sturzpads crahpads sm 610 e

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
berntl
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.07 - 18:58

sturzpads crahpads sm 610 e

Beitrag von berntl »

grüß euch!

also habe folgendes porblem!hätte mir gerne sturzpads an meine sm610e bj. 2000 rangeschraubt!!aber naja wo anschrauben ......... hab da keine richtige möglichkeit hättet ihr eine idee?oder hat jemand an seiner sm610e welche drann dann bitte melden :-) !

thx
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Ich muss meine dieses WE wieder anbauen, dann zeig ich dir wie ich es mache!
MalcolmX
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.03 - 15:21
Wohnort: Hammonia

Beitrag von MalcolmX »

Bild

einfach eine gewindestange durch die achse geschoben und an beiden enden diese sturzpads raufgeschraubt
berntl
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 02.01.07 - 18:58

Beitrag von berntl »

was habt ihr den für abmaße genommen ca.?

also werd mir die dinger selber machen hätte gedacht so 4,5 cm lang und ein durchmesser von 4 cm! das wird ja so passen oder?

und thx mal für eure antworten
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

ü
MalcolmX hat geschrieben:[

einfach eine gewindestange durch die achse geschoben und an beiden enden diese sturzpads raufgeschraubt

Nur das es bei der SM 610 E nicht geht da die Dual vorne auf der linken seite eine Schraube hat mit innensechskannt ,man könnte veileicht eine M 6 Gewindestange durch bekommen aber das hält soviel wie ein strohhalm .
Ich hatte das selbe broblem ich habe mir damals eine Schraube selber gedreht wo auf beiden Seiten gewinde war so hatte ich die Achse wieder gesichert und ich hatte eine befestigungs möglichkeit für die Pads .
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Schraube noch habe , ich gehe gleich mal in die Garage nachsehen wenn ich sie noch habe und du sie brauchst kannst du sie haben berntl. Müstest nur den Versand bezahlen .
Ach so auf der Rechten seite habe ich eine Lenker klemme montiert von Acerbis das was in denn Lenker geschoben wird um die Handprotektoren zu montieren .

Hinten klar da geht es mit einer M 8 Gewinde stange .
Nix ist unmöglich
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Sturzpads

Beitrag von OldMan »

Schaut da mal rein, finde ich gut und güstig, haben sich bei mir bewährt.
http://www.larssturzpads.de/

Bild
Bild

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

wie man sehen kann ist das auf dem Bild keine Dual und somit kann der berntl damit auch nix anfangen , hinten das ist ok aber vorne sieht man auch des es keine Telegabel ist , und die Dual hat nun mal eine Telegabel .
Nix ist unmöglich
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Beitrag von SmoothOperator »

Is wohl ne 2006er Dual mit Shiver USD.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

da haste recht :-) ,das kann sein.
Der kolege braucht aber was für ne 2000 Dual ;-)
Nix ist unmöglich
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

So ich hatte sie noch die schraube , (Linke seite )also das eine ende in die Achse schrauben und an das andere denn Pads schrauben fertig (Rechte seite )die andere seite einfach denn Halter einsetzten mit dem Pads längere schraube besorgen und fertig .
Wenn was abrechen sollte ( kann ja mal pasieren) an beiden sachen einfach eine sollbrochstelle machen somit ist es kein problem es gegen ein neues zu ersetzen :-P
Ich bin mit denn Dingern schon paar male gestürtzt und es ist noch nie was gebrochen




Linke seite

Bild


Rechte seite ist nicht der richtig vom durchmesser aber egel es geht ja jetzt nur zum verstehen was ich meine

Bild
Nix ist unmöglich
benji-n

Beitrag von benji-n »

@ Tealc
wenn du die teile nicht loswirtst, würde ich sie nehmen.

gruß benji
Benutzeravatar
Tealc
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.05 - 02:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Tealc »

benji-n hat geschrieben:@ Tealc
wenn du die teile nicht loswirtst, würde ich sie nehmen.

gruß benji
Hallo benji , ich möchte sie nicht loswerden oder verkaufen , wenn der berntl denn versand bezahl dann kann er die schraube haben wenn er sie nicht möchte klar dann kann ich sie auch dir schicken kein thema aber , das Gewinde ist nicht mehr so gut , am besten ist es wenn ihr euch eine Neue machen läst da meine schraube schon einiges hinter sich hat , mann kann sie zwar noch ohne probleme rein und raus schrauben aber wie gesagt neu ist besser .

Ach so es geht nur um die Schraube denn Halter brauche ich noch das foto habe nur zum verstehen gemacht

Gruß Tealc
Nix ist unmöglich
benji-n

Beitrag von benji-n »

ok danke,

werde das bild mal speichern und mir so eine schraube machen lasssen.

danke und gruß benji
Antworten