Husky 125 wrk welches getriebeöl?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ben_lp
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.07 - 17:58

Husky 125 wrk welches getriebeöl?

Beitrag von Ben_lp »

Hallo
ich habe eine 125 wrk Bj. 88 und habe SAE 80 als getriebeöl. Leider weiss ich nicht welches da reinkommt. Meine Kupplung trennt nicht richtig erst wenn der Motor warm ist. Kann ja auch sein das da Automatiköl oder 90er Öl reinkommt.

Also was komt rein???

Bitte um Hilfe.

mfg
Benny
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also bei den neuen 10W40...

kannst du mal bitte die kürzel verwenden? mit dem SAE XX kann ich nix anfangen...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Ben_lp
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.07 - 17:58

Beitrag von Ben_lp »

Ja aber das ist doch motorenöl.
ich hab ein 2 takter. ^^

Dieses Getriebeöl heisst "nur" SAE 80, oder SAE 90
Was meinst du mit kürzel?

mfg
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

emti meint schon das richtige.

wir sind hier im "bis 125ccm" abteil, da versteht es sich dass man von zweitaktern redet, zumindest hier bei husqvarna! :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

sae80 ist diese volkswagen norm oder so...

eigentlich heißen die öl 10W40 oder 5w40 oder 15w40 ......


das meine ich!

dass das motorenöl ist weiß ich. in die wre kommt 10w40. in viele andere 125er blcke ebenfalls.

drum liegt es nahe dass es das richtige ist. aber garantieren werde ich da nix.
besorg dir halt ein handbuch!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Ben_lp
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.07 - 17:58

Beitrag von Ben_lp »

Ja ich hab jetzt das Öl geändert und tatsächlich geht die Kuplung besser.
Ich habe in meiner 250 cr auch SAE 80 drin, dort kann ich jetz doch auch dieses beschissene 10w 40 riengießen, oder ?

Welches Öl habt ihr denn hinter euren Deckeln?

mfg
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

10W40 !

auf der flasche wo SAE80 steht muss auch noch was anderes stehen.

wie z.B. 10W40 .

und das solltest du mal sagen! ik weeß net was SAE80 ist.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ich kenn SAE80 nur vom landwirtschaftsbereich, in unseren schlepper (44 Jahre alt ;-) ) kommt das als getriebeöl rein...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Ben_lp
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.07 - 17:58

Beitrag von Ben_lp »

Ja dieses öl ist ein spezielles getriebeöl und heisst halt nur SAE 80. Bei diesem öl gibt es kein 10w 40 oder so. Meist kommt dieses Öl auch in 50er moppeds.

Also naja meine kupplung trennt jedenfalls wieder nachdem ich in meine cr 250 Automatiköl reingekippt habe.

mfg
Antworten