Bei meiner WRE125 01Bj. macht der Stellmotor der Auslassteuerung keinen Mucks wenn ich die Zündung einschalte.
Ich hab jetzt ma die Spannung an dem roten und schwarzen Kabel die zu dem Stellmotor führen gemessen.
Kurz nach einschalten der Zündung für ein paar Sekunden 13v dannach nix, der Stellmotor selber rührt sich nicht.
Ich kann also zu fest gespannte Bowdenzuege bzw defekte Auslasswelle etcpipapo ausschliesen.
Batterie ist neu und frisch geladen.
Meine Frage nun :
Ist der Spannungsimpuls nach Einschalten der Zündung normal , dh. funktioniert das Steuergerät für den Stellmotor richtig?
Welche Funktion haben die andern Kabel (blau,gelb, orange) die zum Stellmotor führen?
Danke schon mal für eure Hilfe....
Stellmotor Auslassteuerung defekt?
Moderator: Moderatoren
Ich hab jetzt mal den Stellmotor abmontiert und geöffnet:
Drin sind 2 Motoren. Der große Motor (1.) dreht über diverse Zahnräder die Scheibe an, in der die Bowdenzüge des Auslasssteuerung eingehängt werden. Auf der gleichen Welle dieser Scheibe sitzt nun der zweite Motor (2.) Aber welche Funktion hat der???
Motor Nr.1 ist mit schwarzen und roten Kabel verbunden und nachdem ich ihn an 12V angeschlossen habe dreht er auch.
Motor Nr.2 ist mit einem blauen, gelben und orangen Kabel verbunden - da ich nicht weiß, wie die Kabel belegt sind hab ich ihn nicht angeschlossen.
Tja schlauer bin ich jetzt auch nich......wäre nett wenn jemand mal im WHB Kabelplan nachschauen kann wo die 3 Kabel für den kleinen Motor (2) herkommen.

Drin sind 2 Motoren. Der große Motor (1.) dreht über diverse Zahnräder die Scheibe an, in der die Bowdenzüge des Auslasssteuerung eingehängt werden. Auf der gleichen Welle dieser Scheibe sitzt nun der zweite Motor (2.) Aber welche Funktion hat der???
Motor Nr.1 ist mit schwarzen und roten Kabel verbunden und nachdem ich ihn an 12V angeschlossen habe dreht er auch.
Motor Nr.2 ist mit einem blauen, gelben und orangen Kabel verbunden - da ich nicht weiß, wie die Kabel belegt sind hab ich ihn nicht angeschlossen.
Tja schlauer bin ich jetzt auch nich......wäre nett wenn jemand mal im WHB Kabelplan nachschauen kann wo die 3 Kabel für den kleinen Motor (2) herkommen.
Hab mal blaues und oranges Kable gemessen (beide gehen zum Motor Nr 2) : liegt dauerhaft 5 Volt an ..... aber wozu dient das gelbe Kabel welches auch noch zum Motor N. 2t geht ???
Wenn jemand mal die gleichen Messungen an dem Motor der Ausslasssteuerung mit nem Voltmeter machen könnte wäre mir schon geholfen:
Schwarzes und rotes Kabel -> bei mir kurzzeitig 12 V nach einschalten der Zündung
Blaues und oranges Kabel-> bei mir dauerhaft 5 V nach einschalten der Zündung
Gelbes Kabel -> ?????
Wenn jemand mal die gleichen Messungen an dem Motor der Ausslasssteuerung mit nem Voltmeter machen könnte wäre mir schon geholfen:
Schwarzes und rotes Kabel -> bei mir kurzzeitig 12 V nach einschalten der Zündung
Blaues und oranges Kabel-> bei mir dauerhaft 5 V nach einschalten der Zündung
Gelbes Kabel -> ?????
Hi ranXeron
Also das was du als zweiten Motor bezeichnest, ist eigentlich ein Potentiometer, er misst den Winkel in dem sich die Welle gerade befindet und gibt der Steuereinheit Rückmeldung.
Nun versuch doch einfach mal, spannung von der Batterie an den Motor zu hängen nachdem du die Drhtzüge entfernt hast, wenn er dreht ist er ok, wenn nicht wird er wohl defekt sein.
Nun ich hab bei einer SM 125s (07) ein ähnliches Problem, und zwar funktioniert das Display und die Auslasssteuerung nicht mehr. Wenn ich die Sapnnung beim Einschalten der Zündung, am Roten Kabel das zum Auslasssteuerungsmotor führt, messe, dann gibt es nur nen sehr kleinen Spannungsimpuls +-0.3V. Daher glaube ich das die Steuereinheit nicht mehr richtig funktioniert. Ich gehe noch nen Schritt weiter, und sage das ev. etwas in der Steuerungseinheit, was verantwortlich für die Stromversorgung bei eingeschalteter Zündung ist, einen defeckt hat.
Hat jemand ähnliche Probs oder nen Tipp?
Gruss Mono
Also das was du als zweiten Motor bezeichnest, ist eigentlich ein Potentiometer, er misst den Winkel in dem sich die Welle gerade befindet und gibt der Steuereinheit Rückmeldung.
Nun versuch doch einfach mal, spannung von der Batterie an den Motor zu hängen nachdem du die Drhtzüge entfernt hast, wenn er dreht ist er ok, wenn nicht wird er wohl defekt sein.
Nun ich hab bei einer SM 125s (07) ein ähnliches Problem, und zwar funktioniert das Display und die Auslasssteuerung nicht mehr. Wenn ich die Sapnnung beim Einschalten der Zündung, am Roten Kabel das zum Auslasssteuerungsmotor führt, messe, dann gibt es nur nen sehr kleinen Spannungsimpuls +-0.3V. Daher glaube ich das die Steuereinheit nicht mehr richtig funktioniert. Ich gehe noch nen Schritt weiter, und sage das ev. etwas in der Steuerungseinheit, was verantwortlich für die Stromversorgung bei eingeschalteter Zündung ist, einen defeckt hat.
Hat jemand ähnliche Probs oder nen Tipp?
Gruss Mono
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Und zwar tat sich da auch nichts bei der Auslasssteuerung, wenn ich die Zündung einschaltete. Also hatte ich zunächst den Stellmotor im Verdacht. Hab mir dann ne neue gebrauchte Auslasssteuerung gekauft und diese angeschlossen. Es tat sich wieder nichts. Bei Abmontage der Steuereinheit für die AS stellte ich dann fest, dass diese ein Loch hatte und ziemlich verschmort war. Also meine AS an die Husky von nem Kollegen dran, läuft. dann die Steuereinheit ausgetauscht, läuft nicht. Dann noch mal die alte AS an die funktionierende Husky, läuft auch nicht. Fazit alte AS und Steuereinheit im Sack. Möglicherweise hat ja der Defekte Stellmotor dazu geführt, dass die Steuereinheit durchgeschmort ist, wer weiß. Es kommt jedenfalls noch Spannung raus, aber der Test hat klar bewiesen, dass zumindest der Steuerimpuls fehlt. Wie auch immer, ein neues Steuergerät muss her. Kann mir da jemand sagen wo ich das ohne großen Aufwand herbekomme, ohne zum Händler fahren zu müssen?
So die neue Ventilsteuerungseinheit ist da. Hab sie gleich mal beim Kollegen in der WRE getestet, funktioniert.
Wenn ich sie allerdings an meins dran tue, passiert nichts beim einschalten der Zündung. Also kein "sit sit"!
Die Batterie ist voll und Spannung kommt auch. Der Auslasssteuerungsmotor wurde ja auch auf Funktion getestet...
Hat jemand ne Idee woran es jetzt noch liegen könnte??
Wenn ich sie allerdings an meins dran tue, passiert nichts beim einschalten der Zündung. Also kein "sit sit"!

Die Batterie ist voll und Spannung kommt auch. Der Auslasssteuerungsmotor wurde ja auch auf Funktion getestet...
Hat jemand ne Idee woran es jetzt noch liegen könnte??