Fragen speziell an Husky Spezialist Kloppi: 570smr
Habe eine fast neue 570er,300km Modell 2002
-geringer Ölverlust am Ventildeckel(linke Seite),was machen? Einkleben?
-Was für Motorenöl?20W50
-Ölwechselintervall alle 500 km?
und noch eins,klebt ihr sämtliche Schrauben am Motorrad ein?
570smr Tips
Moderator: Moderatoren
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: 570smr Tips
-geringer Ölverlust am Ventildeckel(linke Seite),was machen? Einkleben?
Ventildeckel runter, Dichtfläche sicherheitshalber mit nem Ölstein abziehen, neue Dichtung drauf. Das sollte dicht sein.
-Was für Motorenöl?20W50
15W50 Formular von Motorex (fahre ich jedenfalls)
-Ölwechselintervall alle 500 km?
Den ersten nach 500km ist okay, danach habe ich nur alle 2.500km Ölwechsel gemacht - wie Husqvarna es vorschreibt.
Bisher gab es bei mir keine Probleme! (11.000km).
und noch eins,klebt ihr sämtliche Schrauben am Motorrad ein?
Ich jedenfalls nicht! Ich habe die ersten 1500km alle Schrauben nach jeder (längeren) Ausfahrt nachgezogen. Danach hatten sie sich so gesetzt, dass ein nachziehen nicht mehr nötig wurde. Ich Kontrolliere sie trotzdem regelmässig, je nach Einsatzzweck nach 100- 1000km.
Gruss,
kloppi
PS. Ich nix Spezialist, nur Fan ;)
Ventildeckel runter, Dichtfläche sicherheitshalber mit nem Ölstein abziehen, neue Dichtung drauf. Das sollte dicht sein.
-Was für Motorenöl?20W50
15W50 Formular von Motorex (fahre ich jedenfalls)
-Ölwechselintervall alle 500 km?
Den ersten nach 500km ist okay, danach habe ich nur alle 2.500km Ölwechsel gemacht - wie Husqvarna es vorschreibt.
Bisher gab es bei mir keine Probleme! (11.000km).
und noch eins,klebt ihr sämtliche Schrauben am Motorrad ein?
Ich jedenfalls nicht! Ich habe die ersten 1500km alle Schrauben nach jeder (längeren) Ausfahrt nachgezogen. Danach hatten sie sich so gesetzt, dass ein nachziehen nicht mehr nötig wurde. Ich Kontrolliere sie trotzdem regelmässig, je nach Einsatzzweck nach 100- 1000km.
Gruss,
kloppi
PS. Ich nix Spezialist, nur Fan ;)
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Re: 570smr Tips
Hi Leute,
will mir auch eine SM 570 R zu meiner XT 600 SM kaufen. Ne 650er Berg hab ich schon probe gefahren aber die ist mir zu anfällig.
Hätte zur SM 570 R noch ein paar Fragen:
-Wie verhält sich die Husky beim Starten da sie ja nur einen Kickstarter hat...
-Wie ist es mit der Platzierung des Kickstarters. Bin leider ur 1,76cm groß...
-Das mit den Schrauben fest ziehen hab ich noch net gehört..
-Der Mikuni TMR 41 ist ein Flachschiebevergaser...
@kloppi
2500 km Ölwechsel sind gut, hätte gedach die müßte alle 1000 zum wechsel.
Hätte für die SMR 03 schon einen Preis.
Gehen 7210 Euro in Ordnung?
Danke für eure Antworten
will mir auch eine SM 570 R zu meiner XT 600 SM kaufen. Ne 650er Berg hab ich schon probe gefahren aber die ist mir zu anfällig.
Hätte zur SM 570 R noch ein paar Fragen:
-Wie verhält sich die Husky beim Starten da sie ja nur einen Kickstarter hat...
-Wie ist es mit der Platzierung des Kickstarters. Bin leider ur 1,76cm groß...
-Das mit den Schrauben fest ziehen hab ich noch net gehört..
-Der Mikuni TMR 41 ist ein Flachschiebevergaser...
@kloppi
2500 km Ölwechsel sind gut, hätte gedach die müßte alle 1000 zum wechsel.
Hätte für die SMR 03 schon einen Preis.
Gehen 7210 Euro in Ordnung?
Danke für eure Antworten
Kordl
www.kordl.de
www.kordl.de
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: 570smr Tips
Hi
zur 570 SMR !
Das Startverhalten ist sehr gut!
Im kalten zwei bis dreimal, und im warmen Zustand einmal kicken, dann läuft sie.
Die Platzierung des Kickstarters ist ein bisl hoch,
bin auch nur 1,76 groß (klein) aber es geht.
Reine Übung ;)
Schrauben anziehen ganz wichtig ! Ich hab sie sogar
teilw. eingeklebt da sie sich gerne selbständig machen.
Mikuni TMR 41 ist ein Flachschiebervergaser,
(darum geht sie auch so brachial ;D )
mfg,
Mandi
PS: ich hab sie schon die 570SMR Bj.03 ;D
zur 570 SMR !
Das Startverhalten ist sehr gut!
Im kalten zwei bis dreimal, und im warmen Zustand einmal kicken, dann läuft sie.
Die Platzierung des Kickstarters ist ein bisl hoch,
bin auch nur 1,76 groß (klein) aber es geht.
Reine Übung ;)
Schrauben anziehen ganz wichtig ! Ich hab sie sogar
teilw. eingeklebt da sie sich gerne selbständig machen.
Mikuni TMR 41 ist ein Flachschiebervergaser,
(darum geht sie auch so brachial ;D )
mfg,
Mandi
PS: ich hab sie schon die 570SMR Bj.03 ;D
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Re: 570smr Tips
Hi Mandi
danke für deine schnelle Antwort.
Werd dann mal nächste Woche zum Husky Händler brausen und mir eine SM 570 R bestellen.
Will aber eine in Huskyfarben, also gelb blau.
Hoffe die gibt es und nicht nur in Schwarz.
Welche Technik hast du mit den Ankicken?
(Hab schon hier im Forum gewühlt)
-Links neben der Husky stehen und mit den rechten kicken
-Auf der Husky stehend und mit den linken kicken
-Oder mit Seitenständer
Danke für deine Antwort
danke für deine schnelle Antwort.
Werd dann mal nächste Woche zum Husky Händler brausen und mir eine SM 570 R bestellen.
Will aber eine in Huskyfarben, also gelb blau.
Hoffe die gibt es und nicht nur in Schwarz.
Welche Technik hast du mit den Ankicken?
(Hab schon hier im Forum gewühlt)
-Links neben der Husky stehen und mit den rechten kicken
-Auf der Husky stehend und mit den linken kicken
-Oder mit Seitenständer
Danke für deine Antwort
Kordl
www.kordl.de
www.kordl.de
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: 570smr Tips
also ich hab die meine in den originalen Husky - Farben,
obwohl ich sie in schwarz wollte.
Zum Kicken:
ich stehe immer links daneben,
anders geht’s nicht so gut.
manchmal auch im sitzen wenn sie mir
auf einer Kreuzung verreckt ;D
(und Hunderte hupende Autos mich nerven ::) )
das mit dem Seitenständer kannste vergessen,
denn die SMR steht mehr als instabil.
ein kleiner ruck genügt und sie fällt um.
mfg,
Mandi
obwohl ich sie in schwarz wollte.
Zum Kicken:
ich stehe immer links daneben,
anders geht’s nicht so gut.
manchmal auch im sitzen wenn sie mir
auf einer Kreuzung verreckt ;D
(und Hunderte hupende Autos mich nerven ::) )
das mit dem Seitenständer kannste vergessen,
denn die SMR steht mehr als instabil.
ein kleiner ruck genügt und sie fällt um.
mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13