HILFE !!! Dellorto VHSB 37 DS Werkseinstellung?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
madnex.de
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.07 - 11:50

HILFE !!! Dellorto VHSB 37 DS Werkseinstellung?

Beitrag von madnex.de »

Hallo an Alle !

Ich möchte mit dem Crossen anfangen und habe mir erstmal eine alte WR250 Bj.94 gekauft.
ich müste den Dellorto VHSB 37 DS neu einstellen und bedüsen, da wenn sie warm ist, zu mager läuft und falsch bedüst zu seien scheind.
ich würde sie gern wieder in auslieferungszuhstand einstellen- wie aus dem Werk. Leider finde ich keine angaben und Einstellwerte für den Vergaser oder richtige bedüsung .

Also ------ Hilfe --------.

Ich könte auch noch passende Literatur gebrauchen für den Motor oder Motorrad --- ein Handbuch - Pdf - Mail - Pappier, bitte alles anbieten. Ich finde hier sonst nichts passendes als Denkhilfe.:idea:

Danke im vorraus - :-)
Benutzeravatar
Flake
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 25.04.07 - 20:31
Wohnort: Erde

Servus!

Beitrag von Flake »

Hey Sportsfreund google mal Topham Vergasertechnik.-Da findest du was du suchst-bestimmt!!!
MC Dach-und Flurschaden Forever!!!
madnex.de
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.07 - 11:50

Beitrag von madnex.de »

ne, leider nicht ---- hilfe -----
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hauptdüse 105
Leerlaufdüse 45
Düsennadel K50
Nadelposition 3. Clip
Gemischschraube - 1,5 UD
Schwimmer 2,9 - 3,5 mm



M. f. G. Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
madnex.de
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.07 - 11:50

Beitrag von madnex.de »

sicher???
hatte heute mit einem händler gesprochen , der sagte:

HD: 195 , LD: 48 , DN: K50 Nadelposition 3 v.o. , Gemisch 1,5 bis 2 U.

weil eine 105 düse kann nicht sein, da ich mit einer jetzt verbauten 160 düse schon viel zu mager bin.
Also -- Watt den Nu ---
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

falsch bedüst zu seien scheind.
Nach meinen Informationen stimmt die HD ...
Allerdings für 'ne WRK 200/89, aber genau der gleiche Vergaser !
Wäre sehr eigenartig, wenn da so'n Unterschied wär' ...
'Ne 190er kommt mir ultra-fett vor ...

Mal 'ne Frage zu dem Zitat .

Wer hat den die "Diagnose" gestellt ?
Woher weist Du, ob zu fett oder zu mager ?



Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
madnex.de
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.07 - 11:50

Beitrag von madnex.de »

also , wenn sie kalt ist , geht es so mit der leistung und wenn sie warm ist klingelt sie wie ein sack nüsse ( beispiel ) und die kerzen halten auch nicht lange. der händler sagte halt auch das sie zu mager ist und hate über husky die daten besorgt. wie gesagt ,ich bin halt auch ein neuling --- und nun -was tun.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Probier' erstma' die Einstellung vom Händler - is' ned so schlimm, wenn se kurzzeitig zu fett läuft .

Wobei hoher Kerzenverschleiß eher auf viel zu fettes Gemisch hinweist ...
Und klingeln - klingelt's immer oder nur bei Volllast ?

Erbitte etwas mehr Präzision bei den Erläuterungen ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten