moin moin
ich hab mir natürlich alle 30 artikel über Blinker, LED's und Strom etc. durchgelesen bevor ich diesen Thread hier poste.
Also..
Bin Neuling und nicht so ganz fit auf dem Gebiet der Elektrik und hab deshalb folgende Frage zu meiner SM610S Bj. 2001:
Hab mir vor einer Woche neue Blinker bei Louis bestellt. Da mir die Kellermann LED Blinker alles zu teuer waren, bin ich auf die preiswerte variante umgestiegen und habe mir die Kellermann "Micro1000" Blinker bestellt. Schön alle montiert und ich war glücklich, bis ich dann losfahren wollte. Das Problem war schnell gefunden und ich hab die durchgebrannte Sicherung ausgetauscht. Das ganze hab ich dann 3 mal gemacht, bis ich mir dachte, dass das nicht der richtige Weg sein kann. Ein Kollege meinte, das er bei seiner Maschine, ne RS6, das selbe Problem hatte und ihm gesagt wurde, dass er das Relais austauschen muss. Soooo.....
Wo ist bei meiner Maschine das Relais?!
Ist das überhaupt die richtige Lösung?!
Ich hab keine Ahnung....Auch der Schaltplan aus der Anleitung half mir nicht weiter. Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe, denn als ich das Forum durchforstete, stieß ich schon auf ein paar Leute, die echt Ahnung zu scheinen haben. RESPEKT .
Also wenn mir einer helfen könnte bei meinem Prob dann wär ich dem jenigen sehr verbunden. Hab auch den Schaltplan, falls man den brauch:)
Vielen dank im voraus....
mfg
Joe
Falsches Relais oder Spannungswandler?! (Bzgl. Blinker)
Moderator: Moderatoren
Servus!
Hier wird wohl keiner speziell deine Blinker kennen, wie die aufgebaut sind(LED?). Frag den Händler, wo du sie her hast und der soll den Hersteller konsultieren, ob du dafür was spezielles zum Betreiben brauchst.
Ansonsten würde nur ein Kurzschluß in deiner Verdrahtung oder in einem der Blinker die Sicherung durchbrennen lassen. Überlast käme nur in Frage, wenn es viel zu starke Blinker für deine Sicherung wären und das kann ich mir nicht vorstellen. -Ferndiagnose schwer.
Gruß
Steve
Hier wird wohl keiner speziell deine Blinker kennen, wie die aufgebaut sind(LED?). Frag den Händler, wo du sie her hast und der soll den Hersteller konsultieren, ob du dafür was spezielles zum Betreiben brauchst.
Ansonsten würde nur ein Kurzschluß in deiner Verdrahtung oder in einem der Blinker die Sicherung durchbrennen lassen. Überlast käme nur in Frage, wenn es viel zu starke Blinker für deine Sicherung wären und das kann ich mir nicht vorstellen. -Ferndiagnose schwer.
Gruß
Steve
Ach ja.. die lieben Probs mit den LED Blinkern...
Also wenn Sicherungen durchbrennen, dann ist da definitiv irgendwo ein Fehler in der Schaltung.
Grundsätzlich:
Wenn du LED Blinker mit dem serien-Blinkerrelais betreiben möchtest, musst du normalerweise zu jedem der 4 Blinker einen geeigneten Widerstand parallel schalten.
Machst du das nicht, dann funktioniert es nicht. (Aber es brennt keine Sicherung durch)
Willst du das Thema mit den Widerständen vermeiden, musst du ein spezielles für LED Blinker geeignetes Blinker Relais kaufen.
Also wenn Sicherungen durchbrennen, dann ist da definitiv irgendwo ein Fehler in der Schaltung.
Grundsätzlich:
Wenn du LED Blinker mit dem serien-Blinkerrelais betreiben möchtest, musst du normalerweise zu jedem der 4 Blinker einen geeigneten Widerstand parallel schalten.
Machst du das nicht, dann funktioniert es nicht. (Aber es brennt keine Sicherung durch)
Willst du das Thema mit den Widerständen vermeiden, musst du ein spezielles für LED Blinker geeignetes Blinker Relais kaufen.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
hallo,
ich geh mal davon aus das du keine led blinker hast? hast du zumindest geschrieben...
da die neuen blinker wahrscheinlich doppelte watt (die neuen 21W, die alten 10W) haben hast du auch doppelten stromfluss...
blinkerrelais austauschen, und vielleicht mal ne größere sicherung ausprobieren, wenns dann geht dürfte es kein elektrikfehler sein.
blinkerrelais is vorne rechts hinter der lichtmaske. kleines schwarzes quadratisches plastikgehäuse mit 2 oder 3 anschlüssen
mfg
ich geh mal davon aus das du keine led blinker hast? hast du zumindest geschrieben...
da die neuen blinker wahrscheinlich doppelte watt (die neuen 21W, die alten 10W) haben hast du auch doppelten stromfluss...
blinkerrelais austauschen, und vielleicht mal ne größere sicherung ausprobieren, wenns dann geht dürfte es kein elektrikfehler sein.
blinkerrelais is vorne rechts hinter der lichtmaske. kleines schwarzes quadratisches plastikgehäuse mit 2 oder 3 anschlüssen
mfg
Ach das sind gar keine LED Blinker?!?
Ja dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du irgendwo einen Verdrahtungsfehler hast.
Evtl. kann irgendwo eine Birne falsch sitzen und eine Masseverbindung über das Gehäuse schaffen. Kontrolliere das mal.
Hast du ein Messgerät und kannst du damit umgehen?
@ sogskoan
Er schreibt, dass es die standart Birnen mit 10W sind. Also das fällt schon mal aus.
Ja dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du irgendwo einen Verdrahtungsfehler hast.
Evtl. kann irgendwo eine Birne falsch sitzen und eine Masseverbindung über das Gehäuse schaffen. Kontrolliere das mal.
Hast du ein Messgerät und kannst du damit umgehen?
@ sogskoan
Er schreibt, dass es die standart Birnen mit 10W sind. Also das fällt schon mal aus.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.