
SMR 450 - Fragen zu Umgang und Pflege
Moderator: Moderatoren
Nach bekanntwerden der Mängel der Ventile, wurden die Ventile vorsorglich ausgetauscht bei den Kundendiensten. So hab ich das glaub ich mal mitbekommen ob das aber stimmt weiß ich leider nicht.
Ich weiß nichtmal obs bei meiner gemacht wurde.
Orey ich seh jetzt grad erst woher du kommst. Biste beim Koch? Wenn ja da bin ich auch.

Orey ich seh jetzt grad erst woher du kommst. Biste beim Koch? Wenn ja da bin ich auch.
So da ich nicht extra einen weiteren sinnlosen Thread zur Kaufentscheidung aufmachen will stell ich meine Frage einfach hier.
Mir ist wiedermal ein Angebot zu meinem Traumbike unter die Finger gekommen. Es handelt sich um folgendes:
Husqvarna 450 SMR, Bj 04, 1300 km

- Service all 500 km (Oilwechsel und Ventile kontrolliert)
- Unfallfrei
- Keine Probleme bisher
- Verkauf wegen Zeitmangel
Preis: ca. 5300 Euro (bedenkt dass ich in der Schweiz wohne
)
Der Verkäufer sagt von sich dass er gelernter Motorradmechaniker ist und 4 Jahre lang auf Husqvarna gelernt hat. (warscheinlich die Lehre nehme ich an).
Nun was denkt ihr? Eigentlich war ich ja schon auf der Spur der SM 610 (wegen Serviceintervalle) doch ich meine in der letzten Zeit des öfteren gelesen zu haben, dass ein Ölwechsel alle 2500 km und Ventile alle 5000 km im normalen Strassenbetrieb eignetlich ausreicht. Wenn dies der Fall wäre denke ich wäre es kein Hinderniss mehr. Naja und sie gefällt mir schon deutlich besser als die grosse Schwester. Euer zug...was meint ihr dazu?
Mir ist wiedermal ein Angebot zu meinem Traumbike unter die Finger gekommen. Es handelt sich um folgendes:
Husqvarna 450 SMR, Bj 04, 1300 km

- Service all 500 km (Oilwechsel und Ventile kontrolliert)
- Unfallfrei
- Keine Probleme bisher
- Verkauf wegen Zeitmangel
Preis: ca. 5300 Euro (bedenkt dass ich in der Schweiz wohne

Der Verkäufer sagt von sich dass er gelernter Motorradmechaniker ist und 4 Jahre lang auf Husqvarna gelernt hat. (warscheinlich die Lehre nehme ich an).
Nun was denkt ihr? Eigentlich war ich ja schon auf der Spur der SM 610 (wegen Serviceintervalle) doch ich meine in der letzten Zeit des öfteren gelesen zu haben, dass ein Ölwechsel alle 2500 km und Ventile alle 5000 km im normalen Strassenbetrieb eignetlich ausreicht. Wenn dies der Fall wäre denke ich wäre es kein Hinderniss mehr. Naja und sie gefällt mir schon deutlich besser als die grosse Schwester. Euer zug...was meint ihr dazu?

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Finde ich etwas zu TEUERHusqvarna 450 SMR, Bj 04, 1300 km
Habe für meine 2004er 450 TE mit etlichen EXTRAS nur 5.000 € hingeblättert (im August 2006)!
Gibt es mitlerweile bestimmt auch unter 5.000 € da die Preise ganz schön gefallen sind für Gebrauchte Moped´s
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Ja, teuer ist se etwas. Für 5000€ wärs in Ordung glaub!
Enifach kaufen und net lang rumüberlegen! Passt schon!
Ich war am Sonntag aufm Supermoto in Schaafheim. Da hab ich die Husqvarna-Jungs mal gefragt und die haben das "Gerücht" mit den Ventilen bestätigt. Da gabs anscheinend mal ne Rückrufaktion bei der die dann kostenlos getauscht worden sind.
Ich werde da mal den Vorbesitzer meines Moppeds heute gleich mal anhauen und fragen ob das gemacht worden ist.
Sie sifft an der Wasserpumpe, Getriebedeckel und so raus: Am Zylinder ist gar nix. Die Jungs aumf Supermoto am Sonntag haben gemeint, dass evtl. zu viel Öl drin ist. Dürfte aber eigentlich nicht sein, da der letzte Ölwechsel in der Vertragswerkstatt durchgeführt worden ist. Dies würde dann halt wieder mal bestätigen, dass die auch keine Ahnung haben...
Ich werde morgen gleich mal den Ölstand checken.
Das Problem hierbei ist natürlich, dass man ja gar nicht feststellen kann ob zu viel Öl drin ist oder nicht. Man kann durch die Kontrollschraube nur kucken ob zu wenig drin ist, oder?
Was kostet denn eigentlich so n Kickerumbau? Das könnte ich auch gebrauchen. Ausserdem ist das ja viel sportlicher!
Achso, falls es jemand interessiert: meine SMR ist von MPS in 71364 Winnenden www.mps-racing.de
Ob die Jungs gut sind weiß ich nocht net. Das wird sich aber bald rausstellen...
mfg
Marcus
Enifach kaufen und net lang rumüberlegen! Passt schon!
Ich war am Sonntag aufm Supermoto in Schaafheim. Da hab ich die Husqvarna-Jungs mal gefragt und die haben das "Gerücht" mit den Ventilen bestätigt. Da gabs anscheinend mal ne Rückrufaktion bei der die dann kostenlos getauscht worden sind.
Ich werde da mal den Vorbesitzer meines Moppeds heute gleich mal anhauen und fragen ob das gemacht worden ist.
Sie sifft an der Wasserpumpe, Getriebedeckel und so raus: Am Zylinder ist gar nix. Die Jungs aumf Supermoto am Sonntag haben gemeint, dass evtl. zu viel Öl drin ist. Dürfte aber eigentlich nicht sein, da der letzte Ölwechsel in der Vertragswerkstatt durchgeführt worden ist. Dies würde dann halt wieder mal bestätigen, dass die auch keine Ahnung haben...
Ich werde morgen gleich mal den Ölstand checken.
Das Problem hierbei ist natürlich, dass man ja gar nicht feststellen kann ob zu viel Öl drin ist oder nicht. Man kann durch die Kontrollschraube nur kucken ob zu wenig drin ist, oder?
Was kostet denn eigentlich so n Kickerumbau? Das könnte ich auch gebrauchen. Ausserdem ist das ja viel sportlicher!

Achso, falls es jemand interessiert: meine SMR ist von MPS in 71364 Winnenden www.mps-racing.de
Ob die Jungs gut sind weiß ich nocht net. Das wird sich aber bald rausstellen...
mfg
Marcus
Also meine 04er hat keinen kicker
hier gibts ihn zum nachrüsten :
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... s_id=51132
hier gibts ihn zum nachrüsten :
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... s_id=51132
Aha, muss ich also die Kontrollschraube ganz rausdrehen?
Ich habe gestern meinem Händler mal angerufen. Der meinte, dass das alles viel zu sehr hochgespielt wird. Durch die alten Ventile verringert sich nach einiger Zeit das Ventilspiel, was zur Folge hat, dass sie aus- und nichtmehr angeht. Das mit den Motorschäden ist anscheinend leicht übertrieben.....
na ja, kanns auch nicht beurteilen ob das stimmt was der sagte. kenne den Mann ja noch nicht. Werde ihm aber nächste Woche mal nen Besuch abstatten....
Die neuen Ventile werden bei der Kontrolle des Ventilspiels bei Bedarf ausgewechselt hieß es zu mir.
na ja, mal sehen was sich draus ergibt......
Ich habe gestern meinem Händler mal angerufen. Der meinte, dass das alles viel zu sehr hochgespielt wird. Durch die alten Ventile verringert sich nach einiger Zeit das Ventilspiel, was zur Folge hat, dass sie aus- und nichtmehr angeht. Das mit den Motorschäden ist anscheinend leicht übertrieben.....
na ja, kanns auch nicht beurteilen ob das stimmt was der sagte. kenne den Mann ja noch nicht. Werde ihm aber nächste Woche mal nen Besuch abstatten....
Die neuen Ventile werden bei der Kontrolle des Ventilspiels bei Bedarf ausgewechselt hieß es zu mir.
na ja, mal sehen was sich draus ergibt......
Hey Kollegen, ich habe vor im Juni mit der SMR für ne Woche nach Norditalien zu gehen.
Sie wird auf jeden Fall auf nem ANhänger dort hinbeförsert.
Sollte man da auf was achten? Igendwelche Ersatzteile mitnehmen? (Brems u. Kupplungshebel versteht sich natürlich von selbst) Irgendwie vorher noch mal Inspektion machen lassen?
Sie wird auf jeden Fall auf nem ANhänger dort hinbeförsert.
Sollte man da auf was achten? Igendwelche Ersatzteile mitnehmen? (Brems u. Kupplungshebel versteht sich natürlich von selbst) Irgendwie vorher noch mal Inspektion machen lassen?
Habe vorhin bei Enduro Koch angerufen und wegen den Ventile gefragt. Die wurden auf Kulanz ausgetauscht bis 2005. Sie können stark einschlagen und bis zu bruch kommen.
.............warum sagt eigentlich jeder was anderes??????
Der eine Händler so, der andere so....etweder die haben keine Ahnung oder wollen scheißdreck verzapfen.....
.............warum sagt eigentlich jeder was anderes??????
Der eine Händler so, der andere so....etweder die haben keine Ahnung oder wollen scheißdreck verzapfen.....
Ja, davon gehe ich auch aus, da meine erst im Juni 2005 verkauft wurde. Mein Händler (MPS) hat gesagt, dass die nur bei Bedarf gewechselt werden wenn der Motor duch das Kontrollieren des Ventilspiels geöffnet werden muss. Er hat auch gemeint, dass es so auch nicht zu nem Motorschaden kommt, da sich das Ventilspeil verkleinert.
Na ja, das wird sich nächste Woche zeigen.........
Na ja, das wird sich nächste Woche zeigen.........