Lenkerpendeln bei ca. 120 km/h

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mtkmotorrad
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.07 - 22:02
Wohnort: Zell am See

Lenkerpendeln bei ca. 120 km/h

Beitrag von mtkmotorrad »

Hat jemand Erfahrung mit starkem Lenkerpendel ab ca. 120 km/h ?
Teileweise so stark, dass ich vom Gas gehen muß.
Hab derzeit vorne 21" Enduro - Reifen montiert.
Kann man das irgendwie reduzieren?
Reifendruck, Lenkkopflager oder ähnliches?
Bitte um Tipps.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was für eine exakte Bezeichnung hat der Reifen und wie stark ist er abgefahren ?


Gruß Huskytuller ;-)
knoedel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 04.03.07 - 16:04
Wohnort: Lindau
Kontaktdaten:

Beitrag von knoedel »

hi
Also mir is das bei meiner TE610e auch aufgefallen..aber nicht nur ab 120 kmh, sondern auch bei höhrern Kurvengeschwindigkeiten.Das geht dann auch erst wieder weg, wenn man sanft bremst, oder halt einfach ne Weile kein Gas mehr gibt.Hab aber ne komplett neue Bereifung(metzeler Enduro3) vorne 21" hinten 18". Reifendruck usw is alles in Ordnung und ausgewuchtet sind sie natürlich auch(alles beim Reifenhändler gemacht^^)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Möglicherweise haben die Felgen eurer "Mühlen" 'nen Höhenschlag ? Wichtig ist auch, den Reifen kurz bis zu 5 - 6 bar vollzupumpen, so daß selbiger absolut satt und rundrum im Felgenbett sitzt . Dann den Luftdruck wieder auf das jeweilig gewünschte Maß bringen und mal ausprobieren ...
Übrigens, mit wieviel Reifendruck bewegt ihr euch eigentlich mit Stolli's auf der Straße - das spielt schon 'ne Rolle, ob der passt oder nich' !


Gruß Huskytuller ;-)
P-Freak

Beitrag von P-Freak »

auch bei enduro reifen????? die "ploppen" doch gar nicht in die felge sondern werden nur reingedrückt weil sie ja sowieso mit schlauch gefahren werden...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

@ P-Freak :

Wie kommst Du jetzt auf dieses schmale Brett ... ?


Gruß Huskytuller
P-Freak

Beitrag von P-Freak »

ist halt so das die nur wie fahrrad reifen reingemacht werden da wird normaler weise nichts mit 6 bar gemacht....
Benutzeravatar
mtkmotorrad
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.07 - 22:02
Wohnort: Zell am See

Beitrag von mtkmotorrad »

In den Kurven hab ich mit Lenkerpendeln kein Problem.
Nur gerade aus - läßt sich leider nicht ganz vermeiden auch mal gerade aus zu fahren.
Obwohls mir lieber wäre nur eine Kurve nach der anderen.
Reifen hab ich Pirelli MT 90 Scorpion A/T
vorne: 90 / 90 / 21"
hinten: 140 / 80 / 18 " Reifendruck vorne und hinten ca. 2 bar.
Hatte das gleiche Problem mit Pendeln auch mit den Supermotorädern 17 ".
Auch bei ca. 120 km/h.
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

ich würde mal alle fahrwerks lager checken! radlager, lenkkopf, schwinge, umlenkung.

zu viel streß? kauf dir ne ducati! :D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gumby »

Schon mal beim Pendeln auf deinen vorderen Schmutzfänger geachtet? ob der stark am Flattern ist? Oder haste ne Jacke mit stark flatternden Ärmeln? Der eine oder andere Fahrer überträgt diese Unruhen nämlich auch gerne mal in den Lenker... ;-)
Gruß
Benutzeravatar
mtkmotorrad
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.07 - 22:02
Wohnort: Zell am See

Beitrag von mtkmotorrad »

Hab einen kurzen Supermoto - Kotflügel mit Stützblech montiert.
Der flattert nicht. Werd nächstes Mal mit der Lederjacke fahren, die flatter auch nicht.
Mal sehen ob sich was ändert.
Danke für die Tips.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

hatte ich auch bei meiner.. der reifen war total runter und hatte höhenschlag..neuer rauf (und wuchten lassen) nochma das lenkkopflager gecheckt und leicht nachgezogen und nu is nix mehr mit pendeln
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

auf welcher rille is deine gabel eingespannt?
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

würde mich auch ma interessieren welche auswirkung das ganze hat..
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

wenn du die gabel ganz oben einspannst also das man keine rille merh sieht hatse besseren geradeauslauf is abern icht so wendig bzw handlich... wennse ganz unten is is der geradeauslauf nervöser...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

alles klar! thx!
Antworten