moin jungZ
hab ja (wie überall bekannt) ne WRE 125 bj. 99
die hat ne USD gabel ...
nun da ich beim steigern bei ebay nur pech hab und ein neuer Tacho 159,23€ kostet wollt ich mir n fahrad tacho kaufen, nur geht des überhaupt mit der USD-Gabel ??
ne oder ?!?
Tacho und USD-Gabel
Moderator: Moderatoren
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Tacho und USD-Gabel
Begeisterter 2-rad treiber ....
Re: Tacho und USD-Gabel
hmm ... eigentlich sollte es bei allen motorrädern funktionieren einen fahrradtacho zu montieren. Es ist nur eine Frage, wo man den Magnete und den Abnehmer anbringt und wie man am geschicktesten das Kabel verlegt damit es nicht reißt. Kabel könntest am Bremsseil oder an der Tachowelle verlegen (falls die noch vorhanden ist).
ich fahre besser als meine Postings es vermuten lassen ;o)
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und USD-Gabel
kabelsache is kein prob ...
es geht mir nur darum, dass ich den abnehmer festmachen kann ohne dass ich irgendwie den simmering kaputtmache beim einfedern ...
es geht mir nur darum, dass ich den abnehmer festmachen kann ohne dass ich irgendwie den simmering kaputtmache beim einfedern ...
Begeisterter 2-rad treiber ....
- Hoiner
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 31.05.02 - 17:06
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Südhessen
Re: Tacho und USD-Gabel
Is doch Null Problemo!
Magnet mit Sillikon in die Narbe geklebt, einen kleinen Blechstreifen gebogen auf dem der Geber sitzt (einfach mit Kabelbinder drauf), das ganze dann unten an einer Schraube des Gabelschützers mit angeschraubt!
That´s It!
Magnet mit Sillikon in die Narbe geklebt, einen kleinen Blechstreifen gebogen auf dem der Geber sitzt (einfach mit Kabelbinder drauf), das ganze dann unten an einer Schraube des Gabelschützers mit angeschraubt!
That´s It!
Greetz
-----
----- Hoiner -----
-----
TE 570
-----


TE 570
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Tacho und USD-Gabel
Gibt nur eine vernünftige Lösung:
Tachoantrieb ans Hinterrad !!! Hatte ich bei meiner DR 350 auch.
Ist bezüglich des Benzinverbrauchs besser, wenn im Gelände das Rad öfter durchdreht (oder im Schnee).
Außerdem gibt es keine Probleme mit geknickten Kabeln und man reißt sich nicht so schnell ein Drähtchen ab.
Tachoantrieb ans Hinterrad !!! Hatte ich bei meiner DR 350 auch.
Ist bezüglich des Benzinverbrauchs besser, wenn im Gelände das Rad öfter durchdreht (oder im Schnee).
Außerdem gibt es keine Probleme mit geknickten Kabeln und man reißt sich nicht so schnell ein Drähtchen ab.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Tacho und USD-Gabel
Also ich hab bei meiner 610 mit USD einfach ein ALU-Blech angefertigt, dass unten an der Gabelschonerbefestigung angebracht wird. Hier den Abnehmer mit Kabelbinder befestigt Anschließend einen runden Magneten zum Schrauben (gibt es beim freundlichen Fahrradhändler) in die Plastikabdeckung an der Narbe geschraubt. Kabel an der Bremsleitung nach oben, fertig.
Gruß
TLD81
Gruß
TLD81
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und USD-Gabel
dat klingt am besten ThXGibt nur eine vernünftige Lösung:
Tachoantrieb ans Hinterrad !!! Hatte ich bei meiner DR 350 auch.
Ist bezüglich des Benzinverbrauchs besser, wenn im Gelände das Rad öfter durchdreht (oder im Schnee).
Außerdem gibt es keine Probleme mit geknickten Kabeln und man reißt sich nicht so schnell ein Drähtchen ab.
Begeisterter 2-rad treiber ....