Öl

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

emti hat geschrieben:motul ist sehr gut! elf ist aber nicht weniger schlecht!

also eigentlich ists egal...



teilsynthetisch nimmt man bei totaler verklemmung der atemwege, damit die verbrennung sauberer von statten geht....hab ich mir sagen lassen!
muss ich dich korrigieren.
hab mal meinen händler drauf angesprochen und der hat mir gesagt das man bei gedrosselten motoren immer vollsynt. reintun soll. hat mir das noch genauer erklärt hab aber jetzt keine lust das alles hier reinzuposten auf alle fälle ist vollsyn. viel mehr qualitativer als teil deshalb ist die schmierung somit besser gegeben was das motorrad bei einer drosselung noch dringender benötigt als wenn es offen ist. offen hat mein händler gemeint das könnt ich auch so ein billiges 2t reinhauen gedrosselt aber immer vollsynt.
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

offtopic: was soll ich denn bei meiner sm 125 tanken? Benzin oder super?
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

super und nix andres
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

fuck...macht des was, ich hab 5l normalbenzin getankt...
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Ich glaub nicht, die Verdichtung bei 2 Taktern is nich so groß deswegen brauchst nicht zwingend ein Sprit der so eine hohe Klopffestigkeit hat. Wenn hier ein Fehler drin is lass ich mich gern korigieren.
Gruß Beni
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Also eher Vollsynthetisch?Alles klar dann nehm ich das Motul 710er
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Kraftstoff

Beitrag von OldMan »

Bei einer Verdichtung von 8,8:1 braucht man sicher kein Super :rofl: :rofl:
Würde mich doch sehr wundern, wenn in der Bedienungsanleitung was anderes steht.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

GAPrider hat geschrieben:muss ich dich korrigieren.
hab mal meinen händler drauf angesprochen und der hat mir gesagt das man bei gedrosselten motoren immer vollsynt. reintun soll. hat mir das noch genauer erklärt hab aber jetzt keine lust das alles hier reinzuposten auf alle fälle ist vollsyn. viel mehr qualitativer als teil deshalb ist die schmierung somit besser gegeben was das motorrad bei einer drosselung noch dringender benötigt als wenn es offen ist. offen hat mein händler gemeint das könnt ich auch so ein billiges 2t reinhauen gedrosselt aber immer vollsynt.
Tja, nur Sch**** das Händler teilweise den größten Müll verzapfen. Darauf kannst du absolut nichts geben.

Bei einem gedrosseltem Motor auf jedenfall Teilsynthetisches Öl. Bestes ist hier das Motul 510.

Vollsynthetisch schadet dem Motor direkt auch nicht, allerdings muss man öfters mal Auslass, Vergaser und Co reinigen, sonst sifft dir die ganze Karre zu.
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Re: Kraftstoff

Beitrag von Rausch »

OldMan hat geschrieben:Bei einer Verdichtung von 8,8:1 braucht man sicher kein Super :rofl: :rofl:
Würde mich doch sehr wundern, wenn in der Bedienungsanleitung was anderes steht.

Gruß Thomas
ne :D bin auch 1 monat normal gefahren! aber mit super läuft sie n bisschen besser find ich! und mit vpower am geilsten! aber mir reicht super! auch wenn ich kein sprit zahlen muss! aber viel unterschied ist zwischen den allen nicht
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

geht reinpissen eigentlich auch bei der verdichtung? :lach: :gigl: :rofl1: :kinn: :what: :rofl: :gagg: :ismw: :mrgreen: :kiff: :wie: :shrek:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

klar urin ist so ähnlich wie vpower mit 110 oktan! kannst ruhig machen!

MACHS NICH xD
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Ne das hängt dann vorm Filter
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

also ich muss auch sagen mit v-power laüft seh am besten . Ich hab mir letzten s öl von der shell geholt weil mein händler keins da hatte. Das von der sheel is nicht so doll oder
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Shell Öle sind recht gut. Auf jeden Fall um einiges besser als z.B. Castrol.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

meine meinung:

also ich bin immer vollsynth. gefahren. erst elf später Q8.

war mit beiden ölen zufrieden.

der trichter war bei mir allerdings nie drin gewesen.

tatsächlich wird bei vielen gedrosselten maschinen teilsynthetisch gefahren! z.B. aprilia,cagiva und co.

vollsynthetisch auf jeden fall verwenden wenn keine drosseln mehr vorhanden sind!

zum sprit:

im handbuch stand bei mir was von benzin...benzin hei0t nicht super oder ultimate!

und ich hab auch alles durch probiert...gebracht hats rein gar nix!

genau wie ultimate diesel auch keinen geringeren verbrauch erziehlt oder für mehr höchstgeschwindigkeit garantiert.

in meinen augen alles geldwäscherei!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Rausch hat geschrieben:klar urin ist so ähnlich wie vpower mit 110 oktan! kannst ruhig machen!

MACHS NICH xD

:roll: Der Urin sollte aber vorher erst über den Weg vom Mund zum Magen durch
die Leber mit reichlich Jack D. und Jim B. aufgepimpt werden! :mrgreen: :gigl: :ismw: :kiff: 8-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

ja wenn man sich davor genug mit jimb pimpt könnte aus dem urinsprit sogar noch was werden ;)
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Kraftstoff

Beitrag von OldMan »

Warum tanke ich Super oder Super Plus? Weil mein Motor so hoch verdichtet ist oder so eine bescheuerte Brennraumgestaltung hat, daß sich Normal vor dem Zündfunken selbst entzündet. :kadw:
Meine SM 610 hat eine Verdichtung von 10,5:1 und läuft seit 18.000 km mit Normal. Eine 125 er mit 8,8:1 braucht also sicher kein Super oder V-Power :rofl: :rofl: :rofl:
Natürlich gibt es immer Fahrer die meinen, teurer gleich besser. Super schadet nicht, nur deinem Geldbeutel :evil1:
Es gibt hochverdichtete Motoren mit Klopfsensoren, da wird bei Normal die Zündkurve verändert und damit die Leistung zurückgenommen, das entfällt bei Husky definitiv :wzug:
Die Wirkung von Super oder V-Power spielt sich nur zwischen den Ohren des Fahrers ab, zumindest bei einer SM 125 :ldeff:
Aber nur getankt, die verarmte Mineralölindustrie will ihre Highend Produkte mit viel Marketing in die Tanks der Fahrer bekommen :bdeff:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

also ich muss dir zu 100% recht geben dass super auf gar keinen fall sein muss! normal reicht sicher! aber trotzdem finde ich dass sie mit vpower deutlich besser läuft! also bei meiner 125er spür ich das echt! die is viel laufruhiger vom motor irgendwie! lässt man sie einfach im stand laufen hat meine irgendwie keine so richtig gleichmäßige gangart! die leerlaufdrehzahl variiert da immer ein bisschen! mit vpower bleibt sie genau gleich und läuft total rund! und ich merks auch beim fahren! aber bei der 610er wird man da nix merken denk ich
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Antworten