Jeder fängt mal klein an....
Moderator: Moderatoren
deimudda
HVA-Neuling
Beiträge: 24 Registriert: 16.10.06 - 17:40
Beitrag
von deimudda » 16.07.07 - 09:28
Hab an meiner 125er WRE ne HGS mit HGS Endtopf dran ist bis jetzt einwandfrei geloffen hab ne 130er HD drin und die Vergasernadel auf dem zweiten Stellung von unten. Bin aber vorhin gefahren und auf einmal zieht die nicht mehr gescheit am schluss. Im unteren drehzahl bereich noch genauso doch oben geht nichts mehr der KLang ändert sich auch net wie zuvor zuvor hat die immer richtig gedröhnt am schluss was sich geil anghört hat doch etz hört se sich an wie wenn sie erstickt. An was kann das liegen vil. ne andere HD dass die zu wenig Sprit oder so bekommt oda Vergaser nadel höher oder tiefer oder liegt es an was anderem??????
Bitte um schnellst mögliche Hilfe..
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 16.07.07 - 09:53
seit wann ist das denn?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
deimudda
HVA-Neuling
Beiträge: 24 Registriert: 16.10.06 - 17:40
Beitrag
von deimudda » 16.07.07 - 10:12
ja eig. erst seit heute
ete
HVA-Neuling
Beiträge: 49 Registriert: 18.07.06 - 15:00
Wohnort: Rheinsberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von ete » 16.07.07 - 10:34
Wie lange is der kolben schon drin?
4-Takte sind 2 zu viel!!!
...Husqvarna, was sonst???
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402 Registriert: 17.04.04 - 21:43
Beitrag
von sespri » 16.07.07 - 11:03
Jetzt ist die Antwort weg
Naja, dann halt nochmals
Wenns nur der Vollastbereich ist, HD und/oder Lufi reinigen, wieso HD
wechseln wenns vorher gut war
Sespri
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 16.07.07 - 11:43
also ist bei meiner immer wenn sie nicht mehr so richtig benzin erwischt ^^ also tank leer ist oder hahn zu! ^^ kA woran das sonst liegen könnte
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102 Registriert: 27.05.06 - 21:38
Beitrag
von eXaByte » 16.07.07 - 12:01
Ich tippe ganz einfach auf die hohe Außentemperatur. Wenn du die Husky bei normaler deutscher Standardtemperatur abgestimmt hast, kann es sein das sie jetzt bei der Hitze zu fett läuft. Also probiere mal eine kleinere HD.
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188 Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6pack » 16.07.07 - 12:16
meine ging gerstern nach der ausfahrt auch nimmer so wie sonst. ist echt die bullenhitze maybe. heut früh wos noch bissl kälter war lief se wieder 1a
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190 Registriert: 05.05.07 - 18:37
Beitrag
von GAPrider » 16.07.07 - 12:59
6pack hat geschrieben: meine ging gerstern nach der ausfahrt auch nimmer so wie sonst. ist echt die bullenhitze maybe. heut früh wos noch bissl kälter war lief se wieder 1a
geht meiner kleinen auch so war gestern bisschen im wald unterwegs und da ist sie doch fast nicht mehr angegangen hat schon richtig geraucht am krümmer.
hab dann einen küppel wasser draufgeschüttet und schon ging sie wieder.
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 16.07.07 - 14:03
meine geht jetzt umso besser xDxD ich glaub iwi sind unsere maschinchen ganz verschieden eingestellt xD
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Dakem
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50 Registriert: 31.05.07 - 15:27
Wohnort: Overath
Beitrag
von Dakem » 16.07.07 - 16:47
die zieht oben rum nichtmehr?
dann läuft sie zu fett
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 16.07.07 - 17:12
wie exabyte sagt:
das liegt an den temps!
deshalb fragte ich seit wann das ist.
gruß
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188 Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6pack » 16.07.07 - 19:41
So ein Angeber mit seiner Großen
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402 Registriert: 17.04.04 - 21:43
Beitrag
von sespri » 16.07.07 - 20:53
Tja, so isses halt...
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum...blablabla...
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084 Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:
Beitrag
von emti » 16.07.07 - 22:40
also 2°C sinds bei dir nur mehr?
bei mir sinds 20°C mehr...
in welchem tal wohnst du denn? arme sau...
also bei solchen temperaturen kann es schon vorkommen dass man mal probleme mitm gaser bekommt.
du müsstest eigentlich nur das luft benzin gemisch einstellen dann sollte sie wieder laufen. is ne sache von ner minute.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
deimudda
HVA-Neuling
Beiträge: 24 Registriert: 16.10.06 - 17:40
Beitrag
von deimudda » 17.07.07 - 08:22
ja stimmt bin vorhin gefahren jetzt ist wieder alles normal
Trotzdem danke für die Antworten
WRE - rot/weiß
Beitrag
von WRE - rot/weiß » 17.07.07 - 10:30
meine läuft jetzt besser wie bei den normalen temps
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547 Registriert: 22.10.06 - 23:30
Beitrag
von Rausch » 17.07.07 - 11:05
WRE - rot/weiß hat geschrieben: meine läuft jetzt besser wie bei den normalen temps
genau wie meine xD habs oben auch scho geschrieben ^^ sind wohl noch auf italien eingestellt unsere ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]