Ich dreh noch durch
Moderator: Moderatoren
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
für 2000 okken sollte doch der mech, für die shice die er gebaut hat, gerade stehen?! bring die karre wieder zu ihm und dann soll er dir zeigen, wie er das eisen zum laufen bringt!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
- joecoolmaster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 26.08.03 - 13:21
Hallo
wollt mal den stand der Dinge berichten :
Habe mir eine grössere LLD besorgt 27,5 für den mikuni
ergebnis : alles noch schlechter als vorher also hat nix genuzt,
nu dacht ich jetz habich die faxen Dick meinen alten Delo gereinigt,
neue Dichtungen ne neue Düsennadel und Düsenstock geleistet,
eingebaut und siehe da das altbewährte ist doch am besten
läuft wie ein uhrwerk und lässt sich problemlos Heiss wie kalt ankiecken
brauch sie nur scharf angucken und ab gehts.
Wo das Prob bei dem Mikuni Vergase Liegt weiss ich nicht vor der Reparatur lief Sie ja mit dem Mikuni Ohne Probs, werdse den Gaser mal komplett zerlegen und ins ultraschallbad legen neu abdichten und evl nochmal testen.
Bedanke mich trozdem nochmal für alle hilfreichen beiträge
so long
wollt mal den stand der Dinge berichten :
Habe mir eine grössere LLD besorgt 27,5 für den mikuni
ergebnis : alles noch schlechter als vorher also hat nix genuzt,
nu dacht ich jetz habich die faxen Dick meinen alten Delo gereinigt,
neue Dichtungen ne neue Düsennadel und Düsenstock geleistet,
eingebaut und siehe da das altbewährte ist doch am besten
läuft wie ein uhrwerk und lässt sich problemlos Heiss wie kalt ankiecken
brauch sie nur scharf angucken und ab gehts.
Wo das Prob bei dem Mikuni Vergase Liegt weiss ich nicht vor der Reparatur lief Sie ja mit dem Mikuni Ohne Probs, werdse den Gaser mal komplett zerlegen und ins ultraschallbad legen neu abdichten und evl nochmal testen.
Bedanke mich trozdem nochmal für alle hilfreichen beiträge
so long
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.04.05 - 18:02
Hy
Anscheinend ist das ein oft auftretendes Problem bei den Huskys
Ich hab ne TE510 '04. Bei der ist das mit dem Anspringen bekanntermassen ein Konstruktionsfehler. Die Probleme beim Warmstart hab ich ganz gut hingekriegt, indem ich einfach die Leerlaufgemischschraube 1-2 Umdrehungen reingedrehr habe (ev. kannste auch ne kleinere Düse verwenden.) Wennse kalt gut anspringt, aber warm nich, heisst das, das sie zu fett eingestellt ist.
Hab mich mal mit Nem Händler unterhalten. Die ham bei meinem Modell schon alles probiert, und es hilft wohl nur die Kombination Neuer Vergaser + neue CDI + neuer Kopf. Na Danke. Aber da sie bei dir früher gut ansrang, müsst ein magererer (schönes Wort) Lerlauf genügen.
Viel Glück.
Anscheinend ist das ein oft auftretendes Problem bei den Huskys
Ich hab ne TE510 '04. Bei der ist das mit dem Anspringen bekanntermassen ein Konstruktionsfehler. Die Probleme beim Warmstart hab ich ganz gut hingekriegt, indem ich einfach die Leerlaufgemischschraube 1-2 Umdrehungen reingedrehr habe (ev. kannste auch ne kleinere Düse verwenden.) Wennse kalt gut anspringt, aber warm nich, heisst das, das sie zu fett eingestellt ist.
Hab mich mal mit Nem Händler unterhalten. Die ham bei meinem Modell schon alles probiert, und es hilft wohl nur die Kombination Neuer Vergaser + neue CDI + neuer Kopf. Na Danke. Aber da sie bei dir früher gut ansrang, müsst ein magererer (schönes Wort) Lerlauf genügen.
Viel Glück.