Husqvarna 610 te
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.07 - 20:48
- Wohnort: Eggenfelden
Husqvarna 610 te
Hallo,
möchte mir Morgen eine 610 te Bj. 1999 anschauen und am liebsten kaufen.
Die Maschine hat laut Händler ca 5ooo km drauf. Jetzt habe ich von allen Seiten bedenken über die Haltbarkeit der Motoren gehört. Außerdem gibt es wohl meherere Motorvarianten bessere und schlechtere usw.... vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben auf was es ankommt. Was haltet ihr von der Maschine generell?
Es würde ein wenig eilen!
danke schon mal
möchte mir Morgen eine 610 te Bj. 1999 anschauen und am liebsten kaufen.
Die Maschine hat laut Händler ca 5ooo km drauf. Jetzt habe ich von allen Seiten bedenken über die Haltbarkeit der Motoren gehört. Außerdem gibt es wohl meherere Motorvarianten bessere und schlechtere usw.... vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben auf was es ankommt. Was haltet ihr von der Maschine generell?
Es würde ein wenig eilen!
danke schon mal
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.07 - 20:48
- Wohnort: Eggenfelden
Danke schon mal für die schnelle reaktion. Der Händler will 2500.- denkst Du das ist Ok? Ich mein vielleicht gaht ja noch was. Ja das mit der regelmäßigen Pflege hab ich wirklich schon mitgekriegt. Ist ja nicht schlimm nur weiß man halt nie was der/die Vorbesitzer so alles gemacht haben. Gibt es vielleicht irgendwelche besonderen Merkmale für eine geschundene Maschine auf die man achten sollte?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.07 - 20:48
- Wohnort: Eggenfelden
610 te e
So, war jetzt beim Händler der hat die Husky falsch ausgezeichnet war sehr überrascht als da plötzlich ein E- Starter dran war. Was haltet ihr von dieser Variante, ich bin erstmal nicht so begeistert der Typ meinte jedoch bei diesen Modellen sei der Motor wesentlich langlebiger. Ich möchte aber schon eine richtige Husqvarna und nicht so ein Weichei- Teil hat jemand von euch erfahrung mit dieser Kiste , wie ist der Motor? Hatte bis jetzt ne XL und möchte auf jedenfall was schärferes!
Auf jeden Fall.
Die Kiste ist nicht für Weicheier gemacht. Außerdem hab ich mir auch schon 1mal einen E-Starter gewünscht nach 30mal treten. Aber treten ist eben cooler als knopfdrücken find ich, da kann man das schon mal in Kauf nehmen.
Und wegen der Haltbarkeit:
Liebe zum Gefährt ist alles. Gibt der Händler nicht bissl Garantie oder so. Die müssen die doch gecheckt haben und wissen wie es um sie steht?!
Die Kiste ist nicht für Weicheier gemacht. Außerdem hab ich mir auch schon 1mal einen E-Starter gewünscht nach 30mal treten. Aber treten ist eben cooler als knopfdrücken find ich, da kann man das schon mal in Kauf nehmen.
Und wegen der Haltbarkeit:
Liebe zum Gefährt ist alles. Gibt der Händler nicht bissl Garantie oder so. Die müssen die doch gecheckt haben und wissen wie es um sie steht?!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.07 - 20:48
- Wohnort: Eggenfelden
Vielen Dank für eure Meinungen, die Entscheidung fällt mir bestimmt wesentlich leichter jetzt. Werd Sie morgen Probefahren und dann merk ich ja ob se richtig abgeht, man hat halt schon hohe Erwartungen bei ner Husky!
Zur Gewährleistung äüßert sich der Händler nur sehr wage, werd Ihn morgen noch mal drauf ansprechen.
viele Grüße
Zur Gewährleistung äüßert sich der Händler nur sehr wage, werd Ihn morgen noch mal drauf ansprechen.
viele Grüße
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.07 - 20:48
- Wohnort: Eggenfelden