Husqvarna auch ohne Motorschaden?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky4Ever »

Wenn ich nächste Woche mal bei meinem Händler vorbei kommer frag ich ihn mal nach einer Kopie. Die werd ich dann sicher auch rein stellen. Also die ca. 10Tkm die der Vorbesitzer mit meinem Bike gefahren ist hat alles mit der Kupplung harmoniert. Ist nur jetzt bissel zu viel. Ich weiß nur das es eine STM für 1000 € gibt. Ist mir viel zu teuer, außerdem ist es ohne AHK ein viel anspruchsvolleres fahren.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

Was ist eig genau der Unterschied bei einer AHK zu der Originalverbauten? Reißt die dann nicht mehr so oder wie?
SM570R Baujahr 2004 (noch) alles original
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

AHK=Anhängerkupplung


???????????????????????????????????????????????????


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:










:lol: :lol: :lol:



8-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Beitrag von DerFreundvonihr »

Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@husky sm:

ich sag da jetzt nix zu...

was mich mal interessieren würde:

die ahk und die normale ist da ein gewichtsunterschied?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky4Ever »

@emti: Denke schon. Bei dem Teil ist der Kupplungskorb sicher CNC-gefräst.
Wie der den es bei ZUPIN zu bestellen gibt.

@SmoothOperator: Hab das Diagramm jetzt, 67,7PS und "nur" 70NM. Hab mit den 75 wohl was falsch verstanden. Aber meine Bude wird schon die 75NM knacken. :lol:

Ich stell die Diagramme unter einem neuem Thema in der Schwafelecke rein.
Kann sich dann jeder selbst seinen Teil dazu denken.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

Nur mal so am Rande:
Bei AHKs wird der Kupplungskorb nicht getauscht ;-)
Sebastian
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 14.06.07 - 15:23
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitrag von Sebastian »

@husky4ever

>Im Winter hab ich dann einiges am Motor überarbeitet bzw. überarbeiten lassen.
-TC Nocke
-Ventiele neu eingeschliffen
-Ein-Auslass überarbeitet
- Wössner hochv. Kolben

was hast denn fuer material und arbeitsstunden hinlegen muessen??
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky4Ever »

Für weit über 1000 Tacken kann man das aber wohl erwarten. Schon aus dem Grund würd ich mir nie so einen Müll holen. Alles Sklaventreiber und Kapitalisten die nur auf Provit aus sind.

Bei der originalen 570er kommt die AHK mit dem orig. Kupplungskorb sicher noch mit.

Bei einer getunten oder einer 660er muss man auf jeden fall auf 8 Reibscheiben umstellen. Da passt der orig. Korb nicht mehr, es sei denn man dreht ihn ein paar mm ab. So etwas hab ich mir auch bei meiner vorgestellt.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky4Ever »

@Sebastian:

Nocke: 198,80€
Kolben: 179€

Ventile schleifen, V.sitzringe gefräst,V.schaftführungen gekürzt+Auslass gefräst/poliert: 156€ (Freundschaftspreis)
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Sebastian
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 14.06.07 - 15:23
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitrag von Sebastian »

mmhh...rund 13 Pferdchen mehr!
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Beitrag von DerFreundvonihr »

@dynamike

Bei meiner STM AHK war ein neuer Korb bei... Die Suter ist ohne Korb...
Antworten