Schwankungen Nüchtern

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
marvic
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.03 - 22:17

Schwankungen Nüchtern

Beitrag von marvic »

Guten Tach,

Bin am Wochenende wieder reichlich gefahren und wie das so ist, wird man mit mit weiteren Kilometern auch immer gefestigter. ;)
Habe das Mopped auch erst ca. 4 Monate.
Nun habe ich festgestellt, daß wenn ich in schnellen Kurven
mit mitelmäßiger Schräglage heftigste Schwankungen am Vorderrad bis zum Lenker hin habe. Bisher ist mir das noch nicht aufgefallen, da ich noch nicht mit dieser Geschwindigkeit unterwegs war.
Dazu muß noch gesagt werden, das ich einen stark abgefahrenen Hinterradreifen drauf habe. Kann das eine Auswikung auf die Stabilität haben?
Des weiteren möchte ich mir einen neuen Reifen kaufen habe momentan einen 150 Reifen würde gerne 160 fahren.
Irgendeine Empfehlung vorhanden?
Schönen Dank
Marvic
Benutzeravatar
mige
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 03.04.03 - 10:42
Wohnort: Mellingen, AG Schweiz

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von mige »

hi Marvic,

lass Dir das Fahrwerk von einem Spezialisten einstellen, von einem der wirklich was versteht...
einen 160 würde ich nur montieren wenn Du eine passende Felge dazu hast, sonst stimmt der radius des reifen nicht mehr. Folge in gewissen schräglagen hast Du eine schlechtere haftung. für êinen 160 brauchst Du eine 5 1/2 zoll breite felge (glaube ich) und diese muss bei gewissen Husky modelen "aus der mitte gespeicht" sein. sonst raspelt die kette am schönen 160 er.

gruss

mige
Mige
marvic
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.03 - 22:17

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von marvic »

Vielen Dank für die Antwort
Das mit dem Fahrwerk wird wohl stimmen.
Der Erstbesitzer der Husky war ein ganzes Stück kleiner
und somit auch leichter als ich. Er hatte sie ziehmlich genau auf sich eingestellt wie ich jetzt erfahren habe. Hierzu muß gesagt werden, das er in einem SuMo "Verein" war. Leider wohnt er nur viel zu weit von mir entfernt als das er mir hätte direkt helfen können.
Mit dem 160 - schade das dies direkt so umständlich sein muß.

MfG

marvic
AshCampbell

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von AshCampbell »

Versuch och das Verwerk selbst einzustellen!
Nimmst die Bedienungsanleitung deiner Husky, und stellst einmal die Grundeinstellung ein!
Wenn du dann ein paar Runden fährst, merkst eh obs härter oder weicher gehört!
Ist nicht schlecht, wennst mitschreibst wieviel "Klicks" du verstellst!
Sollte es wirklich nicht klappen dann zum Spezialisten!

Beim Reifen würde ich einen 150 nehmen! Schleift nix auf der Kette und reicht ja auch aus! Mir ist noch keiner mit nen 160 oder 180 davongefahren! ;D 8)

Pirelli Diablo, Bridgestone Battlax 090 und Michelin Pilot Race Soft kann ich dir wärmstens empfehlen! ;)
AshCampbell

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von AshCampbell »

Versuch och das Verwerk selbst einzustellen!
Nimmst die Bedienungsanleitung deiner Husky, und stellst einmal die Grundeinstellung ein!
Wenn du dann ein paar Runden fährst, merkst eh obs härter oder weicher gehört!
Ist nicht schlecht, wennst mitschreibst wieviel "Klicks" du verstellst!
Sollte es wirklich nicht klappen dann zum Spezialisten!

Beim Reifen würde ich einen 150 nehmen! Schleift nix auf der Kette und reicht ja auch aus! Mir ist noch keiner mit nen 160 oder 180 davongefahren! ;D 8)

Pirelli Diablo, Bridgestone Battlax 090 und Michelin Pilot Race Soft kann ich dir wärmstens empfehlen! ;)
AshCampbell

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von AshCampbell »

Ups!

Zweimal war nicht beabsichtigt!
marvic
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 05.04.03 - 22:17

Re: Schwankungen Nüchtern

Beitrag von marvic »

@AshCampel
Danke,
habe mich für den Pirelli Diabolo entschieden.
Mit der Bedinungsanleitung ist das so eine Sache, habe nämlich keine.
Hab unter dem Link husqvarnausa.com was runtergeladen, sind jedoch keine Standartwerte drin.
Schlußendlich habe ich die Vorderradfederung etwas weicher
gestellt. Wiederspricht zwar meiner Vermutung im oberen Teil
aber ich werde bald durch längeres fahren mehr wissen.
Vielleicht ist auch ein Lager oder etwas ähnliches an der Einfassung der Vorderradgabel im ...... , da es dort stärkeres Spiel gibt, wenn ich mit der V-Bremse heftig Bremse. Oder ist dies normal und mir nur bisher noch nicht aufgefallen. So viele Fragen....
Antworten