Seite 6 von 8
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 16.07.15 - 19:29
von tobias
hmm,du hast da schon recht aber das macht der preis... denke kürbis oder kürbis in weiß für neun oder swm für sechs ist schon ne ansage...
da gilt wer profi fahren will muss profi zahlen
(mir ist das völlig latte was die progamer fahren)
und bei swm steckt immernoch mehr

drin, als wo es draufsteht
alleine das jemand das werk und vorallem die leute weiter arbeiten lässt hat in meinen augen es verdient das man es unterstüzt.
soll jeder kaufen was er mag.

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 19.07.15 - 13:55
von Heretic
die arbeiter dort am band werden eh alle neue verträge haben aber mit sicherheit nicht zu den konditionen die sie vorher hatten
ich als exilossi achte aber im supermarkt auch auf produkte aus der zone. der firmenhauptsitz ist zwar fast immer im anderen teil der brd aber egal

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 20.07.15 - 12:02
von Firebeast
tobias hat geschrieben:(...) und bei swm steckt immernoch mehr

drin, als wo es draufsteht
Sehr schön geschrieben
tobias hat geschrieben:(...) alleine das jemand das werk und vorallem die leute weiter arbeiten lässt hat in meinen augen es verdient das man es unterstüzt (...)
Genau so sehe ich es auch.
... Auch, wenn Heretic vermutlich Recht hat, mit seiner Vermutung
:
Heretic hat geschrieben:die arbeiter dort am band werden eh alle neue verträge haben aber mit sicherheit nicht zu den konditionen die sie vorher hatten (...)
Ich schätze auf jeden Fall, dass SWM ordentlich mitmischen wird.

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 22.07.15 - 11:43
von Vokkerh1
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 04.08.15 - 16:27
von prophet
ofizielle Preise:
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 10.08.15 - 20:18
von schröcki
bin nächste Woche am Lago Maggiore und werde mal am Werk vorbei schauen weiß einer obs da Werksführungen gibt?
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 10.08.15 - 22:39
von williMeier
im swm forum ist noch nicht soo viel los

->
http://www.swm-motorrad.com/swm-haendler/
btw: sind zupin händler automatisch swm händler? die frage hat sich gerade geklärt

->
http://www.swm-motorrad.de/index.php?id=42 (n büschn runterscrollen)
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 24.10.15 - 09:50
von vestibular
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 26.10.15 - 21:06
von Heretic
schockt nicht...

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 26.10.15 - 21:53
von Firebeast
In der aktuellen MOTORRAD und in der ENDURO gibt's Tests mit der SWM RS 650 R ... abgesehen von ihrer harmlosen optischen Erscheinung scheint sie aber ein guter und zuverlässiger Begleiter zu sein;
Zitat MOTORRAD:
(...) die SWM zieht die offroadorientierten Hardenduro-Fans auf ihre Seite. Entscheidend ist aber, dass das Erstlingswerk von SWM das Erbe von Husqvarna in Ehren antritt (...)
Zitat ENDURO:
(...) wodurch die Allround-Fähigkeit der SWM als ausgewogen bezeichnet werden darf (...) Die Stärken dieser Enduro liegen klar im flinken Kurvenwechsel, rasanter Beschleunigung und knackiger Verzögerung. Folglich: Im direkten Vergleich zur Konkurrenz maximaler Fahrspaß für kleines Geld (...)
Lasst die Jungs bei SWM mal zwei, drei Jahre machen ...

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 22.12.15 - 21:19
von ossi80
Hab heute beim Kumpel im Shop geholfen, die ersten Enduros zusammenzubauen.
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 23.12.15 - 00:24
von Heretic
Man kann die doch nicht RS nennen! ATU Roller heißen so!

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 23.12.15 - 15:57
von ossi80
Hm, ich glaube in Italien gibt es keine ATU.

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 23.12.15 - 16:37
von vestibular
Ich habe mein erstes SWM-Ersatzteil an meine 630 verbaut. Passt, aber beschissen lackiert und 3x so schwer. Es geht um das Hitzeblech vom Krümmer. Schwarz statt Silber.

- uploadfromtaptalk1450885054771.jpg (54.71 KiB) 4922 mal betrachtet
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 23.12.15 - 21:50
von ossi80
Das ist mir bei den RS Modellen auch aufgefallen, unzerstörbare aber schwere Hitzeschilde.
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 24.12.15 - 11:33
von Huskyschrauber
Als ob bei dem Gewicht die paar Gramm nocht auffallen würden...wenigstens wirds dann wohl nicht mehr abvibriert
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 30.12.15 - 11:07
von prophet
Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 30.12.15 - 11:51
von Huskyschrauber
Was sind denn nun für kpmponenten verbaut? Noname oder schon markenzeugs...?
alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 31.12.15 - 00:15
von prophet
Markenzeug!
Brembo Bremsen etc.
machen von der Verarbeitung einen besseren Eindruck als die italienischen Huskys

Re: alte Husquarnas als neue SWM
Verfasst: 12.01.16 - 16:31
von Lexa
Gibts denn schon Ersatzteillisten mit Preisen?
Könnten ja einige Teile an Dual und i.e.passen.