Wie der Huskytuller schon sagt, ein paar Mal richtig reinbremsen und manchmal ist alles vorbei wie es gekommen ist.
Kantenbrechen: die Belagskante mit einer Feile im 45° Winkel anfeilen,
also mehr ein Kantenbrechen.
Manchmal nützts, manchmal auch gar nicht.....
Kupferpaste auf die Trägerplatte ( nicht auf den Belag

) verhindert das Schwingen der Klötze und somit das Pfeiffen (auch nicht immer).
Nachteil, die Paste fängt gerne den abgeriebenen Belag auf und verarbeitet ihn zu einer Paste, die die Beweglichkeit der Klötze hemmt.
Darum, siehe Huskytuller.....
Sespri