Rahmenbruch bei TC 450

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Andi G.
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28.07.07 - 14:53
Wohnort: Rehna
Kontaktdaten:

Rahmenbruch bei TC 450

Beitrag von Andi G. »

Moin Leutz,

hat hier jemand schon mal von gebrochenen Rahmen gehört?
Andi Gollombeck
Mechanix / TK-Motorrad-DMSB
Husqvarna Team Steinert Rehna
Der 2-Takter lebt weiter !!!
Hardy

Beitrag von Hardy »

Hallo, gehört hab ich schon mal davon...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich muß schon sagen - :app1:

toller, informativer "Fred" ... :shock: (bis jetzt) :roll:



Gruß Huskytuller :ismw: :rofl: :gigl: :tevil:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hallo

meiner war mal gerisen
hab ich mit nem dremel auf gefräst und wieder zu geschweißt und dann war das problem erledigt


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ja schreibt halt wenigstens dazu, was für ein Modell, was für ein Baujahr, wieviele Betriebsstunden und Art der Nutzung dazu ... :massa:



Gruß Huskytuller :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Beitrag von donabolzn »

der meiner smr 510 war auch gerissen. und zwar hinten bei einer der beiden federbein-aufhängungen. ließ sich locker leicht schweißen.
Antworten