@clausde
80er ist fein genug, kannst mir glauben. Wichtig ist, dass man sich sehr vorsichtig an die Bearbeitung rantastet.
Im Grunde genommen genügt es, die von der Serienproduktion entstandenen Grate und Kerben zu glätten.
Ich hab das alles schon einige Male beschrieben, bin immer noch zu blöd alte Beträge zu finden und zu zitieren

(Naja, vielleicht schaff ichs mal

).
Das wirklich schwierige an der ganzen Geschichte ist, dass man Erfahrung mit gewaltigem Ausschuss bezahlt. Warum meinst Du, lässt sich ein Tuner die ganze Arbeit so teuer bezahlen? Alle Fehlversuche müssen bezahlt sein. Und das kann ich mir als Privater beim besten Willen nicht leisten. Ich hätte gerne schon das eine oder andere probiert, was ist, wenns aber in die Hose geht? Dann hast Du Schrott zum entsorgen und bist um eine Erfahrung reicher
Alles was Dir ein erfahrener Tuner in einer Minute erzählen kann, hat er
sich in unzähligen Stunden und mit teuren Fehlversuchen erarbeitet.
Kein Wunder, sagt er nicht alles......
Mein Tipp, je nach Wissensstand, Serienstreuung eliminieren, d,h. wie hier beschrieben, vorstehende Dichtungen egalisieren, gibt der Vergaser überhaupt Vollgas?( kommt öfter vor als man denkt.) Zündung, Gemisch optimal eingestellt etc.
Also nicht mit dem Fräser auf die Kanäle los, nach dem Motto: Je grösser desto besser usw.
Sespri