Husqvarna 125er sm läuft nicht so wie damalige 125 wre

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Husqvarna 125er sm läuft nicht so wie damalige 125 wre

Beitrag von husky »

He ho da mein Händler sich irgendwie blöd stellt mir gegenüber wende ich mich an euch.
Also folgendes, meine jetzige 125wre umgebaut zu ner sm mit wr krümmer und anderer bedüsung im Gaßer, läuft irgenwie nicht so zufriedendstellend wie meine damalige 125 wre von 2001 die aber vieleicht wichtig auch nur 15ps hatte.
Jedenfalls reißt mir bei Hundert oder mehr immer das gas kurz weg wenn ich die Geschwindigkeit halten will. Dazu kommt noch das sie bei gehaltenen tempo nicht schön gleichmäßig summt sondern knattert als hätte mann die Zündungverstellt. Vorrausgesetzt das geht mein Händler ist ja der meinung da kann man nichts einstellen! Was allerdings gut klinkt ist wiederum der durchzug da hört sie sich wie meine alte an geht halt nur nen bisschen besser. So noch wichtig ist das der alte besitzer zuvor nicht diese symtome hatte. Also wer ne idee hat dann würde ich mich sehr freuen.
Im übrigen sagt selbst meine mom schon das die husy klingt wie ein altes mopet.

MFG.: Herr Wilhelm
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wäre mir neu dass man ne zündung net einstellen kann !

ansonsten klingt das eher nach vergaser.

wie siet das kerzenbild aus?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

he emti endlich mal einer der sich dem thema annehmen will.
Also wie gesagt das hat mein Händler so behauptet, aber der ist sowieso ein Sache für sich.
Also das kerzenbild ist Rehbraun also tipi-topi.
Vieleicht fällt Dir oder jemanden noch ne sache ein die mann prüffen könnte.

Mfg.: husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also ich würde es auf die gaserabstimmung schieben. allerdings wunderts mich dann dass die kerze braun ist. vielleicht ist dein lufifilter verdreckt? irgendwelche löcher im krümmer oder im ansaugtrakt?

falsche zündkerze?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

He Emti, so mal neuer Stand der Dinge.
Also lufi habe ich heute gereinigt sowie Gaßer mal auseinandergebaut das einzige was komisch war ist das Die leerlaufdüse leicht zu war. Ansonsten alles io. Demnach alles wieder zusammen und gehofft auf besseres aber nix war. Fuhr sich fast noch beschiessener bei konztanter fahrt.
Was könnte man als nächstes machen???
Achso die Zündkerze war erst neu, aber was eine Würdest du den überhaupt emfehlen ich habe die wie vom Hersteller eingebaut? Sowie was soll das für eine Hd größe sein NB 268 was anderes stand nicht drauf.
Achso hast du nicht noch irgendwie teile größrer Gaßer oder so vieleicht auch ne Membrane von ner CR.

MFG.: Husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also von meiner 125er ist nix mehr über. und die von meiner 360er kriegste net :P

mal abgesehen davon kannste dir die membrane auch sparen.

beseitige erstmal das andere problem. wie siehts denn mit der auslasssteuerung aus?

hast du den orginal gaser drin?

also beim dello phpb (???) 28 brauchste komplett offen etwa ne 130er hd und ld kannste orginal lassen. die nummer steht klein auf dem 6kant der düse.

du wohnst weit von mir weg oder? sonst würde ich dir meine unterstützung anbieten....
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

He emti.
Also wie gesagt es ist noch der originalvergaßer anders bedüst. Aber wie sieht das den mit so einem wr krümmer aus sind die denn ganz leer, weil ich denke mal sie hat doch derzeit höchstens 20 ps, aber das weißt du ja bestimmt genauer.
Wegen deiner hilfe, wäre echt geil aber ich wohne in Leipzig.
Jedenfalls ist noch ein anderes komisches verhalten meines gaßers aufgetreten. Und zwar wenn ich die Luftschraube einstelen will so wie es im handbuch steht dann ist das seltsame das sie nur hochdreht wenn sie ganz reingeschraubt ist. Wie kann das denn sein, weil eigentlich muss sie doch leicht rausgedreht sein. Vieleicht ist das ja die ganze ursache für das Problem.
Jedenfalls werde ich nächste woche den Gaßer nochmal zerlegen und da schaue ich nochmal nach der düsengröße.
Achso wegen auslassteuerrung was könnte denn da sein?

MFG.: husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wegen der as:

vllt. öffnet und schließt die net richtig. kannste mal überprüfen in dem du den krümmer abbaust. dann machste die zündung an und dann kommt doch zwei mal das surrende geräusch. nach dem ersten surren zündung aus und gucken ob die as ganz weg ist.

wenn sie noch sichtbar ist könnte dass ein fehler sein.

wie ist dein gaser denn bedüst?

die wr krümmer sind eigentlich ganz leer. außer es wurde etwas rein geschweißt.

wie alt ist denn der wr krümmer?
um das zu überprüfen musste mal nen draht durch schieben. wenn du da auf wiederstoß stößt dann könnte das ne drossel sein. allerdings haben die meisten wr fahrer keine drossel.

die luftschraube stellt man doch so ein. rein drehen bis der motor anfängt hoch zu drehen und dann ne halbe umdrehung zurück. (schlagt mich wenns falsch ist!) ---aber so in etwa müsstes hin kommen.

zerlege den gaser nochmal und reinige ihn richtig. danach schmierst du alle dichtungen schön und bastelst ihn wieder zusammen. die düsen am besten mal mit hochdruck durch pusten!

so...sonst weiß ich auch nix mehr.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

He emti.
Also erstmal wegen dem Krümmer, er soll laut vorbesitzer ca vor einem Jahr neu drann gekommen sein.

Wegen gaßer hatte hin nochmal auseinander aber die hauptdüse hat keinen sechskann wo die nummer stehen könnte. Das einzige was da draufsteht ist die 268 wo ich mal denke das damit die größe des durchlasses gemeint ist und wenn ich messe dann komme ich auch auf 2,6mm. Natürlich ist jetzt die frage ob du mit der 130hd auch denn durchlass meinst, dann wäre da aber nen ganzschöne differenz zu jetzt.
Werde denn rat des abdichtens nochmal befolgen ebenso wegen der auslassteuerrung, obwohl ich nicht glaube das sie was mit dem teillastbereich zu tun hat.
Hoffen wir das wir den fehler bald finden, denn irgendwie kotzt mich das knettern und misse ansprechvehalten des motores an.
MFG.: husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

sag mal was steht außen auf deinem gaser drauf?

wenn du die schwimmerkammer abnimmst ist da genau zentral die hauptdüse. da muss ne nummer drauf stehen. und wenn das wirklich die 268 bei nem dello ist dann ist die mal mehr als fett. aber ich denke mit der hd würde sie agr net fahren.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

Also so viel weiß ich das e ein dello ist aber die nummer weiß ich jetzt nicht die noch dahinter steht.
Und wenn ich meine Schwimmerkammer abnehme, dann sehe ich die HD nur versenkt im guss und erst wenn ich sie rausschraube dann kann ich die nummer lesen. Also ich merke schon irgenwas ist hier gewaltig falsch
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ja das stimmt! ^^

also du könntest mir den gaser zuschicken. ich schau mir das teil mal an dann kann ich wahscheinlich mehr sagen.

aber so bin ich erstmal übergefrägt!

musste dir überlegen.

die nächsten tage muss ich leider net nach leipzig. musst du vllt. in richtung norden irgendwo?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

He emti, das angebot ist net schlecht aber so färht sie ja erstmal und somit brauche ich sie zurzeit auch und ohne gaßer könnte ich dann ja erstmal ganricht fahren.
Aber was ich mal noch wissen will, wenn ich mir jetzt mal so eine 130hd hole muss da auch die nadel und der schieber geändert werden oder funzt das dann auch so???????????????

MFG.: Husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Fabi125sm
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 25.10.06 - 20:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabi125sm »

ja.. das wird an der vergasereinstellung liegen! das problem hatte ich bei halbgas! nur leider hatte ich davon noch keine ahnung, und bin weiter gefahren! 2 tage später wollte dann der kolben nich mehr weiter machen XD
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Also ich hatte mal das Problem, dass sie bei hoher Drehzahl immer übelst angefangen hat zu stottern... lag dann letztendlich daran, dass das Zündkabel zu nah an der Zündspule vorbei ging, habs dann mit Kabelbinder fixiert und dann lief sie wieder super!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@günther:

sachen gibts....


@husky:

nö brauchste net! aber krieg die kiste erstmal auf vordermann bevor du jetzt tunnnnst!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

He emti, was denkst du denn warum ich dich das gefragt habe. will das ja mal ausprobieren ob die hd zu groß ist. Und siehs mal so, sollte es wirklich nen gaßer problem sein dann würde es ja auch sinn machen lieber glei nen setup bei nem mikuni als sinlos bei dem dello oder. Aber wenn der schieber und die nadel erstmal die selben bleiben können dann probiere ich es mal mit ner kleineren hd. mal sehen was dann rauskommt.

Ach weil ich ja meinen Händler so nett finde :evil: wäre es geilo wenn einer mal nen i netshop kennt wo mann düsen für denn dello herbekommt.

MFg husky
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

hä was ich steig jetzt nimmer durch!

deine karre ist gedrosselt? wie gedrosselt?

und du willst sie jetzt aufmachen? wie offen?

und dann willste was bedüsen wie wo was machen?

schreib mal vernünftige sätze....ich komm da nimmer mit klar.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 21.10.06 - 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von husky »

Na emti, was ist den mit dir los.

du schriebst was vom tunnen. also bei mir ist nen wr krümmer dran aber noch der dello 28 vergaßer drin aber wahrscheinlich mit einer zu großen hauptdüse, ebenfalls wurde auch der schieber und die nadel damals mit ausgetauscht. Und deswegen wollte ich wissen wenn ich es mal mit ner 130er düse probiere ob ich da nen anderen schieber und ne andere nadel brauche??????????????
Husqvarnarider´s aus Leipzig und Umgebung gesucht für Ausfahrten - to much push on the tire
Antworten