Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

habe ein Problem mit meiner WR 360 Bj:92, wenn sie warm ist und ich bei hoher Drehzahl das Gas wegnehme, ( Schiebebetrieb ) ab ca. 3000 1/min beginnt sie zu stottern bzw. hat Einzelzündungen.
Gleiches im Stand: Gasstoß dann dauert es recht lange bis die Drehzahl wieder runter geht und sie (batscht) wie oben beschrieben ( Einzelzündungen). Das Problem ist langsam gekommen und wird immer schlimmer!!!
Falschluft zieht sie nicht, Vergaser ist gereinigt, Schwimmerventil ist eingestellt, alle Düsen erneuert
( HD Düse= 195, LL Düse = 38 ), Düsennadel, Düsenstock, Gasschieber und Führungen erneuert. Keine Verbesserung. Leerlaufdüse habe ich von 36 bis 45 probiert.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am ende.
Sonst läuft die Möhre eigentlich recht gut, nur das Problem mit dem Gaswegnehmen.

kann mir irgend jemand von euch weiterhelfen
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von nahusqva »

Hi Mola,
Hast Du in Erwägung gezogen, dass der Motor über die Gehäusehälften-Dichtfläche Falschluft zieht? Kann man mit Waschbenzin oder Gas ausprobieren, das sollte sich was ändern, wenn das angesaugt wird.
Ansonsten: Ich fahr den Dellorto auf einer 95er WR360, die hat 175HD und 37.5er pilot.
Ich will nur sagen: Vorsicht mit unkontrollierter Übernahme von Tips zu´r Vergaserbedüsung, scheints ist da nicht jeder Jahrgang gleich bedüst!

Manchmal ist ein Vergaser irgendwie auch saublöd verdreckt, hast auch Du gründlich gereinigt (MIt Pressluft, alle Düsen, na wirst schon wissen wie das geht)?

Kann auch sein, dass Du ein Problem mit der Düsennadel hast, zB Ausgeschlagen oder Clip ab.

Ansonsten, mail mir doch bitte, was es war, interessiert mich!
Oder stell es hier ins Forum

Grüße, ANdi

Kann auch sein das das HTS-Ventil beim schließen klemmt.

Kann auch die Zündung sein.

Das wären so meine Ideen.
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

Hallo,
nein Motor zieht absolut keine Falschluft!!
was ist eigenlich ein HTS-Ventil!!!
habe schon eine Zündung von einem Kumpel eingebaut, ebenso ist ich den Vergaser schon zig mal gereinigt.
Düsennadel und Düsenstock sind auch neu!!
habe heute eine andere Auspuffanlage und einen anderen Lufi montiert hat aber auch nichts gebracht.

ist das ein einzelfall oder ein Problem was öfters vorkommt???
wer weiß sonst noch Rat????
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Thomas_Mayr »

Mola,

die 360er sind allgemein sehr schwierig abzustimmen.
Die Dellorto Vergaser sind auch zudem noch nicht unbedingt die erste Wahl für die Moppeds.

Auf den Modellen nach 95 waren teilweise schon Mikuni Vergaser, die allerdings auch nicht traumhaft sind.
Der in der Serie verbaute TM38 ist eigentlich ein Vergaser für 4-Takter und bietet auch nur begrenzte Möglichkeiten (aber besser als der Dellorto).
Wenn du dem Mopped was richtig gutes tun willst kaufst du einen Mikuni TMX38 Vergaser mit Powerjet. Der lässt sich traumhaft genau abstimmen und gibt zusätzlich durch den Powerjet noch die Sicherheit dass das Gemisch obenherum nicht zu stark abmagert.

Wenn du die Möglichkeit zur Zeit nicht hast, musst du bei der Bedüsung darauf achten, dass die Kiste nicht zu mager wird. Sie läuft zwar mager viel schöner und die Zündkerzen halten länger, aber dem Zylinder, Kolben und den Lagern tust du damit keinen Gefallen.
Ansonsten schau dir genau die Ansaugstutzen und übrigen Gummiteile am Ansaugtrakt an, sind die rissig haben die einen schlechten Einfluss auf die Laufkultur.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von nahusqva »

Hi Mola
Ich siniere grad so rum, was es noch sein könnt, aber mir fällt nix ein! Du bist sicher, das die Mechanik, also Kurbeltrieb und Kolben und Zyl, OK ist?
Wenn Du eh soviel schraubst, kannt Du ja mal den Zyl runtermachen und gucken!
Das sag ich jetzt ohne konkreten Verdacht.
Ansonsten, wenn Du den Fehler gefunden hast, ich habe noch Ersatzteile von einer 91er CR, Lima, Zündung etc. Die brauch ich grade nicht.
Wenn Du weisst,was du brauchst, kannst Du mir ne mail schreiben.

Ja, und das HTS ist die Auslassteuerung, es könnte sein, das die klemmt-man kann diesen Seitendeckel am Zyl abmachen und gucken, ob sich das Gestänge bei erhöhung der Drehzahl bewegt. Oder man zerlegt den ganzen Mechanismus.

Ich weis jetzt nicht wie schlimm das wirklich ist und wieviel Arbeit du da reinstecken willst. Da kann aber auch ein wirklicher Motorschaden draus werden, wenn sie zu mager läuft.

Um einen Fehler am Vergaser auszuschließen, kannst Du ja mal den Vergaser von deinen Kumpel montieren.

Grüße,Andi
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von nahusqva »

PS: Was ist eigentlich, wenn sie kalt ist?
Meine stottert da ziemlich und läuft erst manierlich, wenn sie warm ist.
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

der Vergaser von meinem Kumpel passt vom Ansaugstutzen her nicht!!!
wenn sie kalt ist stottert sie auch aber nur leicht, je wärmer sie wird desto schlimmer wird es!!

Falschluft zieht sie absolut nicht!!
das mit einem anderen Vergaser ist so eine sache!! der kostet ein haufen Geld und so viel will ich die Kiste auch nicht reinstecken!! 8)
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

habe jetzt mal sämtliche Düsen Variationen mit dem 35er Schieber ausprobiert, von 38 aufwärts!!
habe dabei festgestellt dass wenn ich die Standgasschraube so weit raus drehe das der Schieber ganz unten anliegt ( hat natürlich keine Standgas mehr ) ist das ganze Problem zu 99% behoben!
bringt mir aber auch nicht viel weil Standgas sollte sie schon haben.
Deswegen glaube ich das sie zu Fett läuft, habe aber momentan keine kleinere Düse!!
weiß irgend wer Rat warum das so sein kann!!!( mit dem Gasschieber)

wenn ich die Gemischschraube reindrehe wir sie dann Fetter oder magere bzw. für was ist die Gemischschraube, nur für den Leerlauf???
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von new_naja »

Wenn Du die Leerlaufgemischschraube rausdrehst wird das Gemisch magerer. Versuch einmal ob sich beim raus oder reindrehen die Drehzahl im Leerlauf verändert. Feststellen ob sie zu mager oder zu fett läuft, kannst Du indem Du mal bei abgebauten Luftfilter den Vergaser zuhälst aber deiner Beschreibung nach läuft sie zu mager.
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

Wenn Du die Leerlaufgemischschraube rausdrehst wird das Gemisch magerer. Versuch einmal ob sich beim raus oder reindrehen die Drehzahl im Leerlauf verändert. Feststellen ob sie zu mager oder zu fett läuft, kannst Du indem Du mal bei abgebauten Luftfilter den Vergaser zuhälst aber deiner Beschreibung nach läuft sie zu mager.


Hallo,
ein anderer hat gesagt das sie beim reindrehen magerer wird!!!!
wenn ich den Vegaser zuhalte wird sie mir vermulich ausgehen!!, was soll dann ändern wenn sie zu fett bzw. zu mager ist??????
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von nahusqva »

Wenn Du dein Problem eingegrenzt hast und dir Sicher bist, dass das am Vergaser liegt,
Wenn Du genau weisst, was für einen Typ von Vergaser du hast,
Wenn Du Dir sicher bist, dass der richtig zusammengebaut ist,
dann solltest du mal den Zimmerer vom Moshop in Oberaudorf anrufen (www.mo-shop.de), der weiss höchstwahrscheinlich die richtige Bedüsung und was für Schieber etc blabla.


Andi
Mola
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.03 - 21:46

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Mola »

So jungs, ich möchte mich noch für eure guten Tips bedanken.
ich habe jetzt den Kurbelwellen Simmering gewechselt, eine 45 Gasschieber montiert und eine 40 Leerlaufdüse.
seither läuft sie einwand frei!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Huskybrenner »

Also, soweit ich weiß, funtioniert die Leerlaufgemischschraube beim Dellorto andersrum !!!

Die regelt die Luft und nicht den Sprit.
Also: Reindrehen wird fetter.

Ich habe einen Dellorto und einen Mikuni.
Funktionieren beide recht gut.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von new_naja »

Mensch Huskybrenner also ehrlich, was hab ich denn geschrieben, häää 8).
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von Huskybrenner »

Wer liest denn schon Deine Beiträge, häh ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Vergaser Einstellung Huski WR 360 ( Stottert)

Beitrag von new_naja »

Alle die lesen können und die, die verstehen was sie da gelesen haben :P.
Antworten