Geräusche aus dem Motor

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ray
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 23.09.02 - 00:56
Wohnort: St. Pölten / Österreich

Geräusche aus dem Motor

Beitrag von Ray »

Hallo Leute!
Hab ne 610er Te BJ 97 und seit den letzten 2 oder auch 3 Betriebsstunden habe ich ein auffälliges Geräusch, dass sich sich in das sonst so harmonische Blubbern des Motors mischt. Genau definiert ist es eine Art Rasseln, das wie ich glaube entweder vom Ventiltrieb oder von der Steuerkette kommt.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt, oder ne Idee was das sein könnte.
Bitte um Info!
Danke 5er
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: Geräusche aus dem Motor

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
das rasseln auf der linkenseite hatte ich auch und bei mir war es die Steuerkette.
Wenn ich den Steuerkettenspanner rein gedreht hab war sie leise und wenn ich ein bischen gefahren bin wurde sie wieder lauter.Dann konnte ich wieder nachstellen u.s.w. .
Das ende vom Lied bei mir war der Steuerkettenspanner kaputt neuen rein eingestellt und gut wars.
Gruß
Der Neuling
Ray
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 23.09.02 - 00:56
Wohnort: St. Pölten / Österreich

Re: Geräusche aus dem Motor

Beitrag von Ray »

Dank für die Antwort. Hab grad eben den Spanner ausgebaut und gesehen, dass dieser auf Anschlag herraußen ist. Da werd ich wohl die Steuerkette erneuern müssen. Auch gut, man hat ja sonst nichts zu tun.
Ray
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 23.09.02 - 00:56
Wohnort: St. Pölten / Österreich

Re: Geräusche aus dem Motor

Beitrag von Ray »

Ergänzung zum vorigen Beitrag.
Hab auch den Magneten bei der Steuerkette ausgebaut und gesehen, dass dieser regelrecht verschlammt war. Is ja auch nicht normal!!
Ray
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 23.09.02 - 00:56
Wohnort: St. Pölten / Österreich

Re: Geräusche aus dem Motor

Beitrag von Ray »

Hab gestern mal den Steuerdeckel abgebaut, um zu sehen obs wirklich nur die Kette is. Wär schön wenns "nur" das gewesen wäre, den wie ich weiter so vor mich hin zerlege, habe ich bemerkt, dass der Ölabstreifring Abnutzungsspuren hat. Ergo - die abgeriebenen Späne haben mir das Pleuellager eliminiert. Schöne Sch****, jetzt kann ich den kompletten Motor zerlegen und für die Teile wahrscheinlich teif in den Sparstrumpf greifen.
Hat jemand ne Ahnung, wo ich eventuell Nachbauteile bekomme (Kolbenringe, Pleuellager,Dichtsatz)
Antworten