Seite 6 von 21

Verfasst: 20.04.10 - 22:19
von Huskytuller
wilki hat geschrieben:glaub die nimmt sich leistungsmäßig nicht viel von der 610er
:lol: - Wie kommst Du darauf ? :pc2:

Verfasst: 20.04.10 - 22:25
von wilki
entschuldigung.meinte natürlich: wird sich nicht viel von meiner nehmen :D

Verfasst: 20.04.10 - 22:28
von Huskytuller
Die 630er kommt, um 690er zu jagen ! ;-)

Verfasst: 20.04.10 - 22:41
von wilki
beim jagen bleibts :fdh:

Verfasst: 20.04.10 - 22:45
von Huskytuller
Du wirst Dich noch wundern ... :trost:

Verfasst: 21.04.10 - 01:28
von Roadrunner
wilki hat geschrieben:beim jagen bleibts :fdh:

Das seh ich aber auch so. Die SMC hat aufm DynoJet ohne was dran zu fummeln schon mind. 66 hp gebracht... mit Akra-Tüte warns dann schon bis zu 74 hp. Von der Aprilia wollen wir mal lieber gar nicht erst anfangen. 8-)

Verfasst: 21.04.10 - 08:50
von wilki
Ich würde es begrüßen wenn husqvarna noch ein 3 teiliges koffersystem für die 630ger auf den markt bringt und abs hätten sie auch ruhig einbauen können...ich mein,Massen müssen gebremst werden :-D hab ich die fehlende griffheizung schon bemängelt ^^ ich bin ja schon leis :)O

Verfasst: 21.04.10 - 10:22
von acdc-rocker
Den Umsatz den sie sich vorstellen können sie eben nicht mit Hardcoresportlern erreichen. ;-)

Verfasst: 21.04.10 - 11:02
von mco
acdc-rocker hat geschrieben:Den Umsatz den sie sich vorstellen können sie eben nicht mit Hardcoresportlern erreichen. ;-)
Stimmt genau.
Der ottonormalstraßenfahrer verlangt nach :
-ABS
-Koffersystem
-Griffheizung
-Navigationssystem
-Einspritzung mit 3L max. Verbrauch
-aus einen Einzylinder mind. 65 autobahnstandfeste PS legal
-das alles in einer megasportlichen Verpackung zum posen vor der Eisdiele
-schön leise soll sie natürlich auch sein
-bei einem Preis von max.6000€ neu
-3 Jahre Vollgarantie

;-)

Wenn ich dann lese das z.B die Lampenmaske garnicht geht, oder wie kann man nur zwei sackschwere ESD's verbauen usw. bekomme ich Plack.
Wie soll bitteschön ein großer Einzylinder die E3 schaffen wenn nicht mit Einspritzer u. fetten Doppel-ESD ?

Immer schön mekern, so ist es nunmal in Deutschland. :roll:
Fahrt mal mit der 630er in der streetlegal-Ausführung, da wollte ihr aber 100%tig nicht mehr auf einer SM610 Eierfeile rumgurken die nur mit offenen ESD ect. ein bischen geht. :twisted:

In diesem Sinne, Gas ist rechts

Verfasst: 21.04.10 - 11:47
von 0xDEADBEEF
Ich versteh die Aufregung nicht, die SM 630 is bestimmt ein super Moped. Klar drückt ne SMC en "paar" Pferde mehr, nur die wollen auch beschäftigt werden. Ich sehs fast täglich bei meiner Laubach->Schotten Runde. Ne SMC fahren aber jede vernünftige Kurve zuparken weil dann der Kackstift geht. Um dann auf der geraden wieder voll drauf los zu bolzen. Was bringt mir son Superhobel wenn ich nur 40% der Fähigkeiten der Maschine nutze? Naja, jedem das seine.

Verfasst: 21.04.10 - 12:10
von Huskytuller
Also, bin ja eher Crosser ... -
und als mittlerweise routinierter und doch ab und an potential (43 kW) nutzender "Ausquetscher" meiner TC 510 sage ich:

Ein Motor mit der selben Basis, aber 100-mm-Kolben und dementsprechend mehr Hub muß gerade im Bereich "Dampf" phänomenal sein.

Also genau das, was wirklich scharfe Dino's so sagenhaft geil zu fahren gemacht hat.

An das Ding noch 'ne offene Tüte samt passender CDI und es wird irre ! :sabber:


Mit bald-Probefahrt-machendem Gruß Huskytuller ;-)

Verfasst: 21.04.10 - 12:28
von 0xDEADBEEF
War natürlich net auf dich bezogen. Klar gibts Leute die son Hobel artgerecht bewegen können, ohne Zweifel. Klar wird der Motor deutlich Mehrleistung gegenüber der 610er haben. Die Frage is halt immer "Brauch ich soviel Leistung?". Ich persönlich bin schon manchmal mit meinen 50 überfordert. Trotzdem reichts aus um so manchen SMC oder Supersportlerfahrer zu zersägen. Und wenn ich mich selbst einschätzen sollte kann ich nur sagen das ich noch LANGE nicht das Potential meines Hobels ausreize.

Verfasst: 21.04.10 - 13:02
von 0xDEADBEEF
Hab gerade nochmal nachgeschaut...

610: 98mm x 76,4 mm
630: 100mm x 76,4 mm

Also am Hub hat sich da nix geändert oder bin ich plöd?

Verfasst: 21.04.10 - 13:08
von Eberhard
Das Ding hat lediglich 2mm mehr Bohrung, der Rumpfmotor dürfte keine großartigen Änderungen aufweisen. Mich würde natürlich interessieren, ob da auch eine andere Zyl.-Büchse drin is oder wirklich nur um 2mm aufgebohrt wurde.........ich habe da nämlich noch einen Riefen-Zyl. der SM610 liegen :roll: :lol:

Gruß,
Eberhard

Verfasst: 21.04.10 - 13:38
von Huskytuller
0xDEADBEEF hat geschrieben:Hab gerade nochmal nachgeschaut...

610: 98mm x 76,4 mm
630: 100mm x 76,4 mm

Also am Hub hat sich da nix geändert oder bin ich plöd?
Du sollst ja auch nicht mit dem Dino-Motor, sondern mit dem 510er-Doppelnocker vergleichen ... :-? :tevil:

510: 97 mm x 67,8 mm

Capice ? :roll:

P.S.: Im Vergleich zur alten SM 610 ist die Neue 'ne ganz andere Hausnummer ... :-P

Verfasst: 21.04.10 - 13:47
von 0xDEADBEEF
Wieso das? :kratz:
Dachte hier gehts um die Unterschiede zwischen 610er und 630er... Oder bin ich im falschen Film? Steh leider grad aufm Schlauch.

Verfasst: 21.04.10 - 15:10
von Eberhard
Du sollst ja auch nicht mit dem Dino-Motor, sondern mit dem 510er-Doppelnocker vergleichen ...
Er hat mit dem 610er Dual-Motor verglichen ;-) :klopp:

Verfasst: 21.04.10 - 15:51
von 0xDEADBEEF
Sorry aber irgendwie steig ich jetzt garnicht mehr durch... :heul:
Der neue 630er Motor is doch im Grunde der von der 610er(DUAL) oder bin ich da ganz falsch gewickelt? Klärt mich doch bitte ma auf, will net dumm sterben müssen. :ang:

Verfasst: 21.04.10 - 15:58
von Huskytuller
:tevil: ...

630 er

Verfasst: 21.04.10 - 16:14
von OldMan
Frisch eingetroffen bei MSR :twisted:
Die TE steht schon, SM wird gerade zusammengebaut:

Bild

Bild

Bild

Testfahrt ist schon geordert :lol: :lol:

Sieht vom Zylinderkopf her ähnlich den 510er etc. aus. Schauglas für Motoröl rechts, Kupplung hydraulisch und sehr leichtgängig. Konifizierter Magura Alu Lenker.
Doppelrohr ESD.
Bin gespannt 8-)

Gruß Thomas