Fragen über wre 125 tuning!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
j_hofegger
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.07 - 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von j_hofegger »

ok!!!
danke

mfg Hofi
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

getriebesand lol.
da fällt mir was ein hab gestern einen freund gefragt welche farbe der getriebe sand seiner DT hat und er hat sogar ziemlich ernst und möchtegern schlau mit gelb geantwortet so wie jeder getriebesand :D :D :cry: ;-)
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

jungs brauch mal eure hilfe!!!!!!!!!!!!!
bin heute mit meiner hussi wre jumpen gegangen und immer wenn ich gelanded bin oder in den kicker reingefahren da ist das vordere schutzblech gegen das vorderrad geschlagen :evil:
was kann ich dagegen machen ??
das hört sich immer so komisch an kann ich viell die federgabel härter einstellen hab an der noch nix gemacht sind noch die werkseinstellungen
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

anderes mopped kaufen...

ne aber mal im ernst, die wre is nich für große jumps gemacht, dafür is das fahrwerk viel zu weich...
du könntest natürlich andere gabel, anderes federbein usw kaufen, aber ob sich das lohnt!?

ansonsten: wre verkaufen und wr kaufen...
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

hmm ich bin aber gar nicht so derb gesprung ungefähr 2 meter hoch 7 lang das dürfte die doch normalerweise schaffen oder ?
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

2 meter hoch und sieben meter lang is für das original fahrwerk der WRE schon ziemlich an der grenze, ist halt nun mal nicht so die "hard"-enduro wie die WR
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

mhmm viell bist du ja auch schonmal mit deiner gesprungen ist da auch das vordere schutzblech gegen das vorderrad geschlagen ?
das schutzblecht schleifts schon gleich irgendwie weg sind schon voll die schwarzen streifen drinn :-)
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ja, bei mir streift der reifen bei weiteren sprüngen auch am koti, seit dem ich hinten ein federbein von einer 250er verbaut habe ist es zwar dort mit durschlagen vorbei dafür is die die gabel zum springen einfach zu weich, aber zum endurofahren auf wald/wiese optimal finde ich
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

:shock:
eigentlich hab ich mir die hussi gekauft weil sie mir für eine 125er die ich mit a1 fahren kann sehr gut gefedert schien.
ist das vorne eigentlich nicht eine marrzochi ?
und hinten ist mir auch manchmal das nummernschild befestigungs teil gegen das rad beim landen geknallt das ist jetzt schon fast ganz weg.
und kann ich die federgabel eigentlich nicht härter einstellen ??
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

das problem mit dem nummerschildhalter hatte ich auch, da hab ich mit einem federbein von einer 250er WR abhilfe geschaffen :lol:
soweit ich weiß kann man an der usd-gabel nicht allzuviel einstellen...
naja, es ist halt die wre, die abgespeckte version der wr...wobei die federung im gegensatz zu anderen 125ern (dt, xlr...) um welten besser ist...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@gap:

du verstehst nicht was du da fährst. ne re ist ne straßenenduro!

besten falls mal für nen feldweg geeignet.

wenn du springen willst brauchst du ne wr!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

habs mittlerweile schon kapiert 8-)
aber ich hab nur gedacht das sie sowas schon schafft naja dann hol ich mir halt mit 18 ne vollcross :lol:
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

"vollcross" :lol: :lol: :lol:
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

was daran so lustig ?
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

naja, entweder eine cross oder eine enduro...
sonst müsste es eine "halbcross" ja auch geben :)
aber nix für ungut, ich muss halt jedes mal schmunzeln wenn ich den begriff lese...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

@GAPrider:

Zur Erläuterung eine Vollcross-Diskussion aus einem anderen Forum!!! ;-)

Oder aus einem anderem Fred in diesem Board :
Petri hat geschrieben:Entweder Cross oder Enduro !

Ist ne Sumo mit Strassenzulassung etwa ne Halb-Moto ???

Oder ist ne Sumo für die Strecke ne Voll-Moto ???

Ich sage Cross oder Enduro ;)
"Vollcross" ist halt ein "Unwort", oder hast du schon einmal eine
"Halbcross" gesehen ???? ;-) :lol:

Ansonsten gib' mal "Vollcross" in die :such: ein, danach solltest du auch
mitlachen können. :roll: :mrgreen: :tricky:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
black50

Beitrag von black50 »

emti hat geschrieben:@gap:

du verstehst nicht was du da fährst. ne re ist ne straßenenduro!

besten falls mal für nen feldweg geeignet.

wenn du springen willst brauchst du ne wr!
also für etwas merh taugt se dann schon ..

Bild

;-)
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

ist das überhaupt eine wre ich bin noch ein bisschen höher gewesen ;-)

ähh dan hol ich mir halt eine cross mit 18 8-)
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Kleiner Einschub gaaaaanz am Rande:

1 Mio. € Frage:

Was liest ein HQF-Member, wenn er nach 4-wöchiger Pause wieder im Forum ist?

Antorten:

A) Wie viel PS sind bei der WRE möglich?
B) HQ SM vs. Ducati Desmosedici
C) WRE Fahrwerkstuning
D) Bin neu hier


Jedes mal das gleiche...wobei das hier mal wider ein neuer Höhepunkt ist.

:roll:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Übrigens:

Ich überlege mir auch, ein anderes Federbein wegen der Härte einzubauen. Zu welchem würdet ihr (damit sind nicht die gemeint, die nur drüber reden, und keine Ahnung haben, ohne Namen zu nennen) mir raten? Rentiert sich die Investition in ein ÖHLINS Federbein (ca. 1000€) oder ist das HQ-WR250 Bein (??? €)genauso gut oder sogar besser?
Antworten