Wieder mal was Neues :-)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Der_Neuling »

Hy zusammen,
Hab mal eine Frage wie hoch ist euer Standgas??
Wenn ich bei mir die Standgasschraube kommplett reindrehe dann hab ich ein Standgas unterhalb von 1000 1/min.
Muß ich das nicht viel höher drehen können???

Gruß
Der Neuling
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Benny »

umso weiter die schraube drin ist umso niedriger das standgas ... meines wissens ....
Begeisterter 2-rad treiber ....
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
bei mir ist die schraube ziemlich drinn und das Standgas ziemlich gering.
Umso weiter die rausdrehst um so weiter geht das standgas runter.

Der Neuling
Benutzeravatar
Benny
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 09.04.03 - 00:10
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Benny »

aber mal so nebenbei ...

wenn se bei 1000 U/Min sehr gut läuft ohne aussetzer ... wieso willste dann mehr ??

vielleicht liegts am gaser ....

putzen oder andre düse
Begeisterter 2-rad treiber ....
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Huskybrenner »

Also, Klugsch...ermodus an:
Wenn die Standgasschraube voll reingedreht wird und die Karre noch läuft, dann ist die Leerlaufdüse zu groß.
Es kommt zuviel Sprit durch. Die grobe Einstellung wird mit der Leerlaufdüse gemacht, die Feineinstellung mit der Schraube.
Wenn man die Schraube ganz rausdreht, sollte die Kiste absaufen, sonst ist die Düse zu klein.
Eigentlich logisch, oder ?
Steht alles in meiner Vergaser Seite drin...
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Der_Neuling »

ich dachte nur daß man das Standgas viel höher einstellen könnte mit der schraube.Wenn ich die Standgasschraube raus drehe dann geht sie auch aus.
Dann ist das ok.
Danke mal.
Schaut mal in meinen anderen Beitrag mit der Steuerkette ich verzweifel noch mit dem gerät.
Danke schon mal

Gruß
Der Neuling
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von new_naja »

Und hier meine Oberklugsch...erei!
Um Himmels willen, glaub ja nicht was der Linuxbrenner da schreibt  8), der verwechselt nämlich die Standgasschraube mit der Leerlaufgemischschraube ???. Wenn die Leerlaufgemischschraube reingedreht wird, wird das Gemisch fetter, da mit dieser Schraube die Zuluft reguliert wird. Sollte ich mich täuschen?  ;).
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal was Neues :-)

Beitrag von Thomas_Mayr »

So richtig falsch liegt ihr beide nicht.
Wenn man das zusammenschmeisst dann kommt man auf das was der neuling machen muss.

Erstmal mit der Standgasschraube das Standgas auf ein Maß einstellen auf dem die Kiste läuft.
Dann mit der Leerlaufgemischschraube so lange herumspielen bis das Standgas hochgeht.
Dann Standgas runterschrauben und wieder mit der Leerlaufgemischschraube spielen.
3-4 Mal wiederholen bis sich nichts mehr großartig ändert beim Spielen mit der Leerlaufgemischschraube.

Grundeinstellung für die Leerlaufgemischschraube ist ganz zu und dann 1,25 bis 1,5 Umdrehungen auf.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Antworten