Husqvarna sm 125 (4 TAKT!!)

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

@Dusk: Ich stimmt dir voll zu!

@Bieler92: Also um das mal an der Anzahl der Fahrten mit *120* was meine gar nicht lauft zu messe, ööö ja also entweder die mühle läuft so schnell wie se kann oder ich fahr das Teil normal, zahl en haufen Sprit, Versicherung usw. und ja fahrs halt normal . Also was ich damit sagen will, WENN ich schon das privileg besitze ne Husky zu haben, dann fahr ich se auch aus und bei 90 oder 100 zu zumachen ist ja auch quatsch. Ich mein, was soll daran schädlich sein? Im gedrosselten zustand kannst den Hobel doch eh nur im Stand überdrehen :D 2 takter gehört vernünftig gedreht, übertreiben muss mans nicht, da hast scon recht, also fahr ich absofort nur noch hundert oder am besten 90 und lass mich oben drein noch von ner r 125 versägen. :D

MfG

Husky18000
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm
also ich geh bei 80 normal vom gas... fahr aba mit meiner hufu maximal zu ner kiesgrube also iwo zum geländeeinsatz... da wird sie dann leciht gedreht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

A oke, ja gut also ich bin da ein bisschen anderst eingestellt bei 80 vom gas gehen seh ich net ein. Ich hab n Kumpel, der ne wr125 bj. 2000 har. jez passt auf. Nach 43000 km hat er mal angefangen den kolben und zylinder zu wechseln. Das krasse ist, der hatte nie was. Warm fahren? kennt der nicht. IMMER gleich vollgas wie ein irrer. Ich mein die hat auch gehaltem. Allgemein kann man das nicht sagen, klar, aber bisschen was soll der bock schon aushalten ich bleib ja auch nicht ewig bei 113 auf dem gas :D geh dann schon runter und so....
najaaa ich hab mein spasss immerhin hab ich in den scheis bock schon hunderte von euros in verschleisteile geöckelt..... also soll SIE LEIDEN :D:D

MfG

Husky18000
gungsms4125
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.10 - 16:28
Wohnort: Gelenau

Beitrag von gungsms4125 »

Bieler_92 hat geschrieben:öhm ja ktm ösiland
aba egal vlt meinst du was anders -,-...
da war auf n deutschen markt bezogen
und nich auf die hersteller
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

kay kay dann versteh ichs :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

zum heulen wie die neuen modelle mit den 4 takt motoren aussehen. hätten sie ja gleich ne mz mit husky verkleidung baun können. woher kommt eigentlich der 4 takt motor?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

aus dem hause minerelli...ich finde sie sehen noch gut aus also die MZ mit ihrem übermäßigem motor block is halt schon übelst hässlich
gungsms4125
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.10 - 16:28
Wohnort: Gelenau

Beitrag von gungsms4125 »

îch glaub er meint die te 449 und 511
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

öhm nö sonst wären wir ja nit in der 125er ecke... -,-
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Mein lieber Schwan, was sich hier wieder alles für neuer Müll stapelt wenn man mal eine Woche weg ist... :roll:

1. braucht man sich mit einer bereits zugelassenen WRE/SM keine Sorgan machen, dass wegen Euro4 die Kiste nicht mehr zugelassen wird. Bestandsschutz wurde schonmal genannt und ist in der Bedeutung völlig richtig. Was zugelassen ist, bleibt es auch. Es sei denn es wurde zwischenzeitlich über eine bestimmte Zeit die ich eben nicht parat habe abgemeldet. Dann könnte es Probleme geben. Oder gibt es hier jemanden der glaubt dass deshalb noch VW Käfer straßenzugelassen rumfahren weil sie die neuen Abgasvorschriften erfüllen?

2. wer sagt dass die WRE/SM 2T nicht mehr hergestellt werden? Bloß weil sie auf der deutschen HVA Website gerade nicht stehen...

3. hat auch eine SMS4 18PS, wenn man alle Drosseln entfernt. Der Minarelli Motor wurde lediglich mit 15PS homologiert weil der Führerschein bis 15PS geht und eine extra Zulassung mit 18PS scheinbar nicht lukrativ für den Hersteller war (wer würde die Gurke denn mit 18PS eintragen lassen?)

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

nach meiner info, werden die 125er 2ts aber in deutschland nichtmehr verkauft.

meine erste maschine war die yamaha wr 125, also den minarelli-motor mit 15ps und einspritzung. mit abstand der beste unter den 125er 4ts, aber untenraus geht bei dem rein garnichts. die ganzen ps angaben sind auch immer sone sache. angegeben wird oft viel.
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

DusK hat geschrieben:nach meiner info, werden die 125er 2ts aber in deutschland nichtmehr verkauft.
Wo hastn die her? :O

Wär ja ma sau bitter für die andren :p

Allerdings wahrscheinlich gut für den Gebrauchtmarkt, somit auch für mich :D (zumindest ab '11)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

afaik hatte wrecrosser die info von zupin...
werd aber nochmal nachfragen, bzw vllt liester hier ja selber mal ;)
gungsms4125
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 03.08.10 - 16:28
Wohnort: Gelenau

Beitrag von gungsms4125 »

also von husky seiten ist schon mal klar das die hufos in denn nächsten jahren garantiert weiter produziert werden
un die neuen pläne für das jahr 2011 im hufo bereich sind sehr viel versprechend
DaniSMS125
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.10 - 21:32

Beitrag von DaniSMS125 »

Laut Händler solln di 4-takter bessa gehn ^^
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

bei drosselung auf 80km/h...
Gaskrank89
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.03.10 - 11:07
Wohnort: Kürten

Beitrag von Gaskrank89 »

:win: 2-Takt!!!! Ventile gehören in die Reifen!!!!!!! mfg Tobi :hva:
DoktorHusk
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 05.08.10 - 21:28
Wohnort: 92545

Beitrag von DoktorHusk »

DaniSMS125 hat geschrieben:Laut Händler solln di 4-takter bessa gehn ^^
Ja genau bei 4takt sollte man besser gehen ;-)
Benutzeravatar
Jiggy-Jig
HVA-Driftkönig
Beiträge: 874
Registriert: 07.03.08 - 21:31
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jiggy-Jig »

Gaskrank89 hat geschrieben::win: 2-Takt!!!! Ventile gehören in die Reifen!!!!!!! mfg Tobi :hva:
:D 8-) ;-)
Benutzeravatar
MarcelSM125S
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.10 - 20:33
Wohnort: 0711

Beitrag von MarcelSM125S »

Nur 2. bei der Motorrad geworden und hat aufm Prüfstand nichtmal 15PS ;)
Antworten