anderen ist, aber bei mir laden alle deine Bilder nicht wirklich, bzw. sind fehlerhaft.
Bei mir laden die alle fehlerfrei. Aber ich hatte heute im Laufe des Tages auch Probleme. Kamen nur halb, wenn überhaupt. Schätze mal es liegt an abload. Ich sollte da evtl. mal den Bezahlservice nutzen. Bislang nutz ich den Service noch kostenlos. Tolle Sache, vor allem die App fürs Handy. Aber von iwas müssen die sich ja auch finanzieren. ....
Grüße
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 29.09.15 - 19:33
von Schmalzi
Heute kam die Kurbelwelle. Das alte, originale Pleuel mit nem verstärkten Lager.

Zylinder dauert noch. Erstens brauchen die ein paar Tage wegen Einschicken zum beschichten, zweitens muss ich auf Kohle warten. Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir den Hinweis:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=52223
Aber mit Einbau ist Essig. Ein Kurbelwellenlager hakt beim drehen. Hab mit Bremsenreiniger gespült und etwas Öl drauf, das Haken ist weg. Aber das Lager klingt komisch. Nu isses wieder draußen.
Ich investier lieber nochmals in neue Lager. Hab sicherheithalber beide raus. War dieselbe Charge.
Werd heute die Zeit nutzen und die Werkbank und den übrigen Keller mal aufzuräumen. Arbeit am Motor, muss schon sauber sein
Grüße
Carsten
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 29.09.15 - 21:08
von Vokkerh1
Petroleum ist besser als bremsenreiniger!
Volker
Re: TE610, Neuaufbau
Verfasst: 30.09.15 - 08:14
von bruce700
Was hast du für die Kurbelwellen Sanierung bezahlt und wo hast du es machen lassen?
Habe, da auch noch 2 ganze TEs in Einzelteilen,
muss auch mal langsam mit dem verkaufen der doppelten Teile anfangen, da die Karre sonst zu viel Geld schluckt
