WR oder TE??

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
ITI_3D
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.06.03 - 02:38
Wohnort: 99880 Waltershausen
Kontaktdaten:

WR oder TE??

Beitrag von ITI_3D »

Hallo,

ich steht vor einer schweren Entscheidung und brauche eure Hilfe!!! :-?

Ich bin am überlegen von meiner WR 250 '98 auf eine TE 610 '97 umzusteigen, so quasi als Tausch.

Die TE hatte nur einen Vorbesitzer und ca. 3.000 km auf'm Tacho (Händler), meine WR hingegen hatte schon 2 und hat ca. den selben Kilometerstand.

Ich bin mit meiner WR eigentlich zufrieden , mich stört aber die schlechte Alltagstauglichkeit, da soll die Te besser sein, stimmt das? Ich mein ich will nicht damit jeden Tag an die Arbeit oder so, aber eben mal kurz an die Tanke oder in den Supermarkt.

Dann vom Fahrverhalten... die TE ist natürlich schwerer, aber reicht das auch mal zum Motocross? hat da vielleicht jemand Erfahrungen

Dann die Technik, BJ, '97 ist ja schon ein alter Schinken, gibt es da irgendwelche Macken z.B. das die ja keine Ölpumpe hat usw.

Hoffe ihr könnt mir helfen :-(

MFG
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind wäre Spüli im Regen!
[img]http://img125.imageshack.us/img125/32/husky30sz.jpg[/img]
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

behalt die wr... weisste wenigstens dasse geht usw... außerdem is ne 610er n schwerer schinken und für die mx strecke völlig ungeeignet...
außerdem wo haste denn n prob ma zur tanke oder supermarkt mit diner zu fahren??? ich nutzt meine komplett als alltagsfahrzeug :roll:
wennde keine geldprobleme wegen öl etc hast behalt deine
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Interessant ist zu erfahren, woher ein Siebzehnjähriger seine Erfahrungen bezüglich der Fähigkeiten einer 610er im Motocrossbereich gemacht hat, wo doch seinerzeit '93 "Jacky Martens" auf 'ner "Husqvarna TC 630" "Motocrossweltmeister" wurde ...

Völlig ungeignet sagt er ! So, so ... :bratz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Die alte 500er Klasse war doch aber eher n Sammelbecken für Männer mit großen schweren Mopeds zumindest bis 1996
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

2002 wurde "Andrea Bartolini" auf 'ner "TC 570" in der Motocross-WM Vierter ...
Hinter "Stefan Everts", "Joel Smets" und "Marniqe Bervoets" . Willst Du vielleicht behaupten, das wären alles "Nasenbohrer" gewesen ? :app1:
Im selben Jahr fuhren die beiden Werksfahrer "Andrea Bartolini" und "Johnny Lindhe" z. B. beim GP in Roggenburg/Schweiz hinter "Stefan Everts" auf die Plätze 2 und 3, mit 2 bzw. 5 Sekunden Abstand .
Bist Du sicher, daß Du weißt, wovon Du redest ? :tilt:
Apropos "Stefan Everts" :
Er war in seiner Laufbahn zweimal nennenswert verletzt - in den 2 Jahren, in denen er bei "Husqvarna" unter Vertrag war ...
Ich würde noch heute jeden Betrag wetten :
In "Normalform" und gesund wäre "Stefan Everts" auf 'ner "Husqvarna TC 570" zweimal "Weltmeister" geworden !

Auch wenn das 'n paar Jährchen her sein sollte - deswegen hat doch dieses Motorrad nix an seiner Geländetauglichkeit verloren ... :roll2:

Übrigens, zu dieser Zeit waren auch schon 426er Yamseln und 520er KTM's unterwegs ...


Mit geschichtsträchtigem Gruß Huskytuller :Uffbasser: ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Da muss ich dem tuller Recht geben.

Die alte 610er ist genauso viel oder wenig alter Schinken und konkurrenzfähig wie deine alte WR. Natürlich wurde alles weiter entwickelt und verbessert und es sind eben keine aktuellen Modelle mehr.

Besseres Handling im happigen Gelände liegt denke ich bei der WR, (etwas) mehr Alltagstauglichkeit und Geradeauslaufstabilität für Highspeed-Streckenteile wirste mit der TE haben. Crosspiste dementsprechend, eng und verwinkelt eher WR, tiefe Sandstrecke mit weiten Kurven und dicken Tabels eher TE.

Was du vorwiegend fährst, musst du wissen.
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

ich meinte damit eher das kein "normaler" fahrer damit auffer mx-strecke was anfangen kann :-) selbst die 250er ist schon heftig fürn anfang
und außerdem müsste er die 610er bisschen umbauen, wegen den federelementen die doch ein bisschen weich abgestimt sind für die strecke
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil mein süddeutscher Freund...

ich schrieb "bis 1996" da wurde Shane King mit der 360er Silent Sport KTM Weltmeister. 1999 wars Bartolini mit ner 400er Yamaha- die 426er kam erst ein Jahr später.
Das war meiner Meinung nach der Beginn vom Ende der klassischen 500er Panzer.

Kollege Everts ist da noch mit der 250er für DeGroot gefahren
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

bin ich jezz gemeint? :shock:
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Nein
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Antworten