Problem Vergaser wr125 Bj.2000

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

hey hab noch kurz ne frage und wollt deswegen ned glei a neues thema aufmachen

ich hab jetzt teilsynthetisches öl drin weil mir die werkstatt des glei reingetan hat

wie schauts aus kann ich da jetzt glei vollsynthetisch drauf tun und eher nicht??
natürlich von der gleichen marke is klar
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

also super sollts dann doch schon sein, du musst bedenken dass wennde se schrubbst mit normal benzin sie mehr braucht wie mit super da der energiegehalt geringer ist! ok macht jetzt keine 1-2 liter aus aber trotzdem.... :shrek: :tricky:

@ emti

oh ja wir müsen überall zu jederzeit fahren :ka: ....schule, arbeit was auch immer. da tut einem sein bike schon mal leid wenns katzenhagelt :kvh: ....aber wenn die sonne scheint machts dann richtig spaß außerdem kann man besser posen wie mit so nem dieseltier wir du hast.... :zung:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

kommt aufs dieseltier an :P

@pommes rot-weiß:

also wenn die kiste bis oben hin zu gedrosselt ist dann sagen hier viele dass du tilsynthetisches nehmen solltest. ist eine drossel raus so sollte man vollsynthetisches nehmen. so stehts ja auch im handbuch!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

--> stimmt du hast 170 ponies, gell
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

also die hat schon noch alle drosselungen drin

aba könnt ich da jetzt des vollsynthetische draufkippen??

@emti
du würdest eher empfehlen bei teil zu bleiben oda??
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

emti hat geschrieben:du musst auch bedenken dass ich und bole nur aus hobby fahren. ich denke ihr 125er fahrt eher überall damit hin und schrubbt mehr km oder?

dazu hab ich nen auto...
Genau, emti.
Für das Alltags-'Rumgegurke habe ich ein Auto.
Meine WR ist vom Vorbesitzer als reinrassiges Wettbewerbsgerät eingesetzt
worden, und ich habe das Setup beibehalten.
Allein auf den nur 3Km Anfahrt zur Trainingsstrecke meines Vereins
merkt man, dass meine WR Asphalt überhaupt nicht mag.
Aber abseits asphaltierter Wege spielt meine WR dafür alle ihre Trümpfe
aus, und wird zum reinen Spaßgerät. ;-) :D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@bole:

so siehts bei meiner wr auch aus.

bin mal aus spaß an der freude ne kleine harzrunde gefahren.
das war dann auch der grund warum ich den sumo umbau doch erstmal verschoben habe.macht einfach keinen spaß!!!

naja bleib ruhig bei den teilsynthetischen. meine war nie voll gedrosselt deswegen weiß ich nicht wie sich welches öl wo verhält.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

WRE - rot/weiß hat geschrieben:also die hat schon noch alle drosselungen drin

aba könnt ich da jetzt des vollsynthetische draufkippen??

@emti
du würdest eher empfehlen bei teil zu bleiben oda??
du hast ne husky wre oder also ich hab vollsyntetic drauf gehauen hat mir auch mein händler empfohlen !!
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Antworten