Seitenständer sm610
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.04.07 - 14:20
Seitenständer sm610
Hallo!
Weiß jemand einen Seitenständer bei einer 06er sm610 der nicht automatisch einklappt?
Weiß jemand einen Seitenständer bei einer 06er sm610 der nicht automatisch einklappt?
Seitenständer
Du kannst den Bolzen über der Schraube einfach absägen, dann klappt der Ständer nicht mehr automatisch ein, bleibt aber oben, funktioniert bei mir seit 13.000 km
Für den TÜV brauchst du dann halt einen neuen Bolzen, sonst plärrt der Prüfer
Gruß Thomas

Für den TÜV brauchst du dann halt einen neuen Bolzen, sonst plärrt der Prüfer


Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
Es stört den TÜV nicht, wenn der Ständer nicht von selbst hoch klappt. Allerdings muß dann beim einlegen von einem Gang, der Motor von selbst aus gehen.
Hast du diesen Schalter nicht, muß der Ständer von selbst hoch klappen.
Oder einfach zum Husky Händler gehen, wenn der TÜV ansteht. Wurde bei mir noch nie bemängelt. Ebenfalls die fehlenden Spiegel, die werden immer galant übersehen.
Hast du diesen Schalter nicht, muß der Ständer von selbst hoch klappen.
Oder einfach zum Husky Händler gehen, wenn der TÜV ansteht. Wurde bei mir noch nie bemängelt. Ebenfalls die fehlenden Spiegel, die werden immer galant übersehen.

- AlohaPirates|BaDe
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.04.07 - 16:20
- AlohaPirates|BaDe
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.04.07 - 16:20
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Also bei meiner 50 ccm war nur der linke Pflicht. Bin mir ziemlich sicher da der mech mir den hobel so geliefert hat und auch der Fahrlehrer beim Kurs es nicht bemängelt hat. Und so wie ich ihn kenne (war auch mein Fahrlehrer für die Autoprüfung) hätte er es mit sicherheit erwähnt. Und das er es nicht wusste bezweifle ich auch da er sehr viel Ahnung in Sachen Gesetzt und Motorrad allgemein hat.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- AlohaPirates|BaDe
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.04.07 - 16:20
Ständer
Wenn du dein Bike in der Nähe von Kindern parken musst...
Wenn so ein Kid an die Mühle kommt, klappt blitzartig der Ständer hoch und 150 kg fallen eventuell auf das Kind, möchte ich eigentlich nicht erleben. Die 610 er fällt ja schon beinahe bei einem Windstoß um.
Gruß Thomas
Wenn so ein Kid an die Mühle kommt, klappt blitzartig der Ständer hoch und 150 kg fallen eventuell auf das Kind, möchte ich eigentlich nicht erleben. Die 610 er fällt ja schon beinahe bei einem Windstoß um.
Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.