Seite 6 von 7
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 11.04.15 - 10:29
von infectedbrain
Es hatte mal jemand geschrieben, stimmt Wolle!
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 11.04.15 - 11:10
von James
Wolle2 hat geschrieben:Hatte James nicht mal was gepostet wegen Schlüsselband an der Nudl, ..... in die Richtung, seine hat sich während der Fahrt einfach abgeschaltet !

Stimmt,Wolle, gut aufgepaßt!
Das lange Schlüsselband immer in der Mitte vom Lenker fixieren,
also durch den Lenker, sowie durch das Schlüsselband selber ziehen und man ist glücklich!
Durch den Fahrtwind wird das Schlüsselband wie eine Fahne gezogen und nicht zu glauben,
was da für Kräfte entstehen!
Mir hat es bei 160 auf der Autobahn den Zündschlüssel in die Aus-Stellung gezogen!
Beim Fahren steht der Zündschlüssel etwa 30 Grad nach rechts gerichtet,
durch das Schlüsselband und Fahrtwind wurde der Zündschlüssel in die
vertikale Aus-Stellung gezogen.
Daß das auf der Autobahn und selbst auf der Landstraße nicht ganz ungefährlich ist,
kann sich ja jeder vorstellen, weil man ja im ersten Moment gar nicht kapiert,
was jetzt los ist, weil der Motor plötzlich aus ist!
Deshalb hatte ich es ja auch damals gepostet!
Schönen Tag noch, ich gehe jetzt Nudln!

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 11.04.15 - 13:50
von MiBu
Schönen Tag noch, ich gehe jetzt Nudln!

Bei mir gibbet heute Nudeln....
...ne ich war gestern schon mit ein paar Kollegen "Nudln"...und alle waren begeistert vom Sound,
Beschleunigungsvermögen und vom Styling.
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 13.04.15 - 15:20
von SchraubNix
Huskinu hat geschrieben:@Schraubnix...
...das Schlüsselband ist Dir schon wichtig!!!

Nö, zum "nudeln" mache ich das Band ab, da hängt auch mein sonstiges Schlüssel-Gelärsch dran.

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 20.04.15 - 22:17
von Nuda4ever
Moin Leude
Kumpel von mir hat durch sein Tuning Luftfilter bei seiner SMC 690 R einen deutlich besseren Sound rausgeholt. Nun geht das bei unserer auch? Kla ist der Standart Sound schon bombe

. Würde mich aber trotzdem mal interissieren ob sich das was verändert.
Bis dahin
DLzG.

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 21.04.15 - 08:08
von x-crosser
Das Ansauggeräusch wird lauter aber meine läuft mit K&N nicht mehr so gut beim Konstantfahren.
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 21.04.15 - 08:45
von Faritan
Nuda4ever hat geschrieben:Kumpel von mir hat durch sein Tuning Luftfilter bei seiner SMC 690 R einen deutlich besseren Sound rausgeholt.
...hm, halt ich für ein Gerücht! Nicht ohne Modifikation der Airbox! Frag Deinen Kumpel mal genau, was der da wirklich gemacht hat.
Und falls Airboxmodifikation, dann geht das nicht ohne das Gemisch entsprechend nachzuziehen, da der Motor sonst viel zu mager läuft.
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 24.04.15 - 13:50
von Kampftoast
Dafür regelt doch die Lambda mit. Bis zu einem gewissen punkt jedenfalls
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 25.04.15 - 13:21
von Nuda4ever
Ok
Danke erstmal.... Wenn ich ihn sehe frage ich nochmal nach.
DLzG.
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.04.15 - 16:06
von SchraubNix

- IMG_0629_1.jpg (74.33 KiB) 3128 mal betrachtet

- IMG_0628_1.jpg (62.5 KiB) 3128 mal betrachtet
KM-Stand: 487.
Meine Nudel ist verkalkt, oder was ist das?
Ist da was an der WaPu?
Übermäßig heiß war Sie bisher nicht, es ging nur 1 mal der Lüfter an, und das nach längerer Ampelphase.
Ich wollte jetzt eigentlich schnell die 1.000 KM erreichen, kann ich das ohne hier etwas zu unternehmen?
Danke für Info zur "Leckage".
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.04.15 - 16:20
von JoJo_Berlin
Die WaPu-Dichtung ist es und leckt über den WaPu-Leckkanal.
Mach dir erst mal keinen Kopf und fahre solange, bis max. 1200 auf der Uhr stehen.
Gelegentlich einen Bilck drauf werfen ob es weiter raussickert und dann sofort zum Händler.
Die Werkstatt wird das vermutlich nicht sofort abstellen und dir sagen: weiter beobachten.
Nicht wundern wenn noch eine "Wurst" mit klarem Schmierfett austritt (das ist kein Aprilscherz)
Tschau Jojo
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.04.15 - 16:36
von SchraubNix
JoJo_Berlin hat geschrieben:Die WaPu-Dichtung ist es und leckt über den WaPu-Leckkanal.
Mach dir erst mal keinen Kopf und fahre solange, bis max. 1200 auf der Uhr stehen.
Gelegentlich einen Bilck drauf werfen ob es weiter raussickert und dann sofort zum Händler.
Die Werkstatt wird das vermutlich nicht sofort abstellen und dir sagen: weiter beobachten.
Nicht wundern wenn noch eine "Wurst" mit klarem Schmierfett austritt (das ist kein Aprilscherz)
Tschau Jojo
Na das beruhigt mich erst mal, Danke Jojo!!!

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.04.15 - 16:38
von James
Hatten hier einige am Anfang, ich übrigens auch,
aber da die Kiste ja noch praktisch neu war, machte ich mir da keinen Kopf
und siehe da, es verging von alleine!
Gib ihr also die Chance, dies abzustellen!

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.04.15 - 18:46
von JoJo_Berlin
Nach längerer Standzeit (Monate), dürfen durchaus mal ein paar "Tropfen" Kühlflüssigkeit austreten.
Wird sie dauerhaft bewegt darf nix austreten.
Tritt Motoröl ( und Kühlwasser) aus muss Hand angelegt und die Pumpe erneuert werden.
Das ist dann die Höchststrafe, da BMW auch den Austausch des Antriebszahnrads (sitzt auf der Einlassnockenwelle) vorsieht.
Treten grössere Mengen "Staufferfett" zusammen mit Kühlwasser aus würde ich auf Austausch der Wasserpumpe bestehen.
Es handelt sich ja um eine Dichtung und nicht um eine Gelegenheitsundichtung
Und bitte putze die Flecken nicht weg, dann kann die Werkstatt das besser einsortieren.
Tschau Jojo
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 29.04.15 - 00:11
von Huskinu
Kann nur bestätigen was James gesagt hat!
Ich hatte das auch einmal am Anfang.... meine hatte, als Vorführer, schon ein paar KM drauf,
wurde aber wahrscheinlich nicht wirklich hart gefahren....
Zuerst bekam ich einen Schreck... war aber bis heute das einzige Mal und das ist jetzt ca. 5000km her.
Ich würde weiterfahren und schauen ob das wieder Auftritt.

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 29.04.15 - 06:31
von x-crosser
Hatte meine auch, wenn auch nicht ganz so viel...
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 29.04.15 - 08:13
von infectedbrain
Meine hatte das auch, allerdings nicht so viel. Bei mir gab sich das nicht und die WaPu musste getauscht werden.
Grund sind die Graphitdichtringe, die einmal den Öl- und einmal den Kühlwasserkreislauf abdichten. Was man dort sieht ist Kühlwasser, welches durch die Dichtung über die Ablaufbohrung zu Tage tritt.
Die Ablaufbohrung befindet sich zwischen dem Öl und Kühlkreislauf, der jeweils abgedichtet ist, damit zum einen kein Wasser oder Öl jeweils übertreten und zum Anderen damit es über die Bohrung ablaufen kann. Daran erkennt man auch gut, welcher Dichtring nicht nicht dicht ist. Bei dir ganz klar Kühlwasser.
Durch die längere Standzeit der Nuda müssen die Dichtungen erst wieder "feucht" werden und sich aufeinander "einschleifen", so wurde mir erzählt. Die jeweiligen Flüssigkeiten dienen dabei als "Dichtmittel". Gelegentliche Tropfen sind auch normal.
Bei der Menge die bei dir dort ausgetreten ist, bezweifele ich, dass sich das von alleine gibt. Da wird ein Wechsel anstehen.
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 29.04.15 - 20:38
von Huskinu
Das muss nicht unbedingt sein...
Bei mir war es auch nicht wenig... der Motor war ganz schön versifft!!
Ist auch gut gegangen.

Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 14.05.15 - 19:41
von SchraubNix
Re: Vorstellung / Probefahrt / Fragen über Fragen
Verfasst: 28.05.15 - 11:47
von SchraubNix
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer von 2 Husqvarnas.
"Der Neue" heißt SHAUN.

- IMG_0684.jpg (46.64 KiB) 2692 mal betrachtet