wre oder sm 125? - endlich ne sm gekauft!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

wre oder sm 125? - endlich ne sm gekauft!

Beitrag von Jules »

So, da ich bei der sufu nich wirklich was gefunden habe und auch nicht richtig durchblick muss ich leider einen neuen thread eröffnen. Ich werde jetzt bald 16 und hab noch kein passendes moped für mich gefunden. Ich brauch ein Moped das ich mit 18 aufmachen kann.

Meine Frage:

Soll ich ne sm125 oder ne wre125 kaufen?

Ich hab maximal 2800€ zur verfügung. Ich fahre zu 80-90% straße, die 10-20% feldwege, also kein richtiges gelände. Von dem her würde mir die sm125 am meisten zusagen, allerdings muss ich im winter bei schnee fahren.
Zudem möchte ich eine maschine die offen (und auch gedrosselt) einen guten anzug hat und dann offen eine hohe endgeschwindigkeit!
Zu welcher maschine würdet ihr mir raten?
Ich denke so viel schnee wird es nicht mehr haben?!
Vielen dank für eure hilfe und sorry für den neuen Thread :vik:
Zuletzt geändert von Jules am 28.05.07 - 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

wenn du hohen endspeed willst solltest du lieber ne sportler nehmen...

ansonsten würd ich zur sm raten...
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

Jo, danke so ne hohe endgeschwindigkeit will ich nicht halt so 140 komlett offen oder so! Is die sm gedrosselt vom anzug schon gut oder? mein kumpel hat ne Aprilia mx und die is elektronisch gedrosselt auf 15ps / 80km/h und die möcht ich schon abziehen!
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

wenn sie elektronisch gedrosselt ist packst du sie auf alle fälle da die sm/wre auch mit drossel schneller wie 80 km/h fährt... :D
naja, 140 km/h is schon ne ganze menge, eine husky ist nun mal nicht für geschwindigkeit gebaut worden sondern für die strecke :)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
V!S0r
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.07 - 19:04
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von V!S0r »

Hi,

ich verkaufe zur Zeit gerade meine Wre: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=10754


Mit den Reifen, die drauf sind kannst du auch gut auf der Straße fahren bzw gut um die Kurven wemsen.
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

Sorry, wohnst zu weit weg!
Was haltet ihr von der hier wenn er im preis auf 3000@€ gehen sollte:
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... l.aspx?id= btokwtiiow

Meint ihr das ich mir des leisten soll???
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also 140 mit der sm kannst du voll knicken. 120 vielleicht ist realistisch.auvh wenn der tacho mehr anzeigt.

dann darft du mit 18 keine 125er auf machen, auf grund von umweltbedinungen oder so. auf heißt dann der husky statt 11ps und 80kmh, 15ps und das was sie bringt. entdrosselst du sie ganz, also auf 30ps bist du illegal unterwegs.

wenn du so viel straße fährst würde ich dir zu ner nsr raten. erstens ist die pflegeleicht und sehr robust und halt auch für die straße ausgelet. von den zusatzkosten ist das die billigste variante.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Motoso
HVA-Brenner
Beiträge: 262
Registriert: 31.01.07 - 22:05

Beitrag von Motoso »

ich glaub au das des nich so ganz die richtige wahl is für dich wie gesagt 140 läuft se nie un mit 18 darfsch se höchstens auf 15 ps aufmachen wegen abgasen...
gruß
[img]http://www.skipressworld.com/images/daily_news/2005/11/Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

also ich würde ne wre nehmen und die vllt noch ein bisschen länger übersetzen dann sollte das schon passen! hatte mir auch gedacht ich nehm ne sm125 weil ich eh so gut wie nur straße fahr! aber manchmal bereue ichs ziemlich! außerdem ists mit sm reifen auf schnee glatter wie wenn man auf nem perfekt zugefrorenen see geht ^^ also halt = 0 da hätteste mit den enduro reifen doch bisschen besseren grip denk ich!
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Günter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 23.04.07 - 13:51
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Also kann da Rausch nur zustimmen, mit SM Reifen kannste's im Winter voll knicken. Die rutscht dir schon fast im Stand weg, würd dir in der Beziehung eher zur WRE raten. Aber ich würd eig auch sagen, bei Schnee/Eis bleibt das Motorrad stehn, auch wegen Salz auf den Straßen!!!
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

Husky's im winter bewegen? Ja! aber nur in der karthalle oder im gelände, bei schnee im gelände fahren macht einen riesen spaß :D :lol:
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

WRE-freak hat geschrieben:Husky's im winter bewegen? Ja! aber nur in der karthalle oder im gelände, bei schnee im gelände fahren macht einen riesen spaß :D :lol:
musste ich leider auch schon mal :( im schneesturm xD war spiegelglatt die straße ^^ aber musste dringend wo hin und sonst keiner zuhause und naja mit 30km/h im ort gings dann schon! hab sie am nächsten tag dann gleich ordentlich gekärchert ;) trotzdem is das alu vorne leicht korrodiert! aber nicht sichtbar von der seite
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

Hey, hat mir viel geholfen nun bleib noch eine frage und zwar wurde mir im dt-forum zu ner husky geraten, haltet ihr es für sinnvoll ne dt zu holen oder ne husky WRE? Danke für eure antworten.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

natürlich ne husky...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

drei mal darfst du raten in welchem forum du hier bist :lol: :lol: :lol:
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

WRE-freak hat geschrieben:drei mal darfst du raten in welchem forum du hier bist :lol: :lol: :lol:
Naja, ich mein im DT-Forum haben sie mir ja auch zu ner husky geraten :mrgreen:
Ich selber bevorzuge aber schon eher ne husky...wie viel verbraucht die wre eig. ungefähr an benzin im stadtverkehr? und an öl?
Benutzeravatar
GAPrider
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 05.05.07 - 18:37

Beitrag von GAPrider »

also öl hab ich auf 500 km 800ml gebraucht
fahr eine husqvarna wre
yamaha DT = steig ab und geh
Ride the horse - don´t let the horse ride you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

komme bei meiner WRE mit einer tankfüllung (10 l) ca. 110 - 120 km...kommt halt immer darauf an wie du sie fährst...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Husky-Jacky
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 05.05.07 - 12:03

Beitrag von Husky-Jacky »

I habe mir ein WRE gekauft und bin voll zufrieden. Sie hat auch gedrosselt einen guten ZUg von unten Raus und habe scho so manche DT's meinen Abgas riechen lassen. Ich würde eine 125er niemals mid 18 offen fahren, weil die Steuer dafür is nicht gerade billig. Ja ok es ist deine Sache. Ich würde mich für die WRE entscheiden.
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

yo, denk die enscheidung ist gefallen, will ne wre holen aber meint ihr ich soll noch ein bisschen warten bis es bei motoscout/mobile eine gibt, oder bei der erstbesten zuschlagen? hab im juli geburtstag und will dann eine haben.
die wre ist schon alltagstauglich, oder? ich muss täglich mindestens 30km fahren und am we schon mal ab und zu so 100km. Des hält die schon aus oder soll ich am we nicht so lange strecken fahren?

Wie schnell fahrt ihr mit der gedrosselt???
Antworten