Tipps zum Kicken

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
DreadDT
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.03 - 13:50
Wohnort: Griesheim bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Tipps zum Kicken

Beitrag von DreadDT »

Hat vieleicht jemand Tipps wie ich meine 97er TE 610 leichter ankicken kann?

Bin noch recht ungeübt und brauch ewig bis se an is  :-/
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Thomas_Mayr »

Hi DreaDT,

eigentlich ist es ganz leicht die Mühlen anzumachen.

Sowieso und grundsätzlich braucht man beim Anlassen kein Gas zu geben, egal ob warm oder kalt.

Beim Kaltstart den Choke auf und ein paar Mal kicken bis sie entweder anspringt oder wenigstens mal gemuckt hat.
Wenn sie muckt den Choke zu machen und dann müsste sie fast sofort anspringen.

Um den Motor im warmen Zustand zu starten einfach ohne Gas kicken.

Es ist eigentlich noch nichtmal wirklich wichtig wie man tritt.
Einfach mit gleichmässiger Kraft und Schwung ganz durchtreten. Natürlich nicht so hart dass es gleich die Kickstarterwelle zerbröselt ;D

Wenn man es ganz genau machen will bewegt man den Kickstarter langsam bis man deutlich Wiederstand bemerkt, d.h. der Kolben den O.T. (oberen Totpunkt) während der Kompressionsphase erreicht (Ein- und Auslassventil geschlossen). Dann zieht man den Deko-Hebel und bewegt den Kolben gerade über diesen Punkt hinweg. Dann holt man aus und tritt ...

Mir ist das zu viel Spielerei und Rumgetue ;D.
Meine springt kalt und warm so gut an dass ich gar keinen Dekohebel brauche (ist auch gar keiner mehr dran), es ist ja sowieso ne automatische Dekompression dran die einem über den O.T. hilft.

Hoffe das hat dir weitergeholfen.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Freakazoid »

Hat es jemand mal gesschaft seinen bock anzurollen?
oder ist das physikalisch unmöglich (ich red von ner 610er)
Hauptsache laut !!!
powerhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.04 - 07:58

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von powerhusky »

Logisch kannst die anrennen!
Solltest aber schon bischen Schmackes in den Beinen haben!  :)

Einfach 2ten gang rein. Mit gezogener Kupplung rennen und dann Kupplung auslassen und schnell draufschwingen!

Ging bei meiner 610er ohne Probleme...

Viel Spass beim probieren!  8)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Huskybrenner »

Ich heb sie immer hinten mit einer Hand hoch und drehe mit der anderen am Hinterrad. Dann Kupplung loslassen und schon.......nee, war ein Witz  ;)

Meine kann man auch prima anrennen lassen (3. Gang).
Muß man aber fast nie, da sie super anspringt.
Nur wenn sie beim Bergabfahren mal ausgeht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Huskymichi
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 11.04.03 - 20:20
Wohnort: Erftstadt bei Köln

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Huskymichi »

Die Idee mit dem anheben und am Hinterad drehen find ich klasse , muss nur nochh einen passenden Arm finden!
Ich habs bisher nicht geschafft , meine 610er anzuschieben!
Muss ich aber zum Glück auch nicht mehr , da sie nach einer gründlichen überholung biher echt geil läuft!
TOITOITOI
Grüsse aus Köln
Michi
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von SWISS-Manu »

Meine 610 TE läuft so leicht an, dass ich selbst mit meiner Oberschenkelfraktur keine Probs habe. Ich krieg sie sogar mit der Hand an.

Wenns leicht bergab geht, lasse ich meine oft so anrennen. Erst Choke rein, Kickstarter einige male leer durchdrücken, Choke raus und im 2. Gang anrennen lassen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Freakazoid »

hey manu
hab ich nich letztens erst gelesen das du so krank warst (grippe oder so)
und jetzt schon wieder was (oberschenkelfraktur)
da wünsch ich aber gute besserung
PS: ob das so gut ist mit oberschenkelfraktur moped zu fahren lassen wir mal da hingestellt!!!!! ;D
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von SWISS-Manu »

Hi Freakazoid

Das mit dem Krank und die Oberschenkelfraktur hängt zusammen und ist dem Unfall zu verdanken, den ich im Juli letzten Jahres hatte.Dabei habe ich so ziehmlich alles gebrochen was möglich ist. Die Oberschenkelfraktur hat sich leider sehr lange Zeit gelassen bis sie heute einigermassen zusammengewachsen ist. Allerdings sind genau solche Aktionen, wie Motorrad ankicken noch jetzt teilweise mit Schmerzen verbunden. Deshalb lobe ich meine Husky, weil sie so leicht anläuft.

Also gottlob nichts neues und ich hoffe doch, dass das auch so bleibt.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Schiwago
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.04.03 - 14:53
Wohnort: Oldenburg (Niedersachsen)

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Schiwago »

Hallo,

ich hatte da auch Probleme. Doch jetzt habe ich eine technik , die klappt immer:

1. )Du stellst das Motorrad auf den Seitenständer.
2.)Du stellst Dich auf die linke Seite des Motorrads. Schiebst 3,)den Kickstarter raus. Bewegst ihn, wie in die richtige Stellung. (Etwas wieder nach unten, über den Totpunkt)
4.)Stütz dich mit der rechten Hand auf der Sitzbank ab. Die linke am Lenker.- Steigst quasi auf den Kickstarter und läßt Dich mit vollem Körpergewicht und gleichzeitigem Treten in den Kickstsrater fallen. So reicht der Schwung völlig aus.

Ich persönlich muss sagen, dass die Husquarna sehr gut anspringt.

mfG Bernd
410er_melchior

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von 410er_melchior »

moin und schönen gruß aus berlin, ich mache das ganz einfach. ich lasse den bock noch auf dem seitenständer...dann ist der kickstarter nicht so hoch. vor dem treten drehe ich kurz den gasgriff...nur ca. 5mm. und dann wird getreten. spätestens beim 3.mal isse an. den choke und den dekohebel hab ich noch nie gebraucht.
allet klar, viel spaß noch. micha.
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Freakazoid »

hab am anfang auch immer den  seitenständer unten gelassen aber ich finde es ist so wiel schwerer als wenn du den bock vom ständer runter nimmst und einfach so draufsteigst musst zwar n bissschen aufpassen das du nich umkippst aber das ist übungssache und nich wirklich so schwer
also viel spass beim kicken  ;D
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von new_naja »

Viel einfacher ist es doch sein Moped auf den Hauptständer zu stellen oder nicht?
410er_melchior

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von 410er_melchior »

hauptständer??? sowas haben die nicht.
ich lasse sie meistens auf dem seitenständer, weil ich so ein abgebrochener nuckel bin. da isset einfacher, weil sie ja schräg steht und der kicker dem boden etwas näher steht.
naja jeder hat ja seine eigene technik.

www.dieostbande.de    
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von new_naja »

Siehste und da ich dem Boden auch näher bin wie dem Himmel ;D hab ich mir eben einen Hauptständer drangebaut.
Benutzeravatar
Schiwago
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.04.03 - 14:53
Wohnort: Oldenburg (Niedersachsen)

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Schiwago »

..übigens ist der Seitenständer nur für das Eigengewicht des Motorrads ausgelegt. Die Vorrichtung, wo er berfestift ist, kann auf Dauer kaputt gehen, wenn man das Motorrad auf dem Seitenständer stehend ankickt.

Steht so in der Bedinungsanleitung und hat mir auch mein Händler bestätigt.
Darüber Hinaus können auch Schäden an der Kickstarterwelle auftreten, wenn man mit einer falschen Technik kickt.

mfG Bernd
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von SWISS-Manu »

Ja der Seitenständer verabschiedet sich von Zeit zu Zeit, wenn du öfters auf dem Ständer ankickst. Ist aber sehr leicht zu reparieren, wenn man schweissen kann  ;D.

Im Übrigen schlägt das Teil eh mit der Zeit aus. Also musst du den Zustand sowieso immer überprüfen, ansonsten kannst du leicht (sehr zur Belustigung der Kumpels vor der Eisdiele  :o) mitsamt dem Bock beim Ankicken umfallen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von Captain_Karacho »

hey manu sag mal hast du ein paar videos vom erzberg gemacht oder weißt du wan da etwas von im tv kommt.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Kicken

Beitrag von SWISS-Manu »

Selber habe ich nichts gemacht. Der ORF und DSF waren da. Ich schätze im nächsten Offroad-Magazin wird was kommen. Habe aber auch noch keine Ahnung, wie und wann. Muss selber mal im Programmheft nachschauen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten