Ach fürn WInter gibts da ne gaaaanz einfache Methode
Choke rein, Gang rein, Kuplung ziehen, Kicken & sofort Kuplung los, und das Teil im Standgas tuckern lassen, währenddesen den CHocke raus, und dann gaaaanz Normal Warmfahren.
Also, ich trete meine WR125 mit Choke an, und nehme ihn imStandgas so schnell wie möglich raus.
Nach dem Helm-aufsetzen fahre ich dann einfach los.
Meine Husky zeigt mir am Gasgriff, wenn sie "warm" ist.
Zieht sie ohne Verschlucken über den ganzen Weg des Gasgriffes
voll durch, ist sie "Ready To Rumble".
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
husky SM hast du dir das dingens vom louis geholt, das man da beim öltank reinschraubt. normal ist da ja ne schraube, aber da kann man das rein drehen das zeigt dann an wenn das öl warm ist??
ich fahr sie immer so ca. 5km warm bei den jetzigen temperaturen auch schonmal nur 3-4.
Wenn ich meine in der früh (meine springt da immer voll schlecht an in letzter zeit) ankicke mit choke drin, dann dreht die nach ca. 10sek auf mind. 6000-8000 oder noch höher nauf. woran kann das liegen???